Aus Stadt & Regionhttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region2025-04-28T18:00:29+02:00Auszeichnung für Professor Dr. med. Michael MannsHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Auszeichnung-für-Professor-Dr.-med.-Michael-Manns2025-04-28T18:00:29+02:00Der Internist und Gastroenterologe und ehemalige Präsident der Medizinischen Hochschule hat das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens erhalten.Stadt, ÜSTRA und Polizeidirektion unterzeichnen AbsichtserklärungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Stadt,-ÜSTRA-und-Polizeidirektion-unterzeichnen-Absichtserklärung2025-04-28T16:50:14+02:00Gemeinsam die Sicherheit im öffentlichen Raum weiter stärken: Darauf haben sich Landeshauptstadt Hannover (LHH), ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG und Polizeidirektion (PD) Hannover geeinigt. Eine entsprechende Absichtserklärung über eine Sicherheitspartnerschaft haben Dr. Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Dezernent für Öffentliche Ordnung, Finanzen und Feuerwehr der LHH, ÜSTRA-Vorständin Elke van Zadel, ÜSTRA-Betriebsvorständin Denise Hain und Polizeivizepräsident Thorsten Massinger am 28. April unterzeichnet.Stadt stellt weitere 2.200 Tablets für Schulen bereitHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Stadt-stellt-weitere-2.200-Tablets-für-Schulen-bereit2025-04-28T15:45:18+02:00Im Rahmen eines fortlaufenden Großprojekts zur Digitalisierung des Schulunterrichts stellt die Landeshauptstadt Hannover 2200 neue iPads inklusive Lade-Infrastruktur für die Schulen bereit. Verbleibende Plätze für „Grünes Hannover“-FührungenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Verbleibende-Plätze-für-„Grünes-Hannover“-Führungen2025-04-28T11:02:46+02:00Über Freimaurer, Gartenstile und Stadtwildnis: Der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat für die Führungen im Programm „Grünes Hannover“ in der ersten Maiwoche noch Plätze frei. Die Veranstaltungen führen in den Hinüberschen Garten in Marienwerder, in den Stadtpark und über die Wildnisflächen am Lindener Berg. Regionspräsident Steffen Krach eröffnet KondolenzbuchHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Regionspräsident-Steffen-Krach-eröffnet-Kondolenzbuch2025-04-25T15:35:53+02:00Einwohner*innen sind eingeladen, im Haus der Region ihr Beileid zu bekunden.Vertrag unterzeichnet - Vorbereitungen für die Finals laufenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Vertrag-unterzeichnet-Vorbereitungen-für-die-Finals-laufen2025-04-24T19:11:06+02:00Hannover steht im Zeichen des Sports! Nachdem die Regionsversammlung Anfang April mit großer Mehrheit den Beschluss für die Finals 2026 in der Region Hannover gefasst hat, stimmte am Donnerstag (24. April) auch der Rat der Landeshauptstadt dem Vorhaben zu. Bei einem Pressetermin am Freitag (25. April) unterzeichneten Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach und Hagen Boßdorf von der Finals GmbH im Stadionbad Hannover den Ausrichtervertrag. Im Vertrag werden die wesentlichen Rechte und Pflichten für die Landeshauptstadt Hannover, die Region und die Durchführung von „den Finals“ festgelegt.Laura de Pedro Elvira übernimmt Fachbereich WirtschaftHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Laura-de-Pedro-Elvira-übernimmt-Fachbereich-Wirtschaft2025-04-24T16:24:14+02:00Die neue Leiterin des städtischen Fachbereichs Wirtschaft steht fest: Laura de Pedro Elvira folgt auf Christian Peters, der im Juli 2024 das Amt des Ersten Stadtrats in Garbsen übernommen hat.Power-Impfung gegen KrebsHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Power-Impfung-gegen-Krebs2025-04-24T14:07:19+02:00Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover mobilisieren mit einem Zwei-Phasen-Impfschema die Immunabwehr gegen Tumorzellen innerhalb von nur zwei Wochen.Weniger Vorschulkinder – Ausbau von Betreuungseinrichtungen bleibt dennoch notwendigHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Weniger-Vorschulkinder-–-Ausbau-von-Betreuungseinrichtungen-bleibt-dennoch-notwendig2025-04-23T16:14:41+02:00Neue Statistik zeigt Bevölkerungsentwicklung in der Region Hannover.Hannover ehrt Kurt Schumacher mit einem Stolperstein & einer (neuen) StadttafelHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Hannover-ehrt-Kurt-Schumacher-mit-einem-Stolperstein-einer-neuen-Stadttafel2025-04-23T15:48:36+02:00Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) hat