Das ist die HÖRREGIONhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION2025-02-17T10:19:59+01:00Mehr Hörstörungen bei Vorschulkindern erkanntHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/Mehr-Hörstörungen-bei-Vorschulkindern-erkannt2025-02-17T10:19:59+01:00Bundesweit einmalige OAE-Studie der Region und MHH zeigt eindeutige Ergebnisse.Projekt „Töne“ soll junge Menschen für MINT-Fächer begeisternHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/Projekt-„Töne“-soll-junge-Menschen-für-MINT-Fächer-begeistern2023-07-17T14:20:43+02:00Kooperation von Leibniz Universität Hannover, Hörregion und Tonstudio Tessmar.Rund die Hälfte ge­testeter Pfle­ge­be­dürf­tiger ist un­er­kannt schwer­hörigHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Rund-die-Hälfte-ge­testeter-Pfle­ge­be­dürf­tiger-ist-un­er­kannt-schwer­hörig2022-11-24T11:00:20+01:00Erste Phase des Projekts „zusammenHÖREN – Hören für alle Pflegebedürftigen“ abgeschlossen.Regionsversammlung beschließt Modellprojekt für NeugeboreneHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/Regionsversammlung-beschließt-Modellprojekt-für-Neugeborene2022-03-30T19:07:46+02:00Neue Tracking-Zentrale zur Nachverfolgung von Hörtest-BefundenKontaktHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Kontakt2022-02-28T12:00:35+01:00Wenn Sie mehr über das Netzwerk erfahren möchten, Fragen zum aktuellen Programm oder Interesse daran haben, ein Projekt fördern zu lassen, wenden Sie sich gerne an das Team der Hörregion:Geförderte ProjekteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Finanzielle-Förderung-Projekte-mit-Hör-Sinn-gesucht/Geförderte-Projekte2020-09-30T15:48:12+02:00Folgende Projekte wurden bisher im Rahmen der Förderrichtlinie der Hörregion Hannover gefördert:Richtlinie der Region Hannover – Hörregion – über die finanzielle Förderung von VorhabenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Finanzielle-Förderung-Projekte-mit-Hör-Sinn-gesucht/Richtlinie-der-Region-Hannover-–-Hörregion-–-über-die-finanzielle-Förderung-von-Vorhaben2020-07-14T14:20:00+02:00Kuratorium, Lenkungsgruppe, GeschäftsführungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Das-Netzwerk/Kuratorium,-Lenkungsgruppe,-Geschäftsführung2020-07-10T15:40:16+02:00Beirat und LenkungskreisHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Beirat-und-Lenkungskreis2020-03-31T00:00:00+02:00Gremien des Projektes "GESUND HÖREN in der Region Hannover"KindertagesstättenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Kindertagesstätten2020-03-31T00:00:00+02:00Lärm kann in Kindertagesstätten das Lernen und das Spielen, die Kommunikation und damit die Integration erschweren. Zudem belastet eine permanent hohe Geräuschkulisse die Gesundheit der Fachkräfte und der Kinder. Neben organisatorischen und pädagogischen Möglichkeiten gibt es bauliche und technische Mittel, um den Geräuschpegel in Einrichtungen zu mindern.Jugendliche in der FreizeitHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Jugendliche-in-der-Freizeit2020-03-31T00:00:00+02:00Partys, Konzerte, Kopfhörer: Junge Menschen setzen ihr Gehör oft großen Lautstärken aus. Dass die Hörfähigkeit darunter leiden kann oder gar Hörschäden die Folge sein können, wird mitunter wissentlich oder unwissentlich in Kauf genommen.BetriebHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Betrieb2020-03-31T00:00:00+02:00Der größte Anteil der Altersgruppe zwischen 40 und 65 Jahren ist berufstätig. Daher ist der Betrieb ein guter Ort, um auf das Thema "Hörgesundheit" aufmerksam zu machen und für eine frühzeitige Versorgung von Hörstörungen zu werben.Ambulante und stationäre PflegeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Ambulante-und-stationäre-Pflege2020-03-31T00:00:00+02:00Gutes Hören bedeutet auch für Pflegebedürftige Teilhabe am Leben. Allerdings werden Hörminderungen noch zu häufig als normaler Alterungsprozess hingenommen oder z.B. bei Demenzerkrankungen nicht erkannt. Selbst wenn die Betroffenen bereits Hörhilfen haben, bereiten Nutzung und Gerätepflege Probleme.Schuleingangs­untersuchungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Schuleingangs­untersuchung2020-03-31T00:00:00+02:00Im Rahmen der Schuleingangsuntersuchungen wird auch das Gehör der Kinder getestet.