Herrenhäuser Gärtenhttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten2025-04-10T16:04:45+02:00Besichtigung der WasserkunstMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Wasserkunst/Besichtigung-der-Wasserkunst2025-04-10T16:04:45+02:00Die historische Wasserkunst Herrenhausen öffnet ihre Türen. Besichtigungen sind nur für Gruppen und nach vorheriger Anmeldung möglich. Hannover feiert 350 Jahre Großer GartenMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Großer-Garten/Hannover-feiert-350-Jahre-Großer-Garten2024-12-09T10:42:04+01:002025 feiern die Herrenhäuser Gärten ein besonderes Jubiläum: Der Große Garten, eine der bedeutendsten Barockanlagen Europas, wird 350 Jahre alt. Hannover würdigt sein wertvolles Erbe mit einem umfassenden Kultur- und Informationsprogramm in den kommenden Monaten. Zitruspflanzen: Die Welt der Orangen, Zitronen und Co.Max Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Großer-Garten/Zitruspflanzen-Die-Welt-der-Orangen,-Zitronen-und-Co2024-11-18T16:13:07+01:00Prof. Dr. Anke Seegert gibt in diesem Podcast Tipps rund um die Pflege und den erfolgreichen Anbau von Zitruspflanzen im Garten und auf dem Balkon.Tränendes HerzMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Pflanzen-der-Saison/Tränendes-Herz2024-04-17T15:17:57+02:00Das Tränende Herz blüht vorwiegend im Staudengrund - ein zauberhafter  Blickfang im Frühling.Was soll das bedeuten?Max Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Georgengarten-Welfengarten/Was-soll-das-bedeuten2023-09-20T14:29:16+02:00Neuerdings tragen einige alte Bäume im Georgengarten ein Schild, das sie als Habitatbäume ausweist.Lieblingsort: SubtropenhofMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Lieblingsort-Subtropenhof2023-08-10T17:26:05+02:00Ein versteckter, herrlicher Rückzugsort ist der von Mauern umgebene Subtropenhof.Die Geschichte der WasserkunstMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Wasserkunst/Die-Geschichte-der-Wasserkunst2023-06-15T16:06:11+02:00Springende Brunnen und Fontänen in Herrenhausen seit dem 17. Jahrhundert.Die Sanierungsphasen bis zur Fertigstellung 2022Max Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Wasserkunst/Die-Sanierungsphasen-bis-zur-Fertigstellung-20222023-06-15T15:59:02+02:00Die Komplettsanierung wurde im Sommer 2022 abgeschlossenDie Wasserkunst heuteMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Wasserkunst/Die-Wasserkunst-heute2023-06-15T15:53:29+02:00Innen wie außen ist das imposante Gebäude sehenswert. KanarenschauhausMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Neues-Ausstellungshaus/Kanarenschauhaus2023-02-09T13:03:52+01:00Im Nachfolger des früheren Kanarenschauhauses können die typischen Pflanzen in ihrer ganzen Pracht und Höhe gezeigt werden.VictoriahausMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Neues-Ausstellungshaus/Victoriahaus2023-02-09T13:01:35+01:00Die tropische Riesenseerose bekommt einen würdigen Platz. Im Winter tummeln sich hier tropische Schmetterlinge.AusstellungenMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Neues-Ausstellungshaus/Ausstellungen2023-02-09T12:59:45+01:00Kamelien, Zitrus & Co. und eine Aussenterrasse laden ganzjährig zum Verweilen ein.SkateKidsArea eingeweihtMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Georgengarten-Welfengarten/SkateKidsArea-eingeweiht2022-11-21T16:21:34+01:00Am Rande des Georgengartens gibt es jetzt eine neue Sportfläche: Die SkateKidsArea.Die Titanenwurz war wunderbar!Max Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Die-Titanenwurz-war-wunderbar2021-11-16T17:24:59+01:00Die Titanenwurz blühte: Unsere Zeitrafferaufnahme zeigt, wie sie ihren spektakulären Blütenstand öffnet.Gartentheater eröffnet frisch saniertMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Großer-Garten/Gartentheater-eröffnet-frisch-saniert2021-06-01T12:00:18+02:00Die Sanierung ist beendet, das über 300 Jahre alte Gartentheater hat seine ursprüngliche Form zurückerhalten.Wasserkunst-Sanierung ist abgeschlossenMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Wasserkunst/Wasserkunst-Sanierung-ist-abgeschlossen2020-11-26T12:25:03+01:00Die 2013 begonnene Sanierung der Wasserkunst und die Außenanlagen wurden fertiggestellt.Der Niederdeutsche RosengartenMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Großer-Garten/Der-Niederdeutsche-Rosengarten2020-08-07T12:03:44+02:00Ein Liebesgarten mit duftenden Rosen und Lauben.Der Niederdeutsche BlumengartenMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Großer-Garten/Der-Niederdeutsche-Blumengarten2020-08-07T10:30:13+02:00Im Hochsommer zeigt sich der Niederdeutsche Blumengarten in üppigster Pracht, dieses Jahr in neuen Farben.Hermann WendlandMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Hermann-Wendland2019-08-12T12:29:42+02:00Hermann Wendland war der letzte Botaniker und Hofgärtner der berühmten Gärtnerfamilie aus den Herrenhäuser Gärten.Ein neues Schauhaus für den BerggartenMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Neues-Ausstellungshaus/Ein-neues-Schauhaus-für-den-Berggarten2019-02-13T11:25:35+01:00Das neue Schauhaus nimmt Formen an: Die Baugenehmigung wurde Ende März 2022 erteilt.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Herrenhäuser Gärten</title>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten</id>