am Mittwoch, den 23. April, einen Stolperstein für den ehemaligen SPD-Vorsitzenden und NS-Verfolgten Kurt Schumacher verlegt. Zudem wurde eine bereits angebrachte Stadttafel, die an sein Wirken erinnert, erneuert.Sauberkeit für ein attraktives StadtbildHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Sauberkeit-für-ein-attraktives-Stadtbild2025-04-23T13:15:57+02:00Die Stadtreinigung von aha erweitert die Nassreinigung in den bahnhofsnahen Plätzen und sorgt mit dem Einsatz moderner Technik und umweltschonender Verfahren für mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.Hannovers Brunnensaison 2025 am Schlossbrunnen eröffnetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Hannovers-Brunnensaison-2025-am-Schlossbrunnen-eröffnet2025-04-23T12:27:42+02:00Die Brunnensaison 2025 in Hannover ist offiziell eröffnet. Am Mittwoch, dem 23. April, wurde der Schlossbrunnen als erster Brunnen auf das Signal „Wasser marsch!“ von Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender in Betrieb genommen.Regionsweite Umfrage startetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Regionsweite-Umfrage-startet2025-04-23T11:30:46+02:00Rund 185.000 Haushalte werden in allen 21 Regionskommunen zur Wohnung befragt.Dringender Handlungsbedarf bei Schwangerschafts­abbrüchenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Dringender-Handlungsbedarf-bei-Schwangerschafts­abbrüchen2025-04-22T15:53:51+02:00Runder Tisch Frauen, Mädchen und Gesundheit in der Region Hannover fordert bessere Beratung und Versorgung.Acht Termine für kostenlose Fahrrad-ChecksHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Acht-Termine-für-kostenlose-Fahrrad-Checks2025-04-21T17:12:08+02:00Die städtische Initiative Lust auf Fahrrad lädt zu kostenlosen Fahrrad-Checks auf verschiedene Wochenmärkte vom 23. April bis 20. Mai 2025 ein.Stadt will einladendes Angebot auf der Lister Meile fördernHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Stadt-will-einladendes-Angebot-auf-der-Lister-Meile-fördern2025-04-17T14:32:16+02:00Außengastronomie oder das Anbieten von Sitzgelegenheiten vor Geschäften: Solche Aktivitäten regelt in Hannover die Sondernutzungssatzung.  Die Landeshauptstadt prüft bereits seit geraumer Zeit die Regeln und möchte sie anpassen. Ein Experimentierraum auf der Lister Meile soll Aufschluss darüber geben, ob Lockerungen möglich und sinnvoll sind. Ziel ist es, damit die neu eingerichtete Fußgänger*innen-Zone Lister Meile zu beleben.Hannover gründet Diversity-NetzwerkHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Hannover-gründet-Diversity-Netzwerk2025-04-11T17:00:09+02:00Gemeinsam für mehr Vielfalt in der Arbeitswelt: Mit einem erfolgreichen Auftakttreffen ist in Hannover ein neues Diversity-Netzwerk für Arbeitgeber*innen an den Start gegangen. Dr. Merle Weßel, Beauftragte für Diversity der Landeshauptstadt Hannover, und Ruth Hartmann, Referentin für Organisationsentwicklung, Vielfalt und Chancengleichheit bei der Dirk Rossmann GmbH, haben die Initiative ins Leben gerufen.Hannover feiert "700 Jahre Gartenkultur"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Hannover-feiert-%22700-Jahre-Gartenkultur%222025-04-11T16:25:25+02:00Am 11. April fiel im Gartensaal des Neuen Rathauses der Startschuss für die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr "700 Jahre Gartenkultur" in Hannover. Bis zum 11. Oktober steht Hannover im Zeichen der Gärten. Oberbürgermeister Belit Onay, Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel und Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender eröffneten die Veranstaltung.Schiedsperson gesuchtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Schiedsperson-gesucht2025-04-11T13:03:53+02:00Das Schiedsamt im Stadtbezirk Ricklingen ist neu zu besetzen. Die Stadtverwaltung sucht eine Person, die Interesse an diesem Ehrenamt hat, mindestens 30 Jahre alt ist und im Stadtteil Bornum, Mühlenberg, Oberricklingen, Ricklingen, Wettbergen oder in einem benachbarten Stadtbezirk wohnt. Neues Rekordtief im März bei klimatischer WasserbilanzHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Neues-Rekordtief-im-März-bei-klimatischer-Wasserbilanz2025-04-10T15:15:39+02:00Zu wenig Niederschlag in den Wintermonaten in Niedersachsen: Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie verzeichnet einen Rückgang bei Grundwasserneubildung . 
