Bildunghttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung2025-04-08T14:15:29+02:00Absage der Schnupperwoche im Bereich Klangwelten & TANZ-EtageHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelles/Absage-der-Schnupperwoche-im-Bereich-Klangwelten-TANZ-Etage2025-04-08T14:15:29+02:00Die geplante Schnupperwoche im Bereich Klangwelten und TANZ-Etage der Musikschule Hannover vom 5. bis 9. Mai 2025 kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann. StadtGemeinschaftsHaus NordHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Meldungen/StadtGemeinschaftsHaus-Nord2025-03-20T13:14:45+01:00Entwicklung der Nordstadtbibliothek zum StadtGemeinschaftsHaus Nord – die Stadt Hannover, die AWO und die Nordstadt-Initiative „Bücher für alle!“ stellten das neue Konzept vor.StadtGemeinschaftsHaus NordHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Nordstadtbibliothek/StadtGemeinschaftsHaus-Nord2025-03-20T13:14:45+01:00Entwicklung der Nordstadtbibliothek zum StadtGemeinschaftsHaus Nord – die Stadt Hannover, die AWO und die Nordstadt-Initiative „Bücher für alle!“ stellten das neue Konzept vor.Stadtbibliothek Hannover: Rückblick 2024 & Ausblick auf 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Meldungen/Stadtbibliothek-Hannover-Rückblick-2024-Ausblick-auf-20252025-03-17T13:51:59+01:00Bibliotheksdirektor Prof. Dr. Tom Becker präsentierte beim Pressetermin am Donnerstag, den 13. März in der Stadtbibliothek Hannover einen umfassenden Überblick über die Bilanz 2024. Die Veranstaltung beleuchtete Zahlen, Daten und Fakten sowie die Ausleihrenner des vergangenen Jahres.Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der erweiterten Öffnungszeiten ohne Personal in der Zentralbibliothek und in Herrenhausen durch das innovative Konzept BibliothekPlus. Außerdem wurde die Fortschreibung des Bibliotheksentwicklungsplans thematisiert, wobei die Partizipationsprozesse in der Nordstadtbibliothek und der Südstadtbibliothek im Fokus standen.Dr. Willy Mayer-GrossHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Dr.-Willy-Mayer-Gross2025-03-08T17:07:59+01:00Meinhardt LemkeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Meinhardt-Lemke2025-03-08T16:59:55+01:00Ludolf FridbergHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Ludolf-Fridberg2025-03-08T16:50:23+01:00Literaturfestival Salto WortaleHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/Literaturfestival-Salto-Wortale2025-03-05T16:45:23+01:00Lesungen und Workshops für Schulklassen und Kita-GruppenIn Erinnerung an Ute WassmannHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelles/In-Erinnerung-an-Ute-Wassmann2025-02-24T15:45:03+01:00Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserer geschätzten Kollegin Ute Wassmann, die plötzlich von uns gegangen ist. "Jugend musiziert" 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Projekte-und-Kooperationen/Jugend-musiziert/%22Jugend-musiziert%22-20252025-02-11T20:56:12+01:00Sechs Schüler*innen der Musikschule haben in diesem Jahr erfolgreich am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Der Wettbewerb fand vom 20. bis 23. März 2025 in Oldenburg statt."Jugend musiziert" 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelles/%22Jugend-musiziert%22-20252025-02-11T20:56:12+01:00Sechs Schüler*innen der Musikschule haben in diesem Jahr erfolgreich am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Der Wettbewerb fand vom 20. bis 23. März 2025 in Oldenburg statt.Dr. Hugo FalkenheimHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Dr.-Hugo-Falkenheim2025-01-24T11:33:07+01:00Spurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-ForschungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Spurenensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung/Spurensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung32025-01-24T11:11:11+01:00# 2 Dr. Salomon WolfSpurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-ForschungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Spurenensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung/Spurensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung22025-01-24T11:06:03+01:00# 3 Meinhardt LemkeAltausgaben der Geschichtsblätter onlineHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Altausgaben-der-Geschichtsblätter-online2024-12-17T15:46:32+01:00Das Stadtarchiv bietet ältere Ausgaben der Hannoverschen Geschichtsblätter zum freien Download an.Die „Spanische Grippe“ in Hannover 1918Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Die-„Spanische-Grippe“-in-Hannover-19182024-12-16T10:38:40+01:00Gerhard Schneider hat über die tödliche Pandemie vor 100 Jahren in Hannover geforscht.Region Hannover baut BildungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Schulen/Berufsbildende-Schulen/Region-Hannover-baut-Bildung2024-12-06T10:59:47+01:00Die Region Hannover ist Trägerin von 16 Förder- und 12 Berufsschulen. Sie hält die Gebäude mit umfassenden Um- und Neubauten instand, damit sich alle Schüler*innen darin bestmöglich entwickeln können. Region Hannover baut BildungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Schulen/Region-Hannover-baut-Bildung2024-12-06T10:59:47+01:00Die Region Hannover ist Trägerin von 16 Förder- und 12 Berufsschulen. Sie hält die Gebäude mit umfassenden Um- und Neubauten instand, damit sich alle Schüler*innen darin bestmöglich entwickeln können. „ForscherBienen“ erhalten Förderpreis der KURT-ALTEN-StiftungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/„ForscherBienen“-erhalten-Förderpreis-der-KURT-ALTEN-Stiftung2024-11-22T15:43:25+01:00Für die wissenschaftspropädeutische Bearbeitung des Themas „Beobachten des Wachstums eines Bienenvolks in einem digitalen Bienenstock“ wurde das Projekt des Schulbiologiezentrums mit dem Förderpreis der KURT-ALTEN-Stiftung ausgezeichnet.  Publikation zu den Anfängen des KokiHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Publikation-zu-den-Anfängen-des-Koki2024-11-22T13:23:57+01:00Ralf Knobloch-Ziegan legt Broschüre über die frühen Jahre des Kommunalen Kinos vor
