Programm

20.00 Uhr: Vexier

Hof Filmtage Rendezvous mit Regisseur und Festivalleiter zu Gast.

Vexier

Vexier

 

★ DE 2024, Matthias Wissmann, 83 Minuten, FSK keine Angabe, deutsche Originalversion ★

 

Hof Filmtage Rendezvous mit Regisseur und Festivalleiter zu Gast.

 

Filmemacher Matthias Wissmann und Festivalleiter der Internationalen Hofer Filmtage, Thorsten Schaumann, zu Gast!

Belegt von einem lähmenden Gefühl des Unbehagens und abgeschnitten von Freunden und Familie, steckt Lea in einer gewalttätigen Beziehung mit Sven. Da ist kein echtes Leben mehr, nur noch Abgrund, Stillstand und Oberfläche. Nach einem weiteren Übergriff treibt eine Kurzschlussreaktion Lea zur Flucht, zu Fuß durch den Wald. Mitten in der Nacht gelangt sie an einen abgelegenen Landgasthof, der gerade von einem Ehepaar renoviert wird. Die beiden kümmern sich um die verwirrte Lea. Doch schon kurz darauf taucht Sven auf. Er hat Lea aufgespürt und wird sie sich durch nichts und niemanden nehmen lassen.

Termine

03.04.2025 ab 20:00 Uhr

Ort

Kino im Künstlerhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Normal

8,00 €

Ermäßigt

5,00 €

mit HannoverAktivPass

2,00 €

mit HannoverAktivPass U18

freier Eintritt

TICKETS
Karten können bitte per E-Mail an kokikasse@hannover-stadt.de oder telefonisch unter +49 511 168 455 22 reserviert werden.
Reservierte Karten müssen bitte bis spätestens 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung an der Kinokasse abgeholt werden. Ansonsten verfällt die Reservierung.
Ermäßigte Karten sowie Hannover-Aktiv-Pass-Karten sind ausdrücklich nur gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises sowie eines gültigen Ausweisdokumentes zu bekommen. Einlass in den Kinosaal ist nur mit gültigem Kinoticket möglich.
Die Bezahlung der Karten an der Kinokasse kann Bar oder per ec-/Kreditkarte erfolgen.

ALLGEMEINE HINWEISE
Die Anweisungen des Personals sind unbedingt zu befolgen. Mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen weder im Kinofoyer noch im Kinosaal verzehrt werden. Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss von der Vorstellung führen. Eine Erstattung des Eintrittspreises ist in diesem Fall nicht vorgesehen.
Das Kino im Künstlerhaus ist ein friedlicher, gleichberechtigter und diverser Ort. Alle Menschen, ganz gleich welchen Alters, Geschlechts oder welcher Herkunft, sind bei uns herzlich willkommen. Wir dulden keinerlei Handlungen, die diesen Grundsätzen entgegenstehen.