Leitziel 17: Eine Stadt für alle und Kultur mit allen gestalten, neue Zugänge zum gesellschaftlichen Leben schaffenhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-17-Eine-Stadt-für-alle-und-Kultur-mit-allen-gestalten,-neue-Zugänge-zum-gesellschaftlichen-Leben-schaffen2022-03-25T14:05:08+01:00Unterziel 17.2: Den öffentlichen Raum als Erlebnis-, Erfahrungs- und Aktionsraum neu denkenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-17-Eine-Stadt-für-alle-und-Kultur-mit-allen-gestalten,-neue-Zugänge-zum-gesellschaftlichen-Leben-schaffen/Unterziel-17.2-Den-öffentlichen-Raum-als-Erlebnis-,-Erfahrungs-und-Aktionsraum-neu-denken2022-03-25T14:05:08+01:00Eine Stadt braucht Freiräume, um bunt und attraktiv zu bleiben und auf wechselnde Anforderungen reagieren zu können.Unterziel 17.1: Barrieren durch kulturelle Bildung abbauen, Teilhabe und Beteiligung ermöglichenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-17-Eine-Stadt-für-alle-und-Kultur-mit-allen-gestalten,-neue-Zugänge-zum-gesellschaftlichen-Leben-schaffen/Unterziel-17.1-Barrieren-durch-kulturelle-Bildung-abbauen,-Teilhabe-und-Beteiligung-ermöglichen2022-03-25T13:55:58+01:00Kulturelle Bildung unterstützt aktive Teilhabe und Partizipation. Sie fördert das Zusammenleben in der Stadt.Dimension KulturHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-17-Eine-Stadt-für-alle-und-Kultur-mit-allen-gestalten,-neue-Zugänge-zum-gesellschaftlichen-Leben-schaffen/Dimension-Kultur2021-05-05T13:29:31+02:00Kultur leistet einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität von Städten und wirkt in alle Lebensbereiche der Bewohner*innen. Kultur ist Knotenpunkt und Schnittstelle sowie Aushandlungs- und Begegnungsort zu allen gesellschaftsrelevanten Themen.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Leitziel 17: Eine Stadt für alle und Kultur mit allen gestalten, neue Zugänge zum gesellschaftlichen Leben schaffen</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-17-Eine-Stadt-für-alle-und-Kultur-mit-allen-gestalten,-neue-Zugänge-zum-gesellschaftlichen-Leben-schaffen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-17-Eine-Stadt-für-alle-und-Kultur-mit-allen-gestalten,-neue-Zugänge-zum-gesellschaftlichen-Leben-schaffen</id>
<updated>2022-03-25T14:05:08+01:00</updated>
<entry>
<title>Unterziel 17.2: Den öffentlichen Raum als Erlebnis-, Erfahrungs- und Aktionsraum neu denken</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-17-Eine-Stadt-für-alle-und-Kultur-mit-allen-gestalten,-neue-Zugänge-zum-gesellschaftlichen-Leben-schaffen/Unterziel-17.2-Den-öffentlichen-Raum-als-Erlebnis-,-Erfahrungs-und-Aktionsraum-neu-denken"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-17-Eine-Stadt-für-alle-und-Kultur-mit-allen-gestalten,-neue-Zugänge-zum-gesellschaftlichen-Leben-schaffen/Unterziel-17.2-Den-öffentlichen-Raum-als-Erlebnis-,-Erfahrungs-und-Aktionsraum-neu-denken</id>
<updated>2022-03-25T14:05:08+01:00</updated>
<content>Eine Stadt braucht Freiräume, um bunt und attraktiv zu bleiben und auf wechselnde Anforderungen reagieren zu können.</content>
</entry>
<entry>
<title>Unterziel 17.1: Barrieren durch kulturelle Bildung abbauen, Teilhabe und Beteiligung ermöglichen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-17-Eine-Stadt-für-alle-und-Kultur-mit-allen-gestalten,-neue-Zugänge-zum-gesellschaftlichen-Leben-schaffen/Unterziel-17.1-Barrieren-durch-kulturelle-Bildung-abbauen,-Teilhabe-und-Beteiligung-ermöglichen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-17-Eine-Stadt-für-alle-und-Kultur-mit-allen-gestalten,-neue-Zugänge-zum-gesellschaftlichen-Leben-schaffen/Unterziel-17.1-Barrieren-durch-kulturelle-Bildung-abbauen,-Teilhabe-und-Beteiligung-ermöglichen</id>
<updated>2022-03-25T13:55:58+01:00</updated>
<content>Kulturelle Bildung unterstützt aktive Teilhabe und Partizipation. Sie fördert das Zusammenleben in der Stadt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Dimension Kultur</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-17-Eine-Stadt-für-alle-und-Kultur-mit-allen-gestalten,-neue-Zugänge-zum-gesellschaftlichen-Leben-schaffen/Dimension-Kultur"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-17-Eine-Stadt-für-alle-und-Kultur-mit-allen-gestalten,-neue-Zugänge-zum-gesellschaftlichen-Leben-schaffen/Dimension-Kultur</id>
<updated>2021-05-05T13:29:31+02:00</updated>
<content>Kultur leistet einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität von Städten und wirkt in alle Lebensbereiche der Bewohner*innen. Kultur ist Knotenpunkt und Schnittstelle sowie Aushandlungs- und Begegnungsort zu allen gesellschaftsrelevanten Themen.</content>
</entry>
</feed>