<title>Unterziel 2.3: Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch steigern</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-2-Treibhausgas-Emissionen-erheblich-reduzieren,-Energie-effizient-nutzen-und-Klimaanpassung-gestalten/Unterziel-2.3-Anteil-erneuerbarer-Energien-am-Gesamtenergieverbrauch-steigern"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-2-Treibhausgas-Emissionen-erheblich-reduzieren,-Energie-effizient-nutzen-und-Klimaanpassung-gestalten/Unterziel-2.3-Anteil-erneuerbarer-Energien-am-Gesamtenergieverbrauch-steigern</id>
<updated>2022-03-25T10:41:09+01:00</updated>
<content>Bis 2035 soll Hannover möglichst klimaneutral werden. Erreicht werden kann dieses Ziel nur durch eine deutliche Steigerung erneuerbarer Energien im Stadtgebiet.</content>