
Förderkategorien und -Gebiete
Stiftungsdatenbank
In der Stiftungsdatenbank kann gezielt nach Stiftungen in bestimmten Gebieten oder Kategorien gesucht werden.
lesen
Die 1989 gegründete Hanns-Lilje-Stiftung fördert gemäß ihrer Satzung "in evangelischer Verantwortung den beständigen Dialog von Kirche und Theologie mit Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Kunst und Politik".
Die Hanns-Lilje-Stiftung baut Brücken innerhalb der Gesellschaft. In drei Förderschwerpunkten wird dazu der Dialog mit Kirche und Theologie fokussiert:
Rund 1.800 Projekte wurden seit 1989 gefördert. Dazu gehören beispielsweise Integrationsprojekte für Jugendliche, Film- und Theaterprojekte zu Themen wie Migration und interkultureller Dialog, Tagungen und Konferenzen zur Medizinethik oder zum Klimawandel sowie die Förderung von zeitgenössischer Kunst in Kirchen.
Des Weiteren ist die Stiftung operativ tätig. Sie vergibt alle zwei Jahre den Hanns-Lilje-Stiftungspreis. Zusammen mit der hannoverschen Landeskirche lädt die Stiftung z.B. zum Hanns-Lilje-Forum mit gesellschaftlich relevanten Themen und hochkarätigen Gästen ein.
Zur Förderung des Stiftungszwecks sind Zustiftungen und Spenden willkommen. Durch die Errichtung eines Stiftungsfonds oder einer Treuhandstiftung können eigene Ideen umgesetzt werden.
Außerdem unterstützt der Freundeskreis der Hanns-Lilje-Stiftung das Engagement der Stiftung ideell und finanziell.
Anträge sind formlos an die Geschäftsstelle zu richten, mehr dazu auf der Website.
www.lilje-stiftung.de, https://twitter.com/liljestiftung, www.facebook.com/liljestiftung
14,66 Mio. Euro