<title>STADT|KLANG|WORT - Eine literarische Audiotour durch Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Hören-erleben/Hörspaziergänge-und-Co/STADT|KLANG|WORT-Eine-literarische-Audiotour-durch-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Hören-erleben/Hörspaziergänge-und-Co/STADT|KLANG|WORT-Eine-literarische-Audiotour-durch-Hannover</id>
<updated>2021-03-16T19:09:23+01:00</updated>
<content>Kurt Schwitters bei den Nanas, Doris Dörrie am Thielenplatz und Slam Poetry vor der Oper - die neue Audiotour STADT|KLANG|WORT verbindet Orte klangvoller Worte in Hannover. Dabei geht es auf einem etwa 40-minütigen Fußweg zu Wirkstätten von wichtigen (lebenden und verstorbenen) hannoverschen Autor*innen genauso wie zu literarischen Schauplätzen und besonderen Hörräumen in der Stadt. Lautmalerisch, rhythmisch oder melodiös: Ab dem 26. März 2021 können Hannoveraner*innen den dauerhaft installierten Literaturwalk entlang acht literarischen Hörstationen mit jeweils zirka fünfminütigen Sprachstücken durch Hannover begehen. </content>