Programm

19.30 Uhr: Emilia Pérez

Oscar-Favorit mit 13 Nominierungen: Ein mexikanisches Mafia-Musical!

Emilia Pérez

Emilia Pérez

 

★ Frankreich 2024, Jacques Audiard , 130 Minuten, FSK 12, spanische Originalsprache mit Untertiteln ★

 

Oscar-Favorit mit 13 Nominierungen: Ein mexikanisches Mafia-Musical!

Im Mittelpunkt steht die begabte, aber unterbezahlte Anwältin Rita Moro Castro (Zoe Saldaña) aus Mexico-City, die ihr Talent in den Dienst einer großen Kanzlei gestellt hat, zu deren Klienten vor allem Schwerverbrecher und Mitglieder der organisierten Kriminalität gehören. Mit ihrem Schicksal und dem schlechten Gewissen hadernd sucht sie nach einem Ausweg, als ihr ein besonderer Job in Aussicht gestellt wird, der zudem recht lukrativ ist: Der berüchtigte Drogenboss und Kartellchef Juan „Manitas“ Del Monte plant seinen Aussteig aus dem schmutzigen Geschäft.

Ursprünglich als Filmoper konzipiert, gelingt Emilia Pérez ein überraschender Spagat zwischen Mafiafilm und sichtlich von Telenovelas beeinflusstem Melodram, zwischen vermeintlich seichtem Musical und anspruchsvollen Arthouse-Drama.

Oscar-Favorit mit 13 Nominierungen: Bester Film, Beste Regie (Jacques Audiard), Beste Hauptdarstellerin (Karla Sofía Gascón), Beste Nebendarstellerin (Zoe Saldaña), Bestes adaptiertes Drehbuch, Beste Kamera, Bestes Make-Up und Frisuren, Beste Filmmusik, 2 Nominierungen für Bester Filmsong ("El Mal" und "Mi Camino"), Bester Schnitt sowie Bester Internationaler Film.

Einige Golden Globes gewann der Film bereits: Bester Film (Komödie/Musical), Bester Fremdsprachiger Film, Beste Hauptdarstellerin (Zoe Saldaña) und Bester Filmsong.

Termine

13.04.2025 ab 19:30 Uhr

Ort

Kino im Künstlerhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Normal

8,00 €

Ermäßigt

5,00 €

mit HannoverAktivPass

2,00 €

mit HannoverAktivPass U18

freier Eintritt

TICKETS

Karten können bitte per E-Mail an kokikasse@hannover-stadt.de oder telefonisch unter +49 511 168 455 22 reserviert werden.

Reservierte Karten müssen bitte bis spätestens 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung an der Kinokasse abgeholt werden. Ansonsten verfällt die Reservierung.

Ermäßigte Karten sowie Hannover-Aktiv-Pass-Karten sind ausdrücklich nur gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises sowie eines gültigen Ausweisdokumentes zu bekommen. Einlass in den Kinosaal ist nur mit gültigem Kinoticket möglich.

Die Bezahlung der Karten an der Kinokasse kann Bar oder per ec-/Kreditkarte erfolgen.

ALLGEMEINE HINWEISE

Die Anweisungen des Personals sind unbedingt zu befolgen. Mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen weder im Kinofoyer noch im Kinosaal verzehrt werden. Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss von der Vorstellung führen. Eine Erstattung des Eintrittspreises ist in diesem Fall nicht vorgesehen.

Das Kino im Künstlerhaus ist ein friedlicher, gleichberechtigter und diverser Ort. Alle Menschen, ganz gleich welchen Alters, Geschlechts oder welcher Herkunft, sind bei uns herzlich willkommen. Wir dulden keinerlei Handlungen, die diesen Grundsätzen entgegenstehen.