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Bildung</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung</id>
<updated>2025-04-08T14:15:29+02:00</updated>
<entry>
<title>Absage der Schnupperwoche im Bereich Klangwelten & TANZ-Etage</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelles/Absage-der-Schnupperwoche-im-Bereich-Klangwelten-TANZ-Etage"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelles/Absage-der-Schnupperwoche-im-Bereich-Klangwelten-TANZ-Etage</id>
<updated>2025-04-08T14:15:29+02:00</updated>
<content>Die geplante Schnupperwoche im Bereich Klangwelten und TANZ-Etage der Musikschule Hannover vom 5. bis 9. Mai 2025 kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden kann. </content>
</entry>
<entry>
<title>StadtGemeinschaftsHaus Nord</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Meldungen/StadtGemeinschaftsHaus-Nord"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Meldungen/StadtGemeinschaftsHaus-Nord</id>
<updated>2025-03-20T13:14:45+01:00</updated>
<content>Entwicklung der Nordstadtbibliothek zum StadtGemeinschaftsHaus Nord – die Stadt Hannover, die AWO und die Nordstadt-Initiative „Bücher für alle!“ stellten das neue Konzept vor.</content>
</entry>
<entry>
<title>StadtGemeinschaftsHaus Nord</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Nordstadtbibliothek/StadtGemeinschaftsHaus-Nord"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Bibliotheken-Öffnungszeiten/Nordstadtbibliothek/StadtGemeinschaftsHaus-Nord</id>
<updated>2025-03-20T13:14:45+01:00</updated>
<content>Entwicklung der Nordstadtbibliothek zum StadtGemeinschaftsHaus Nord – die Stadt Hannover, die AWO und die Nordstadt-Initiative „Bücher für alle!“ stellten das neue Konzept vor.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadtbibliothek Hannover: Rückblick 2024 & Ausblick auf 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Meldungen/Stadtbibliothek-Hannover-Rückblick-2024-Ausblick-auf-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Meldungen/Stadtbibliothek-Hannover-Rückblick-2024-Ausblick-auf-2025</id>
<updated>2025-03-17T13:51:59+01:00</updated>
<content>Bibliotheksdirektor Prof. Dr. Tom Becker präsentierte beim Pressetermin am Donnerstag, den 13. März in der Stadtbibliothek Hannover einen umfassenden Überblick über die Bilanz 2024. Die Veranstaltung beleuchtete Zahlen, Daten und Fakten sowie die Ausleihrenner des vergangenen Jahres.Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der erweiterten Öffnungszeiten ohne Personal in der Zentralbibliothek und in Herrenhausen durch das innovative Konzept BibliothekPlus. Außerdem wurde die Fortschreibung des Bibliotheksentwicklungsplans thematisiert, wobei die Partizipationsprozesse in der Nordstadtbibliothek und der Südstadtbibliothek im Fokus standen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Dr. Willy Mayer-Gross</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Dr.-Willy-Mayer-Gross"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Dr.-Willy-Mayer-Gross</id>
<updated>2025-03-08T17:07:59+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Meinhardt Lemke</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Meinhardt-Lemke"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Meinhardt-Lemke</id>
<updated>2025-03-08T16:59:55+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Ludolf Fridberg</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Ludolf-Fridberg"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Ludolf-Fridberg</id>
<updated>2025-03-08T16:50:23+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Literaturfestival Salto Wortale</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/Literaturfestival-Salto-Wortale"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Veranstaltungen/Literaturfestival-Salto-Wortale</id>
<updated>2025-03-05T16:45:23+01:00</updated>
<content>Lesungen und Workshops für Schulklassen und Kita-Gruppen</content>
</entry>
<entry>
<title>In Erinnerung an Ute Wassmann</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelles/In-Erinnerung-an-Ute-Wassmann"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelles/In-Erinnerung-an-Ute-Wassmann</id>
<updated>2025-02-24T15:45:03+01:00</updated>
<content>Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserer geschätzten Kollegin Ute Wassmann, die plötzlich von uns gegangen ist. </content>
</entry>
<entry>
<title>"Jugend musiziert" 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Projekte-und-Kooperationen/Jugend-musiziert/%22Jugend-musiziert%22-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Projekte-und-Kooperationen/Jugend-musiziert/%22Jugend-musiziert%22-2025</id>