<updated>2025-04-10T16:04:45+02:00</updated>
<entry>
<title>Besichtigung der Wasserkunst</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Wasserkunst/Besichtigung-der-Wasserkunst"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Wasserkunst/Besichtigung-der-Wasserkunst</id>
<updated>2025-04-10T16:04:45+02:00</updated>
<content>Die historische Wasserkunst Herrenhausen öffnet ihre Türen. Besichtigungen sind nur für Gruppen und nach vorheriger Anmeldung möglich. </content>
</entry>
<entry>
<title>Hannover feiert 350 Jahre Großer Garten</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Großer-Garten/Hannover-feiert-350-Jahre-Großer-Garten"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Großer-Garten/Hannover-feiert-350-Jahre-Großer-Garten</id>
<updated>2024-12-09T10:42:04+01:00</updated>
<content>2025 feiern die Herrenhäuser Gärten ein besonderes Jubiläum: Der Große Garten, eine der bedeutendsten Barockanlagen Europas, wird 350 Jahre alt. Hannover würdigt sein wertvolles Erbe mit einem umfassenden Kultur- und Informationsprogramm in den kommenden Monaten. </content>
</entry>
<entry>
<title>Zitruspflanzen: Die Welt der Orangen, Zitronen und Co.</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Großer-Garten/Zitruspflanzen-Die-Welt-der-Orangen,-Zitronen-und-Co"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Großer-Garten/Zitruspflanzen-Die-Welt-der-Orangen,-Zitronen-und-Co</id>
<updated>2024-11-18T16:13:07+01:00</updated>
<content>Prof. Dr. Anke Seegert gibt in diesem Podcast Tipps rund um die Pflege und den erfolgreichen Anbau von Zitruspflanzen im Garten und auf dem Balkon.</content>
</entry>
<entry>
<title>Tränendes Herz</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Pflanzen-der-Saison/Tränendes-Herz"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Pflanzen-der-Saison/Tränendes-Herz</id>
<updated>2024-04-17T15:17:57+02:00</updated>
<content>Das Tränende Herz blüht vorwiegend im Staudengrund - ein zauberhafter  Blickfang im Frühling.</content>
</entry>
<entry>
<title>Was soll das bedeuten?</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Georgengarten-Welfengarten/Was-soll-das-bedeuten"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Georgengarten-Welfengarten/Was-soll-das-bedeuten</id>
<updated>2023-09-20T14:29:16+02:00</updated>
<content>Neuerdings tragen einige alte Bäume im Georgengarten ein Schild, das sie als Habitatbäume ausweist.</content>
</entry>
<entry>
<title>Lieblingsort: Subtropenhof</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Lieblingsort-Subtropenhof"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Lieblingsort-Subtropenhof</id>
<updated>2023-08-10T17:26:05+02:00</updated>
<content>Ein versteckter, herrlicher Rückzugsort ist der von Mauern umgebene Subtropenhof.</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Geschichte der Wasserkunst</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Wasserkunst/Die-Geschichte-der-Wasserkunst"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Wasserkunst/Die-Geschichte-der-Wasserkunst</id>
<updated>2023-06-15T16:06:11+02:00</updated>
<content>Springende Brunnen und Fontänen in Herrenhausen seit dem 17. Jahrhundert.</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Sanierungsphasen bis zur Fertigstellung 2022</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Wasserkunst/Die-Sanierungsphasen-bis-zur-Fertigstellung-2022"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Wasserkunst/Die-Sanierungsphasen-bis-zur-Fertigstellung-2022</id>
<updated>2023-06-15T15:59:02+02:00</updated>
<content>Die Komplettsanierung wurde im Sommer 2022 abgeschlossen</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Wasserkunst heute</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Wasserkunst/Die-Wasserkunst-heute"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Wasserkunst/Die-Wasserkunst-heute</id>
<updated>2023-06-15T15:53:29+02:00</updated>
<content>Innen wie außen ist das imposante Gebäude sehenswert. </content>