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Aus Stadt & Region</title>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region</id>
<updated>2025-04-28T18:00:29+02:00</updated>
<entry>
<title>Auszeichnung für Professor Dr. med. Michael Manns</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Auszeichnung-für-Professor-Dr.-med.-Michael-Manns"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Auszeichnung-für-Professor-Dr.-med.-Michael-Manns</id>
<updated>2025-04-28T18:00:29+02:00</updated>
<content>Der Internist und Gastroenterologe und ehemalige Präsident der Medizinischen Hochschule hat das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens erhalten.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadt, ÜSTRA und Polizeidirektion unterzeichnen Absichtserklärung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Stadt,-ÜSTRA-und-Polizeidirektion-unterzeichnen-Absichtserklärung"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Stadt,-ÜSTRA-und-Polizeidirektion-unterzeichnen-Absichtserklärung</id>
<updated>2025-04-28T16:50:14+02:00</updated>
<content>Gemeinsam die Sicherheit im öffentlichen Raum weiter stärken: Darauf haben sich Landeshauptstadt Hannover (LHH), ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG und Polizeidirektion (PD) Hannover geeinigt. Eine entsprechende Absichtserklärung über eine Sicherheitspartnerschaft haben Dr. Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Dezernent für Öffentliche Ordnung, Finanzen und Feuerwehr der LHH, ÜSTRA-Vorständin Elke van Zadel, ÜSTRA-Betriebsvorständin Denise Hain und Polizeivizepräsident Thorsten Massinger am 28. April unterzeichnet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadt stellt weitere 2.200 Tablets für Schulen bereit</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Stadt-stellt-weitere-2.200-Tablets-für-Schulen-bereit"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Stadt-stellt-weitere-2.200-Tablets-für-Schulen-bereit</id>
<updated>2025-04-28T15:45:18+02:00</updated>
<content>Im Rahmen eines fortlaufenden Großprojekts zur Digitalisierung des Schulunterrichts stellt die Landeshauptstadt Hannover 2200 neue iPads inklusive Lade-Infrastruktur für die Schulen bereit. </content>
</entry>
<entry>
<title>Verbleibende Plätze für „Grünes Hannover“-Führungen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Verbleibende-Plätze-für-„Grünes-Hannover“-Führungen"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Verbleibende-Plätze-für-„Grünes-Hannover“-Führungen</id>
<updated>2025-04-28T11:02:46+02:00</updated>
<content>Über Freimaurer, Gartenstile und Stadtwildnis: Der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat für die Führungen im Programm „Grünes Hannover“ in der ersten Maiwoche noch Plätze frei. Die Veranstaltungen führen in den Hinüberschen Garten in Marienwerder, in den Stadtpark und über die Wildnisflächen am Lindener Berg. </content>
</entry>
<entry>
<title>Regionspräsident Steffen Krach eröffnet Kondolenzbuch</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Regionspräsident-Steffen-Krach-eröffnet-Kondolenzbuch"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Regionspräsident-Steffen-Krach-eröffnet-Kondolenzbuch</id>
<updated>2025-04-25T15:35:53+02:00</updated>
<content>Einwohner*innen sind eingeladen, im Haus der Region ihr Beileid zu bekunden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Vertrag unterzeichnet - Vorbereitungen für die Finals laufen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Vertrag-unterzeichnet-Vorbereitungen-für-die-Finals-laufen"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Vertrag-unterzeichnet-Vorbereitungen-für-die-Finals-laufen</id>
<updated>2025-04-24T19:11:06+02:00</updated>