+++ HörNews +++Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/HörNews2018-12-11T12:26:14+01:00Regelmäßig erscheint der Newsletter der Hörregion. Die aktuelle Version finden Sie an dieser Stelle.Viele Stimmen – ein Klang!Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Die-Hörregion/Viele-Stimmen-–-ein-Klang2016-11-15T15:40:52+01:00Die Hörregion Hannover wirbt für gutes Hören.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Das ist die HÖRREGION</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION</id>
<updated>2025-02-17T10:19:59+01:00</updated>
<entry>
<title>Mehr Hörstörungen bei Vorschulkindern erkannt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/Mehr-Hörstörungen-bei-Vorschulkindern-erkannt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/Mehr-Hörstörungen-bei-Vorschulkindern-erkannt</id>
<updated>2025-02-17T10:19:59+01:00</updated>
<content>Bundesweit einmalige OAE-Studie der Region und MHH zeigt eindeutige Ergebnisse.</content>
</entry>
<entry>
<title>Projekt „Töne“ soll junge Menschen für MINT-Fächer begeistern</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/Projekt-„Töne“-soll-junge-Menschen-für-MINT-Fächer-begeistern"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/Projekt-„Töne“-soll-junge-Menschen-für-MINT-Fächer-begeistern</id>
<updated>2023-07-17T14:20:43+02:00</updated>
<content>Kooperation von Leibniz Universität Hannover, Hörregion und Tonstudio Tessmar.</content>
</entry>
<entry>
<title>Rund die Hälfte ge­testeter Pfle­ge­be­dürf­tiger ist un­er­kannt schwer­hörig</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Rund-die-Hälfte-ge­testeter-Pfle­ge­be­dürf­tiger-ist-un­er­kannt-schwer­hörig"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Rund-die-Hälfte-ge­testeter-Pfle­ge­be­dürf­tiger-ist-un­er­kannt-schwer­hörig</id>
<updated>2022-11-24T11:00:20+01:00</updated>
<content>Erste Phase des Projekts „zusammenHÖREN – Hören für alle Pflegebedürftigen“ abgeschlossen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Regionsversammlung beschließt Modellprojekt für Neugeborene</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/Regionsversammlung-beschließt-Modellprojekt-für-Neugeborene"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/Regionsversammlung-beschließt-Modellprojekt-für-Neugeborene</id>
<updated>2022-03-30T19:07:46+02:00</updated>
<content>Neue Tracking-Zentrale zur Nachverfolgung von Hörtest-Befunden</content>
</entry>
<entry>
<title>Kontakt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Kontakt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Kontakt</id>
<updated>2022-02-28T12:00:35+01:00</updated>
<content>Wenn Sie mehr über das Netzwerk erfahren möchten, Fragen zum aktuellen Programm oder Interesse daran haben, ein Projekt fördern zu lassen, wenden Sie sich gerne an das Team der Hörregion:</content>
</entry>
<entry>
<title>Geförderte Projekte</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Finanzielle-Förderung-Projekte-mit-Hör-Sinn-gesucht/Geförderte-Projekte"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Finanzielle-Förderung-Projekte-mit-Hör-Sinn-gesucht/Geförderte-Projekte</id>
<updated>2020-09-30T15:48:12+02:00</updated>
<content>Folgende Projekte wurden bisher im Rahmen der Förderrichtlinie der Hörregion Hannover gefördert:</content>
</entry>
<entry>
<title>Richtlinie der Region Hannover – Hörregion – über die finanzielle Förderung von Vorhaben</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Finanzielle-Förderung-Projekte-mit-Hör-Sinn-gesucht/Richtlinie-der-Region-Hannover-–-Hörregion-–-über-die-finanzielle-Förderung-von-Vorhaben"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Finanzielle-Förderung-Projekte-mit-Hör-Sinn-gesucht/Richtlinie-der-Region-Hannover-–-Hörregion-–-über-die-finanzielle-Förderung-von-Vorhaben</id>