</entry>
<entry>
<title>Kanarenschauhaus</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Neues-Ausstellungshaus/Kanarenschauhaus"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Neues-Ausstellungshaus/Kanarenschauhaus</id>
<updated>2023-02-09T13:03:52+01:00</updated>
<content>Im Nachfolger des früheren Kanarenschauhauses können die typischen Pflanzen in ihrer ganzen Pracht und Höhe gezeigt werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Victoriahaus</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Neues-Ausstellungshaus/Victoriahaus"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Neues-Ausstellungshaus/Victoriahaus</id>
<updated>2023-02-09T13:01:35+01:00</updated>
<content>Die tropische Riesenseerose bekommt einen würdigen Platz. Im Winter tummeln sich hier tropische Schmetterlinge.</content>
</entry>
<entry>
<title>Ausstellungen</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Neues-Ausstellungshaus/Ausstellungen"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Neues-Ausstellungshaus/Ausstellungen</id>
<updated>2023-02-09T12:59:45+01:00</updated>
<content>Kamelien, Zitrus & Co. und eine Aussenterrasse laden ganzjährig zum Verweilen ein.</content>
</entry>
<entry>
<title>SkateKidsArea eingeweiht</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Georgengarten-Welfengarten/SkateKidsArea-eingeweiht"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Georgengarten-Welfengarten/SkateKidsArea-eingeweiht</id>
<updated>2022-11-21T16:21:34+01:00</updated>
<content>Am Rande des Georgengartens gibt es jetzt eine neue Sportfläche: Die SkateKidsArea.</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Titanenwurz war wunderbar!</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Die-Titanenwurz-war-wunderbar"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Die-Titanenwurz-war-wunderbar</id>
<updated>2021-11-16T17:24:59+01:00</updated>
<content>Die Titanenwurz blühte: Unsere Zeitrafferaufnahme zeigt, wie sie ihren spektakulären Blütenstand öffnet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Gartentheater eröffnet frisch saniert</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Großer-Garten/Gartentheater-eröffnet-frisch-saniert"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Großer-Garten/Gartentheater-eröffnet-frisch-saniert</id>
<updated>2021-06-01T12:00:18+02:00</updated>
<content>Die Sanierung ist beendet, das über 300 Jahre alte Gartentheater hat seine ursprüngliche Form zurückerhalten.</content>
</entry>
<entry>
<title>Wasserkunst-Sanierung ist abgeschlossen</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Wasserkunst/Wasserkunst-Sanierung-ist-abgeschlossen"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Wasserkunst/Wasserkunst-Sanierung-ist-abgeschlossen</id>
<updated>2020-11-26T12:25:03+01:00</updated>
<content>Die 2013 begonnene Sanierung der Wasserkunst und die Außenanlagen wurden fertiggestellt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Der Niederdeutsche Rosengarten</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Großer-Garten/Der-Niederdeutsche-Rosengarten"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Großer-Garten/Der-Niederdeutsche-Rosengarten</id>
<updated>2020-08-07T12:03:44+02:00</updated>
<content>Ein Liebesgarten mit duftenden Rosen und Lauben.</content>
</entry>
<entry>
<title>Der Niederdeutsche Blumengarten</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Großer-Garten/Der-Niederdeutsche-Blumengarten"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Großer-Garten/Der-Niederdeutsche-Blumengarten</id>
<updated>2020-08-07T10:30:13+02:00</updated>
<content>Im Hochsommer zeigt sich der Niederdeutsche Blumengarten in üppigster Pracht, dieses Jahr in neuen Farben.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hermann Wendland</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Hermann-Wendland"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Hermann-Wendland</id>
<updated>2019-08-12T12:29:42+02:00</updated>
<content>Hermann Wendland war der letzte Botaniker und Hofgärtner der berühmten Gärtnerfamilie aus den Herrenhäuser Gärten.</content>
</entry>
<entry>
<title>Ein neues Schauhaus für den Berggarten</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Neues-Ausstellungshaus/Ein-neues-Schauhaus-für-den-Berggarten"/>
<id>https://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenhäuser-Gärten/Berggarten/Neues-Ausstellungshaus/Ein-neues-Schauhaus-für-den-Berggarten</id>
<updated>2019-02-13T11:25:35+01:00</updated>
<content>Das neue Schauhaus nimmt Formen an: Die Baugenehmigung wurde Ende März 2022 erteilt.</content>
</entry>
</feed>