Programm

20.00 Uhr: Poor Things

OsterTanzTage: Surrealistische  Frankenstein-Geschichte - begleitend zu IKARUS / ΊΚΑΡΟΣ in der Oper.

Poor Things

 

Poor Things

 

★ Irland/UK u.a. 2023, Yorgos Lanthimos, 141 Minuten, FSK 16, englische Originalversion mit Untertiteln ★

 

OsterTanzTage: Surrealistische  Frankenstein-Geschichte - begleitend zu IKARUS / ΊΚΑΡΟΣ in der Oper.

 

Im Rahmen der OsterTanzTage in Kooperation mit dem Staatsballett Hannover. Begleitend zur Uraufführung von IKARUS / ΊΚΑΡΟΣ von Andonis Foniadakis in der Oper.
Eine modern-feministische Frankenstein-Geschichte aus der Feder des modernen Surrealisten Yorgos Lanthimos aus Griechenland.
Eine junge Frau namens Bella Baxter (Emma Stone) wird von dem unkonventionellen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter (Willem Dafoe) zurück ins Leben gebracht. Unter Führung des brillanten Wissenschaftlers begibt sich Bella auf eine Reise zu sich selbst, immer auf der Suche nach der Lebenserfahrung, die ihr bisher fehlt.

Ausgezeichnet mit dem Goldenen Löwen von Venedig sowie vier Oscars, darunter die Trophäe für die Performance von Emma Stone.

Termine

14.04.2025 ab 20:00 Uhr

Ort

Kino im Künstlerhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Normal

8,00 €

Ermäßigt

5,00 €

mit HannoverAktivPass

2,00 €

mit HannoverAktivPass U18

freier Eintritt

TICKETS
Karten können bitte per E-Mail an kokikasse@hannover-stadt.de oder telefonisch unter +49 511 168 455 22 reserviert werden.
Reservierte Karten müssen bitte bis spätestens 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung an der Kinokasse abgeholt werden. Ansonsten verfällt die Reservierung.
Ermäßigte Karten sowie Hannover-Aktiv-Pass-Karten sind ausdrücklich nur gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises sowie eines gültigen Ausweisdokumentes zu bekommen. Einlass in den Kinosaal ist nur mit gültigem Kinoticket möglich.
Die Bezahlung der Karten an der Kinokasse kann Bar oder per ec-/Kreditkarte erfolgen.

ALLGEMEINE HINWEISE
Die Anweisungen des Personals sind unbedingt zu befolgen. Mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen weder im Kinofoyer noch im Kinosaal verzehrt werden. Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss von der Vorstellung führen. Eine Erstattung des Eintrittspreises ist in diesem Fall nicht vorgesehen.
Das Kino im Künstlerhaus ist ein friedlicher, gleichberechtigter und diverser Ort. Alle Menschen, ganz gleich welchen Alters, Geschlechts oder welcher Herkunft, sind bei uns herzlich willkommen. Wir dulden keinerlei Handlungen, die diesen Grundsätzen entgegenstehen.