<content>Hannover steht im Zeichen des Sports! Nachdem die Regionsversammlung Anfang April mit großer Mehrheit den Beschluss für die Finals 2026 in der Region Hannover gefasst hat, stimmte am Donnerstag (24. April) auch der Rat der Landeshauptstadt dem Vorhaben zu. Bei einem Pressetermin am Freitag (25. April) unterzeichneten Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach und Hagen Boßdorf von der Finals GmbH im Stadionbad Hannover den Ausrichtervertrag. Im Vertrag werden die wesentlichen Rechte und Pflichten für die Landeshauptstadt Hannover, die Region und die Durchführung von „den Finals“ festgelegt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Laura de Pedro Elvira übernimmt Fachbereich Wirtschaft</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Laura-de-Pedro-Elvira-übernimmt-Fachbereich-Wirtschaft"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Laura-de-Pedro-Elvira-übernimmt-Fachbereich-Wirtschaft</id>
<updated>2025-04-24T16:24:14+02:00</updated>
<content>Die neue Leiterin des städtischen Fachbereichs Wirtschaft steht fest: Laura de Pedro Elvira folgt auf Christian Peters, der im Juli 2024 das Amt des Ersten Stadtrats in Garbsen übernommen hat.</content>
</entry>
<entry>
<title>Power-Impfung gegen Krebs</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Power-Impfung-gegen-Krebs"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Power-Impfung-gegen-Krebs</id>
<updated>2025-04-24T14:07:19+02:00</updated>
<content>Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover mobilisieren mit einem Zwei-Phasen-Impfschema die Immunabwehr gegen Tumorzellen innerhalb von nur zwei Wochen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Weniger Vorschulkinder – Ausbau von Betreuungseinrichtungen bleibt dennoch notwendig</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Weniger-Vorschulkinder-–-Ausbau-von-Betreuungseinrichtungen-bleibt-dennoch-notwendig"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Weniger-Vorschulkinder-–-Ausbau-von-Betreuungseinrichtungen-bleibt-dennoch-notwendig</id>
<updated>2025-04-23T16:14:41+02:00</updated>
<content>Neue Statistik zeigt Bevölkerungsentwicklung in der Region Hannover.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannover ehrt Kurt Schumacher mit einem Stolperstein & einer (neuen) Stadttafel</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Hannover-ehrt-Kurt-Schumacher-mit-einem-Stolperstein-einer-neuen-Stadttafel"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Hannover-ehrt-Kurt-Schumacher-mit-einem-Stolperstein-einer-neuen-Stadttafel</id>
<updated>2025-04-23T15:48:36+02:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) hat am Mittwoch, den 23. April, einen Stolperstein für den ehemaligen SPD-Vorsitzenden und NS-Verfolgten Kurt Schumacher verlegt. Zudem wurde eine bereits angebrachte Stadttafel, die an sein Wirken erinnert, erneuert.</content>
</entry>
<entry>
<title>Sauberkeit für ein attraktives Stadtbild</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Sauberkeit-für-ein-attraktives-Stadtbild"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Sauberkeit-für-ein-attraktives-Stadtbild</id>
<updated>2025-04-23T13:15:57+02:00</updated>
<content>Die Stadtreinigung von aha erweitert die Nassreinigung in den bahnhofsnahen Plätzen und sorgt mit dem Einsatz moderner Technik und umweltschonender Verfahren für mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannovers Brunnensaison 2025 am Schlossbrunnen eröffnet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Hannovers-Brunnensaison-2025-am-Schlossbrunnen-eröffnet"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Hannovers-Brunnensaison-2025-am-Schlossbrunnen-eröffnet</id>
<updated>2025-04-23T12:27:42+02:00</updated>
<content>Die Brunnensaison 2025 in Hannover ist offiziell eröffnet. Am Mittwoch, dem 23. April, wurde der Schlossbrunnen als erster Brunnen auf das Signal „Wasser marsch!“ von Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender in Betrieb genommen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Regionsweite Umfrage startet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Regionsweite-Umfrage-startet"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Regionsweite-Umfrage-startet</id>
<updated>2025-04-23T11:30:46+02:00</updated>
<content>Rund 185.000 Haushalte werden in allen 21 Regionskommunen zur Wohnung befragt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Dringender Handlungsbedarf bei Schwangerschafts­abbrüchen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Dringender-Handlungsbedarf-bei-Schwangerschafts­abbrüchen"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Dringender-Handlungsbedarf-bei-Schwangerschafts­abbrüchen</id>
