Veranstaltungen

Große Wiedereröffnung des Museum August Kestner

Soft opening im Sammler*s (neues Foyer) am 2. April, ab 16 Uhr, mit Kaffee und Kuchen, Begrüßung, Austausch, Musik mit DJ Oonops und Vorstellung von Sammlern.

Sammler*s Logo

Das Museum August Kestner eröffnet wieder! Am 2. April 2025 gehen nach knapp dreimonatiger Schließung die Türen wieder auf. Die Schließzeit haben wir genutzt, um einen Bereich im Erdgeschoss umzugestalten. Entstanden ist das Mitmachfoyer „Sammler*s“. Ab 16 Uhr begrüßen wir Sie dort mit Kaffee und Kuchen.

Das Sammler*s ist ein Raum für Begegnung, Unterhaltung, Information und Genuss. Hier können kleine und große Besucher*innen, Spaziergänger und Gäste lesen, spielen, arbeiten, snacken oder plaudern - und das ohne Museumsticket.

Gemeinsam mit dem Museumsteam wurde das Sammler*s von dem niederländischen Streetart-Kollektiv Kamp Seedorf und dem Gestaltungsbüro MAF. Studio (Amsterdam) gestaltet. Die Zeichnungen von Kamp Seedorf zeigen Objekte aus unserer Museumssammlung. Als sogenannte Paste-ups, Straßenkunst aus Papier und Kleister, sind sie großflächig auf Wände, Decken und Mobiliar aufgeklebt. Sie sind herzlich eingeladen, das urbane Kunstwerk mit eigenen Paste-ups weiterwachsen zu lassen.

WLAN steht zur Verfügung, kleine Snacks und Getränke werden angeboten. Eine wechselnde Auswahl von Zeitschriften und Büchern zu besonderen Museumsthemen liegt zur Ansicht bereit. Für jeweils ein halbes Jahr werden wechselnde private Sammlungen von Hannoveraner*innen ausgestellt.

Im Anschluss findet um 18 Uhr die Eröffnung der neuen Sonderausstellung "Tattoo. Antike die unter die Haut geht" statt.

Termine

02.04.2025 ab 16:00 bis 20:00 Uhr

Ort

Museum August Kestner
Platz der Menschenrechte 3
30159 Hannover

Eintritt

frei