<updated>2025-02-11T20:56:12+01:00</updated>
<content>Sechs Schüler*innen der Musikschule haben in diesem Jahr erfolgreich am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Der Wettbewerb fand vom 20. bis 23. März 2025 in Oldenburg statt.</content>
</entry>
<entry>
<title>"Jugend musiziert" 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelles/%22Jugend-musiziert%22-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelles/%22Jugend-musiziert%22-2025</id>
<updated>2025-02-11T20:56:12+01:00</updated>
<content>Sechs Schüler*innen der Musikschule haben in diesem Jahr erfolgreich am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Der Wettbewerb fand vom 20. bis 23. März 2025 in Oldenburg statt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Dr. Hugo Falkenheim</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Dr.-Hugo-Falkenheim"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Offene-Fälle/Dr.-Hugo-Falkenheim</id>
<updated>2025-01-24T11:33:07+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Spurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-Forschung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Spurenensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung/Spurensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung3"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Spurenensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung/Spurensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung3</id>
<updated>2025-01-24T11:11:11+01:00</updated>
<content># 2 Dr. Salomon Wolf</content>
</entry>
<entry>
<title>Spurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-Forschung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Spurenensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung/Spurensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung2"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtbibliothek-Hannover/Wir-über-uns/Provenienzforschung-in-der-Stadtbibliothek-Hannover/Spurenensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung/Spurensuche-Neues-aus-der-NS-Raubgut-Forschung2</id>
<updated>2025-01-24T11:06:03+01:00</updated>
<content># 3 Meinhardt Lemke</content>
</entry>
<entry>
<title>Altausgaben der Geschichtsblätter online</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Altausgaben-der-Geschichtsblätter-online"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Altausgaben-der-Geschichtsblätter-online</id>
<updated>2024-12-17T15:46:32+01:00</updated>
<content>Das Stadtarchiv bietet ältere Ausgaben der Hannoverschen Geschichtsblätter zum freien Download an.</content>
</entry>
<entry>
<title>Die „Spanische Grippe“ in Hannover 1918</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Die-„Spanische-Grippe“-in-Hannover-1918"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Die-„Spanische-Grippe“-in-Hannover-1918</id>
<updated>2024-12-16T10:38:40+01:00</updated>
<content>Gerhard Schneider hat über die tödliche Pandemie vor 100 Jahren in Hannover geforscht.</content>
</entry>
<entry>
<title>Region Hannover baut Bildung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Schulen/Berufsbildende-Schulen/Region-Hannover-baut-Bildung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Schulen/Berufsbildende-Schulen/Region-Hannover-baut-Bildung</id>
<updated>2024-12-06T10:59:47+01:00</updated>
<content>Die Region Hannover ist Trägerin von 16 Förder- und 12 Berufsschulen. Sie hält die Gebäude mit umfassenden Um- und Neubauten instand, damit sich alle Schüler*innen darin bestmöglich entwickeln können. </content>
</entry>
<entry>
<title>Region Hannover baut Bildung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Schulen/Region-Hannover-baut-Bildung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Schulen/Region-Hannover-baut-Bildung</id>
<updated>2024-12-06T10:59:47+01:00</updated>
<content>Die Region Hannover ist Trägerin von 16 Förder- und 12 Berufsschulen. Sie hält die Gebäude mit umfassenden Um- und Neubauten instand, damit sich alle Schüler*innen darin bestmöglich entwickeln können. </content>
</entry>
<entry>
<title>„ForscherBienen“ erhalten Förderpreis der KURT-ALTEN-Stiftung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/„ForscherBienen“-erhalten-Förderpreis-der-KURT-ALTEN-Stiftung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Schulbiologiezentrum-Hannover/Aktuelle-Meldungen/„ForscherBienen“-erhalten-Förderpreis-der-KURT-ALTEN-Stiftung</id>
<updated>2024-11-22T15:43:25+01:00</updated>
<content>Für die wissenschaftspropädeutische Bearbeitung des Themas „Beobachten des Wachstums eines Bienenvolks in einem digitalen Bienenstock“ wurde das Projekt des Schulbiologiezentrums mit dem Förderpreis der KURT-ALTEN-Stiftung ausgezeichnet.  </content>
</entry>
<entry>
<title>Publikation zu den Anfängen des Koki</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Publikation-zu-den-Anfängen-des-Koki"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Bibliotheken-Archive/Stadtarchiv-Hannover/Veröffentlichungen/Publikation-zu-den-Anfängen-des-Koki</id>
<updated>2024-11-22T13:23:57+01:00</updated>
<content>Ralf Knobloch-Ziegan legt Broschüre über die frühen Jahre des Kommunalen Kinos vor</content>
</entry>
</feed>