Historische Beständehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände22023-12-11T14:34:40+01:00Sicherung der Altbestände für die ZukunftHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Sicherung-der-Altbestände-für-die-Zukunft2023-12-11T14:34:40+01:00Schutzverpackungen für die historischen Altbibliotheken der Stadtbibliothek Hannover. Ein Projekt mit Unterstützung des BKM-Sonderprogrammes der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK)Die Bibliothek des Georgius ScarabaeusHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Die-Bibliothek-des-Georgius-Scarabaeus2021-10-28T12:06:47+02:00Georgius Scarabaeus – Georg ScharnekauDie Bibliothek des ersten protestantischen Pfarrers in HannoverDie Bücher des Reformators Antonius CorvinusHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Die-Bücher-des-Reformators-Antonius-Corvinus2021-10-28T11:54:14+02:00Ein geretteter Bücherschatz – Die Bücher des Reformators Antonius CorvinusDie Löwensensche Bibliothek und die AegidienkirchenbibliothekHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Die-Löwensensche-Bibliothek-und-die-Aegidienkirchenbibliothek2020-12-09T13:57:00+01:00Die Bibliothek eines protestantischen Geistlichen im frühneuzeitlichen Hannover.Volkmar von AndertenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Volkmar-von-Anderten2020-12-09T13:46:00+01:00Die Büchersammlung eines mittelalterlichen Geistlichen in der Stadtbibliothek Hannover.Konrad von SarstedtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Konrad-von-Sarstedt2020-12-09T13:35:00+01:00Konrad von Sarstedt und die Gründung der hannoverschen Bibliothek im Jahr 1440.Inkunabelsammlung Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Inkunabelsammlung2020-12-09T11:58:00+01:00Aus der Wiege des Buchdrucks – die Inkunabelsammlung der Stadtbibliothek HannoverMittelalterliche HandschriftenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Mittelalterliche-Handschriften2020-12-09T11:21:00+01:00Mittelalterliche Bücher aus den Anfängen der Stadtbibliothek Hannover.DatenbankenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Datenbanken2020-07-07T15:41:00+02:00Die historischen Bestände der Stadtbibliothek Hannover sind in folgenden Datenbanken und Nationalbibliographien recherchierbar.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Historische Bestände</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2</id>
<updated>2023-12-11T14:34:40+01:00</updated>
<entry>
<title>Sicherung der Altbestände für die Zukunft</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Sicherung-der-Altbestände-für-die-Zukunft"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Sicherung-der-Altbestände-für-die-Zukunft</id>
<updated>2023-12-11T14:34:40+01:00</updated>
<content>Schutzverpackungen für die historischen Altbibliotheken der Stadtbibliothek Hannover. Ein Projekt mit Unterstützung des BKM-Sonderprogrammes der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK)</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Bibliothek des Georgius Scarabaeus</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Die-Bibliothek-des-Georgius-Scarabaeus"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Die-Bibliothek-des-Georgius-Scarabaeus</id>
<updated>2021-10-28T12:06:47+02:00</updated>
<content>Georgius Scarabaeus – Georg ScharnekauDie Bibliothek des ersten protestantischen Pfarrers in Hannover</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Bücher des Reformators Antonius Corvinus</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Die-Bücher-des-Reformators-Antonius-Corvinus"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Die-Bücher-des-Reformators-Antonius-Corvinus</id>
<updated>2021-10-28T11:54:14+02:00</updated>
<content>Ein geretteter Bücherschatz – Die Bücher des Reformators Antonius Corvinus</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Löwensensche Bibliothek und die Aegidienkirchenbibliothek</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Die-Löwensensche-Bibliothek-und-die-Aegidienkirchenbibliothek"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Die-Löwensensche-Bibliothek-und-die-Aegidienkirchenbibliothek</id>
<updated>2020-12-09T13:57:00+01:00</updated>
<content>Die Bibliothek eines protestantischen Geistlichen im frühneuzeitlichen Hannover.</content>
</entry>
<entry>
<title>Volkmar von Anderten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Volkmar-von-Anderten"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Volkmar-von-Anderten</id>
<updated>2020-12-09T13:46:00+01:00</updated>
<content>Die Büchersammlung eines mittelalterlichen Geistlichen in der Stadtbibliothek Hannover.</content>
</entry>
<entry>
<title>Konrad von Sarstedt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Konrad-von-Sarstedt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Konrad-von-Sarstedt</id>
<updated>2020-12-09T13:35:00+01:00</updated>
<content>Konrad von Sarstedt und die Gründung der hannoverschen Bibliothek im Jahr 1440.</content>
</entry>
<entry>
<title>Inkunabelsammlung </title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Inkunabelsammlung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Inkunabelsammlung</id>
<updated>2020-12-09T11:58:00+01:00</updated>
<content>Aus der Wiege des Buchdrucks – die Inkunabelsammlung der Stadtbibliothek Hannover</content>
</entry>
<entry>
<title>Mittelalterliche Handschriften</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Mittelalterliche-Handschriften"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Mittelalterliche-Handschriften</id>
<updated>2020-12-09T11:21:00+01:00</updated>
<content>Mittelalterliche Bücher aus den Anfängen der Stadtbibliothek Hannover.</content>
</entry>
<entry>
<title>Datenbanken</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Datenbanken"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Zentralbibliothek/Historische-Bestände2/Datenbanken</id>
<updated>2020-07-07T15:41:00+02:00</updated>
<content>Die historischen Bestände der Stadtbibliothek Hannover sind in folgenden Datenbanken und Nationalbibliographien recherchierbar.</content>
</entry>
</feed>