<updated>2020-07-14T14:20:00+02:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Kuratorium, Lenkungsgruppe, Geschäftsführung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Das-Netzwerk/Kuratorium,-Lenkungsgruppe,-Geschäftsführung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Das-Netzwerk/Kuratorium,-Lenkungsgruppe,-Geschäftsführung</id>
<updated>2020-07-10T15:40:16+02:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Beirat und Lenkungskreis</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Beirat-und-Lenkungskreis"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Beirat-und-Lenkungskreis</id>
<updated>2020-03-31T00:00:00+02:00</updated>
<content>Gremien des Projektes "GESUND HÖREN in der Region Hannover"</content>
</entry>
<entry>
<title>Kindertagesstätten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Kindertagesstätten"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Kindertagesstätten</id>
<updated>2020-03-31T00:00:00+02:00</updated>
<content>Lärm kann in Kindertagesstätten das Lernen und das Spielen, die Kommunikation und damit die Integration erschweren. Zudem belastet eine permanent hohe Geräuschkulisse die Gesundheit der Fachkräfte und der Kinder. Neben organisatorischen und pädagogischen Möglichkeiten gibt es bauliche und technische Mittel, um den Geräuschpegel in Einrichtungen zu mindern.</content>
</entry>
<entry>
<title>Jugendliche in der Freizeit</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Jugendliche-in-der-Freizeit"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Jugendliche-in-der-Freizeit</id>
<updated>2020-03-31T00:00:00+02:00</updated>
<content>Partys, Konzerte, Kopfhörer: Junge Menschen setzen ihr Gehör oft großen Lautstärken aus. Dass die Hörfähigkeit darunter leiden kann oder gar Hörschäden die Folge sein können, wird mitunter wissentlich oder unwissentlich in Kauf genommen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Betrieb</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Betrieb"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Betrieb</id>
<updated>2020-03-31T00:00:00+02:00</updated>
<content>Der größte Anteil der Altersgruppe zwischen 40 und 65 Jahren ist berufstätig. Daher ist der Betrieb ein guter Ort, um auf das Thema "Hörgesundheit" aufmerksam zu machen und für eine frühzeitige Versorgung von Hörstörungen zu werben.</content>
</entry>
<entry>
<title>Ambulante und stationäre Pflege</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Ambulante-und-stationäre-Pflege"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Ambulante-und-stationäre-Pflege</id>
<updated>2020-03-31T00:00:00+02:00</updated>
<content>Gutes Hören bedeutet auch für Pflegebedürftige Teilhabe am Leben. Allerdings werden Hörminderungen noch zu häufig als normaler Alterungsprozess hingenommen oder z.B. bei Demenzerkrankungen nicht erkannt. Selbst wenn die Betroffenen bereits Hörhilfen haben, bereiten Nutzung und Gerätepflege Probleme.</content>
</entry>
<entry>
<title>Schuleingangs­untersuchung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Schuleingangs­untersuchung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/GESUND-HÖREN-in-der-Region-Hannover/Schuleingangs­untersuchung</id>
<updated>2020-03-31T00:00:00+02:00</updated>
<content>Im Rahmen der Schuleingangsuntersuchungen wird auch das Gehör der Kinder getestet.</content>
</entry>
<entry>
<title>+++ HörNews +++</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/HörNews"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/HörNews</id>
<updated>2018-12-11T12:26:14+01:00</updated>
<content>Regelmäßig erscheint der Newsletter der Hörregion. Die aktuelle Version finden Sie an dieser Stelle.</content>
</entry>
<entry>
<title>Viele Stimmen – ein Klang!</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Die-Hörregion/Viele-Stimmen-–-ein-Klang"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Die-Hörregion/Viele-Stimmen-–-ein-Klang</id>
<updated>2016-11-15T15:40:52+01:00</updated>
<content>Die Hörregion Hannover wirbt für gutes Hören.</content>
</entry>
</feed>