Familienforschunghttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung2024-08-28T13:24:18+02:00Online-Recherche nach PersonenstandsfällenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Online-Recherche-nach-Personenstandsfällen2024-08-28T13:24:18+02:00In Arcinsys kann nach Geburten, Heiraten und Sterbefällen aus Hannover gesucht werden.Weitere QuellenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Weitere-Quellen2020-06-18T12:19:08+02:00Das Stadtarchiv verfügt über zahlreiche weitere Quellen zur Personengeschichte, die eingesehen werden könnenBürgerrechtsaktenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Bürgerrechtsakten2020-06-18T12:03:47+02:00Im Stadtarchiv Hannover können derzeit rund 20.000 Bürgerrechtsakten eingesehen werden.MeldeunterlagenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Meldeunterlagen2020-06-18T11:55:55+02:00Das Stadtarchiv erteilt schriftliche Auskünfte über Meldedaten, die vor mindestens 55 Jahren erstellt wurden.PersonenstandsunterlagenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Personenstandsunterlagen2020-06-17T20:41:14+02:00Das Stadtarchiv Hannover verwahrt die Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden, die seit Oktober 1874 angelegt wurdenFamilienforschung: FAQs - häufige FragenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Familienforschung-FAQs-häufige-Fragen2020-06-17T20:01:11+02:00Eine Auswahl der häufig gestellten Fragen zum Thema Familienforschung finden Sie unter den FAQs.Stadtchronik, Adressbücher, Pläne und Archivalien onlineHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Stadtchronik,-Adressbücher,-Pläne-und-Archivalien-online2020-06-16T17:43:14+02:00Einige Quellen des Stadtarchivs sind inzwischen direkt digital einsehbar. Über das Archivinformationssystem Arcinsys werden schrittweise weitere Archivalien online gestellt. Hier eine Auswahl aus diesem und anderen Portalen.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Familienforschung</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung</id>
<updated>2024-08-28T13:24:18+02:00</updated>
<entry>
<title>Online-Recherche nach Personenstandsfällen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Online-Recherche-nach-Personenstandsfällen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Online-Recherche-nach-Personenstandsfällen</id>
<updated>2024-08-28T13:24:18+02:00</updated>
<content>In Arcinsys kann nach Geburten, Heiraten und Sterbefällen aus Hannover gesucht werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Weitere Quellen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Weitere-Quellen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Weitere-Quellen</id>
<updated>2020-06-18T12:19:08+02:00</updated>
<content>Das Stadtarchiv verfügt über zahlreiche weitere Quellen zur Personengeschichte, die eingesehen werden können</content>
</entry>
<entry>
<title>Bürgerrechtsakten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Bürgerrechtsakten"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Bürgerrechtsakten</id>
<updated>2020-06-18T12:03:47+02:00</updated>
<content>Im Stadtarchiv Hannover können derzeit rund 20.000 Bürgerrechtsakten eingesehen werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Meldeunterlagen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Meldeunterlagen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Meldeunterlagen</id>
<updated>2020-06-18T11:55:55+02:00</updated>
<content>Das Stadtarchiv erteilt schriftliche Auskünfte über Meldedaten, die vor mindestens 55 Jahren erstellt wurden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Personenstandsunterlagen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Personenstandsunterlagen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Personenstandsunterlagen</id>
<updated>2020-06-17T20:41:14+02:00</updated>
<content>Das Stadtarchiv Hannover verwahrt die Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden, die seit Oktober 1874 angelegt wurden</content>
</entry>
<entry>
<title>Familienforschung: FAQs - häufige Fragen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Familienforschung-FAQs-häufige-Fragen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Familienforschung-FAQs-häufige-Fragen</id>
<updated>2020-06-17T20:01:11+02:00</updated>
<content>Eine Auswahl der häufig gestellten Fragen zum Thema Familienforschung finden Sie unter den FAQs.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadtchronik, Adressbücher, Pläne und Archivalien online</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Stadtchronik,-Adressbücher,-Pläne-und-Archivalien-online"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Familienforschung/Stadtchronik,-Adressbücher,-Pläne-und-Archivalien-online</id>
<updated>2020-06-16T17:43:14+02:00</updated>
<content>Einige Quellen des Stadtarchivs sind inzwischen direkt digital einsehbar. Über das Archivinformationssystem Arcinsys werden schrittweise weitere Archivalien online gestellt. Hier eine Auswahl aus diesem und anderen Portalen.</content>
</entry>
</feed>