Netzwerkhttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music/Wir-sind­-City-of-Music/Netzwerk2025-01-30T16:38:45+01:00Internationale Kooperationen mit dem UNESCO Cities of Music NetzwerkMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music/Wir-sind­-City-of-Music/Netzwerk/Internationale-Kooperationen-mit-dem-UNESCO-Cities-of-Music-Netzwerk2025-01-30T16:38:45+01:00Das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover bietet ab 2025 ausgewählte Kooperationen für Musikprojekte mit sechs Schwerpunktstädten des internationalen UNESCO Cities of Music Netzwerks an, die durch Calls und Ausschreibungen fortlaufend bekannt gegeben werden.Die Cities of MusicMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music/Wir-sind­-City-of-Music/Netzwerk/Die-Cities-of-Music2016-04-04T15:14:41+02:00Der Bereich Musik ist einer von sieben Bereichen, in denen man als Exzellenz-Zentrum Teil des UNESCO Creative Cities Network werden kann.Das UNESCO Creative Cities NetworkMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music/Wir-sind­-City-of-Music/Netzwerk/Das-UNESCO-Creative-Cities-Network2016-04-04T15:08:30+02:00Wer ist die UNESCO, was sind Creative Cities und wofür ist dieses Netzwerk da?
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Netzwerk</title>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music/Wir-sind­-City-of-Music/Netzwerk"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music/Wir-sind­-City-of-Music/Netzwerk</id>
<updated>2025-01-30T16:38:45+01:00</updated>
<entry>
<title>Internationale Kooperationen mit dem UNESCO Cities of Music Netzwerk</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music/Wir-sind­-City-of-Music/Netzwerk/Internationale-Kooperationen-mit-dem-UNESCO-Cities-of-Music-Netzwerk"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music/Wir-sind­-City-of-Music/Netzwerk/Internationale-Kooperationen-mit-dem-UNESCO-Cities-of-Music-Netzwerk</id>
<updated>2025-01-30T16:38:45+01:00</updated>
<content>Das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover bietet ab 2025 ausgewählte Kooperationen für Musikprojekte mit sechs Schwerpunktstädten des internationalen UNESCO Cities of Music Netzwerks an, die durch Calls und Ausschreibungen fortlaufend bekannt gegeben werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Cities of Music</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music/Wir-sind­-City-of-Music/Netzwerk/Die-Cities-of-Music"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music/Wir-sind­-City-of-Music/Netzwerk/Die-Cities-of-Music</id>
<updated>2016-04-04T15:14:41+02:00</updated>
<content>Der Bereich Musik ist einer von sieben Bereichen, in denen man als Exzellenz-Zentrum Teil des UNESCO Creative Cities Network werden kann.</content>
</entry>
<entry>
<title>Das UNESCO Creative Cities Network</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music/Wir-sind­-City-of-Music/Netzwerk/Das-UNESCO-Creative-Cities-Network"/>
<id>https://www.hannover.de/UNESCO-City-of-Music/Wir-sind­-City-of-Music/Netzwerk/Das-UNESCO-Creative-Cities-Network</id>
<updated>2016-04-04T15:08:30+02:00</updated>
<content>Wer ist die UNESCO, was sind Creative Cities und wofür ist dieses Netzwerk da?</content>
</entry>
</feed>