MHH: Die Lunge vor Schäden durch künstliche Beatmung schützenhttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2021/MHH-Die-Lunge-vor-Schäden-durch-künstliche-Beatmung-schützen2021-12-14T10:10:39+01:00MHH: Die Lunge vor Schäden durch künstliche Beatmung schützenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2021/MHH-Die-Lunge-vor-Schäden-durch-künstliche-Beatmung-schützen2021-12-14T10:10:39+01:00Forschungsteam will Mechanismen in den Lungenbläschen aufklären: Die Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV2 kann eine Lungenentzündung auslösen. Bei schwerem Covid-19-Verlauf kann es zu einem akuten Atemnotsyndrom (ARDS) kommen. Betroffene müssen dann oft wochenlang über eine Maschine beatmet werden. Doch die mechanische Beatmung ist ein zweischneidiges Schwert: Sie übernimmt zwar die lebensnotwendige Sauerstoffversorgung, schädigt aber gleichzeitig die ohnehin durch das Virus stark angegriffene Lunge.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>MHH: Die Lunge vor Schäden durch künstliche Beatmung schützen</title>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2021/MHH-Die-Lunge-vor-Schäden-durch-künstliche-Beatmung-schützen"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2021/MHH-Die-Lunge-vor-Schäden-durch-künstliche-Beatmung-schützen</id>
<updated>2021-12-14T10:10:39+01:00</updated>
<entry>
<title>MHH: Die Lunge vor Schäden durch künstliche Beatmung schützen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2021/MHH-Die-Lunge-vor-Schäden-durch-künstliche-Beatmung-schützen"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2021/MHH-Die-Lunge-vor-Schäden-durch-künstliche-Beatmung-schützen</id>
<updated>2021-12-14T10:10:39+01:00</updated>
<content>Forschungsteam will Mechanismen in den Lungenbläschen aufklären: Die Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV2 kann eine Lungenentzündung auslösen. Bei schwerem Covid-19-Verlauf kann es zu einem akuten Atemnotsyndrom (ARDS) kommen. Betroffene müssen dann oft wochenlang über eine Maschine beatmet werden. Doch die mechanische Beatmung ist ein zweischneidiges Schwert: Sie übernimmt zwar die lebensnotwendige Sauerstoffversorgung, schädigt aber gleichzeitig die ohnehin durch das Virus stark angegriffene Lunge.</content>
</entry>
</feed>