Stiftung Familie in Not

Hannah-Arendt-Platz 2,
30159 Hannover

Postbox: 203

POSTLEITZAHL: 30002 Hannover

Die Stiftung Familie in Not unterstützt vorrangig kinderreiche Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern, Alleinerziehende und schwangere Frauen, die ihren ersten Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Niedersachsen haben und die z. B. durch einen Todesfall, schwere oder lange dauernde Krankheit, Arbeitslosigkeit, Scheidung oder Trennung überwiegend unverschuldet in eine familiäre Notlage geraten sind. Voraussetzungen der Stiftungshilfe sind ferner, dass andere Hilfsmöglichkeiten ausgeschöpft sind und der Wille zur Selbsthilfe erkennbar ist oder die Hilfe der Stiftung einen entscheidenden Schritt zur Selbsthilfe darstellt. Sie hilft durch die Gewährung von zweckgebundenen Zuschüssen oder zinslosen Darlehen.

Die Stiftung Familie in Not beschränkt sich nicht allein darauf, finanzielle Unterstützung zu gewähren. Oft kann auch durch die Einschaltung anderer Behörden und Institutionen geholfen werden. Ein Antrag auf Hilfe ist über eine Beratungsstelle der Freien Wohlfahrtspflege oder das örtlich zuständige Jugend-, Gesundheits- oder Sozialamt zu stellen. Diese Stellen sind behilflich, den Antrag zu unterstützen und an die Stiftung zur Bearbeitung weiterzuleiten.

Fördergebiete

  • Niedersachsen

Förderkategorien

  • Familie