Museum August Kestner

Veranstaltungskalender

Hier finden Sie alle Veranstaltungen, die im Museum August Kestner stattfinden.

Ausstellungen

Städtetrip – Stadtbilder Europas

19.09.2024 bis 16.08.2025

Museum August Kestner

Erstmals zeigt das Museum August Kestner bis zum 17. August 2025  in dieser Sonderausstellung eine große Anzahl barocker Münzen mit Stadtansichten.

lesen

Ausstellungen

Tattoo. Antike, die unter die Haut geht

03.04.2025 bis 17.08.2025

Museum August Kestner

Vom 3. April bis 17. August lädt die Sonderausstellung ein, sich mit Motiven der Tätowierkunst aus vergangenen antiken Gesellschaften auseinanderzusetzen.

lesen

Veranstaltungen

Besuch eines Tattoo-Studios

04.05.2025

Ein Besuch im Lindener Studio two lines – Tattoos & art am Sonntag, 4. Mai, 15 Uhr.

lesen

Veranstaltungen

Ein Floß aus Granit zwischen zwei Meeren

07.05.2025

Museum August Kestner

Vortrag von Dr. Almut Mey, Berlin, am Mittwoch, 7. Mai, 18.00 Uhr über Sardinien – das unbekannte Italien.

lesen

Kultur erleben am Vormittag

Körperschmuck und Körperpflege im Alten Ägypten

08.05.2025

Museum August Kestner

Kultur erleben am Vormittag mit Ulrike Dubiel, M.A., Donnerstag, 8.Mai, von 11.15 Uhr bis 13.15 Uhr.

lesen

Führungen im Museum

Tempelsteuer

09.05.2025

Museum August Kestner

Kuratorinnenführung von Dr. Simone Vogt am Freitag, 9. Mai, 14 Uhr in der Sonderausstellung.

lesen

Führungen im Museum

Städtetrip - Stadtbilder Europas

11.05.2025

Museum August Kestner

Am Sonntag, 11. Mai findet um 11.30 Uhr eine Führung in der Sonderausstellung "Stadtbilder" statt.

lesen

Kinder & Familien

Kennt ihr Herakles?

11.05.2025

Museum August Kestner

Familienführung am Sonntag, 11. Mai, 15 Uhr bis 17 Uhr.

lesen

Veranstaltungen

Die Münzen des württembergischen Herzogs...

14.05.2025

Museum August Kestner

Karl Alexander (reg.1733-1737) und dessen Beziehungen zu Joseph Süß Oppenheimer - Vortrag am Mittwoch, 14. Mai, 18 Uhr.

lesen

Führungen im Museum

Eingebrannte Routinen

16.05.2025

Museum August Kestner

Führung am 16. Mai, 14 Uhr, über griechische Keramik und was sie über das Leben der Menschen verrät.

lesen
Spinner