<title>Insektenbündnis Hannover: Die "Hannovermischung"</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Insektenbündnis-Hannover-Die-%22Hannovermischung%22"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Insektenbündnis-Hannover-Die-%22Hannovermischung%22</id>
<updated>2021-09-08T17:14:25+02:00</updated>
<content>Im Rahmen des Insektenbündnis Hannover wurden acht verschiedene Saatgutmischungen entwickelt. Mit diesen Mischungen sollen an verschiedenen Standorten dauerhafte Blühflächen entwickelt werden. </content>