<title>Unterziel 6.1: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit stärken und ausgeglichene Wirtschaftsstrukturen fördern</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-6-Hannover-als-Wirtschafts-und-Arbeitsstandort-stärken/Unterziel-6.1-Wirtschaftliche-Leistungsfähigkeit-stärken-und-ausgeglichene-Wirtschaftsstrukturen-fördern"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-6-Hannover-als-Wirtschafts-und-Arbeitsstandort-stärken/Unterziel-6.1-Wirtschaftliche-Leistungsfähigkeit-stärken-und-ausgeglichene-Wirtschaftsstrukturen-fördern</id>
<updated>2022-03-25T12:33:59+01:00</updated>
<content>Die Stärken Hannovers als Wirtschaftsstandort liegen in den Schwerpunktbranchen, die sich durch hohe Beschäftigungszahlen und eine starke Innovationskraft auszeichnen.</content>