<updated>2025-04-22T15:53:51+02:00</updated>
<content>Runder Tisch Frauen, Mädchen und Gesundheit in der Region Hannover fordert bessere Beratung und Versorgung.</content>
</entry>
<entry>
<title>Acht Termine für kostenlose Fahrrad-Checks</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Acht-Termine-für-kostenlose-Fahrrad-Checks"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Acht-Termine-für-kostenlose-Fahrrad-Checks</id>
<updated>2025-04-21T17:12:08+02:00</updated>
<content>Die städtische Initiative Lust auf Fahrrad lädt zu kostenlosen Fahrrad-Checks auf verschiedene Wochenmärkte vom 23. April bis 20. Mai 2025 ein.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stadt will einladendes Angebot auf der Lister Meile fördern</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Stadt-will-einladendes-Angebot-auf-der-Lister-Meile-fördern"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Stadt-will-einladendes-Angebot-auf-der-Lister-Meile-fördern</id>
<updated>2025-04-17T14:32:16+02:00</updated>
<content>Außengastronomie oder das Anbieten von Sitzgelegenheiten vor Geschäften: Solche Aktivitäten regelt in Hannover die Sondernutzungssatzung.  Die Landeshauptstadt prüft bereits seit geraumer Zeit die Regeln und möchte sie anpassen. Ein Experimentierraum auf der Lister Meile soll Aufschluss darüber geben, ob Lockerungen möglich und sinnvoll sind. Ziel ist es, damit die neu eingerichtete Fußgänger*innen-Zone Lister Meile zu beleben.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannover gründet Diversity-Netzwerk</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Hannover-gründet-Diversity-Netzwerk"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Hannover-gründet-Diversity-Netzwerk</id>
<updated>2025-04-11T17:00:09+02:00</updated>
<content>Gemeinsam für mehr Vielfalt in der Arbeitswelt: Mit einem erfolgreichen Auftakttreffen ist in Hannover ein neues Diversity-Netzwerk für Arbeitgeber*innen an den Start gegangen. Dr. Merle Weßel, Beauftragte für Diversity der Landeshauptstadt Hannover, und Ruth Hartmann, Referentin für Organisationsentwicklung, Vielfalt und Chancengleichheit bei der Dirk Rossmann GmbH, haben die Initiative ins Leben gerufen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannover feiert "700 Jahre Gartenkultur"</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Hannover-feiert-%22700-Jahre-Gartenkultur%22"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Hannover-feiert-%22700-Jahre-Gartenkultur%22</id>
<updated>2025-04-11T16:25:25+02:00</updated>
<content>Am 11. April fiel im Gartensaal des Neuen Rathauses der Startschuss für die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr "700 Jahre Gartenkultur" in Hannover. Bis zum 11. Oktober steht Hannover im Zeichen der Gärten. Oberbürgermeister Belit Onay, Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel und Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender eröffneten die Veranstaltung.</content>
</entry>
<entry>
<title>Schiedsperson gesucht</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Schiedsperson-gesucht"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Schiedsperson-gesucht</id>
<updated>2025-04-11T13:03:53+02:00</updated>
<content>Das Schiedsamt im Stadtbezirk Ricklingen ist neu zu besetzen. Die Stadtverwaltung sucht eine Person, die Interesse an diesem Ehrenamt hat, mindestens 30 Jahre alt ist und im Stadtteil Bornum, Mühlenberg, Oberricklingen, Ricklingen, Wettbergen oder in einem benachbarten Stadtbezirk wohnt. </content>
</entry>
<entry>
<title>Neues Rekordtief im März bei klimatischer Wasserbilanz</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Neues-Rekordtief-im-März-bei-klimatischer-Wasserbilanz"/>
<id>https://www.hannover.de/Aus-Stadt-Region/Neues-Rekordtief-im-März-bei-klimatischer-Wasserbilanz</id>
<updated>2025-04-10T15:15:39+02:00</updated>
<content>Zu wenig Niederschlag in den Wintermonaten in Niedersachsen: Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie verzeichnet einen Rückgang bei Grundwasserneubildung . </content>
</entry>
</feed>