Leitziel 14: Integration erleichtern, gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen, vor Diskriminierung schützenhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-14-Integration-erleichtern,-gleichberechtigte-Teilhabe-ermöglichen,-vor-Diskriminierung-schützen2022-04-11T14:46:57+02:00Unterziel 14.3: Vor Diskriminierung schützenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-14-Integration-erleichtern,-gleichberechtigte-Teilhabe-ermöglichen,-vor-Diskriminierung-schützen/Unterziel-14.3-Vor-Diskriminierung-schützen2022-04-11T14:46:57+02:00Diskriminierungen sind Benachteiligungen, Ausgrenzung oder Belästigungen wegen Sprache, Herkunft, sozialem Status, sexueller und geschlechtlicher Identität, Lebensalter, Religion sowie körperlicher, geistiger und seelischer Fähigkeiten.Unterziel 14.2: Sprachkompetenz fördern und Partizipation ermöglichenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-14-Integration-erleichtern,-gleichberechtigte-Teilhabe-ermöglichen,-vor-Diskriminierung-schützen/Unterziel-14.2-Sprachkompetenz-fördern-und-Partizipation-ermöglichen2022-04-11T14:43:27+02:00Eine hohe Sprachkompetenz ist eine zentrale Voraussetzung zur beruflichen und sozialen Integration für Geflüchtete und Migrant*innen.Unterziel 14.1: Gleichberechtigte Teilhabe am wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und sozialen LebenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-14-Integration-erleichtern,-gleichberechtigte-Teilhabe-ermöglichen,-vor-Diskriminierung-schützen/Unterziel-14.1-Gleichberechtigte-Teilhabe-am-wirtschaftlichen,-gesellschaftlichen,-politischen,-kulturellen-und-sozialen-Leben2022-04-11T14:34:50+02:00Ziel der Integrationspolitik in Hannover ist es, gleiche Teilhabechancen für alle Menschen in allen Lebensbereichen zu ermöglichen, unabhängig davon, wo sie geboren wurden.Dimension SozialesHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-14-Integration-erleichtern,-gleichberechtigte-Teilhabe-ermöglichen,-vor-Diskriminierung-schützen/Dimension-Soziales2021-05-05T13:23:36+02:00Hannover ist eine wachsende Stadt. Daraus resultieren enorme Herausforderungen, ausreichend qualitätsvollen, bezahlbaren, inklusiven und barrierefreien/rollstuhlgerechten Wohnraum mit entsprechender Infrastruktur zu schaffen. 
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Leitziel 14: Integration erleichtern, gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen, vor Diskriminierung schützen</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-14-Integration-erleichtern,-gleichberechtigte-Teilhabe-ermöglichen,-vor-Diskriminierung-schützen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-14-Integration-erleichtern,-gleichberechtigte-Teilhabe-ermöglichen,-vor-Diskriminierung-schützen</id>
<updated>2022-04-11T14:46:57+02:00</updated>
<entry>
<title>Unterziel 14.3: Vor Diskriminierung schützen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-14-Integration-erleichtern,-gleichberechtigte-Teilhabe-ermöglichen,-vor-Diskriminierung-schützen/Unterziel-14.3-Vor-Diskriminierung-schützen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-14-Integration-erleichtern,-gleichberechtigte-Teilhabe-ermöglichen,-vor-Diskriminierung-schützen/Unterziel-14.3-Vor-Diskriminierung-schützen</id>
<updated>2022-04-11T14:46:57+02:00</updated>
<content>Diskriminierungen sind Benachteiligungen, Ausgrenzung oder Belästigungen wegen Sprache, Herkunft, sozialem Status, sexueller und geschlechtlicher Identität, Lebensalter, Religion sowie körperlicher, geistiger und seelischer Fähigkeiten.</content>
</entry>
<entry>
<title>Unterziel 14.2: Sprachkompetenz fördern und Partizipation ermöglichen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-14-Integration-erleichtern,-gleichberechtigte-Teilhabe-ermöglichen,-vor-Diskriminierung-schützen/Unterziel-14.2-Sprachkompetenz-fördern-und-Partizipation-ermöglichen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-14-Integration-erleichtern,-gleichberechtigte-Teilhabe-ermöglichen,-vor-Diskriminierung-schützen/Unterziel-14.2-Sprachkompetenz-fördern-und-Partizipation-ermöglichen</id>
<updated>2022-04-11T14:43:27+02:00</updated>
<content>Eine hohe Sprachkompetenz ist eine zentrale Voraussetzung zur beruflichen und sozialen Integration für Geflüchtete und Migrant*innen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Unterziel 14.1: Gleichberechtigte Teilhabe am wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und sozialen Leben</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-14-Integration-erleichtern,-gleichberechtigte-Teilhabe-ermöglichen,-vor-Diskriminierung-schützen/Unterziel-14.1-Gleichberechtigte-Teilhabe-am-wirtschaftlichen,-gesellschaftlichen,-politischen,-kulturellen-und-sozialen-Leben"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-14-Integration-erleichtern,-gleichberechtigte-Teilhabe-ermöglichen,-vor-Diskriminierung-schützen/Unterziel-14.1-Gleichberechtigte-Teilhabe-am-wirtschaftlichen,-gesellschaftlichen,-politischen,-kulturellen-und-sozialen-Leben</id>
<updated>2022-04-11T14:34:50+02:00</updated>
<content>Ziel der Integrationspolitik in Hannover ist es, gleiche Teilhabechancen für alle Menschen in allen Lebensbereichen zu ermöglichen, unabhängig davon, wo sie geboren wurden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Dimension Soziales</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-14-Integration-erleichtern,-gleichberechtigte-Teilhabe-ermöglichen,-vor-Diskriminierung-schützen/Dimension-Soziales"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Nachhaltige-Kommune/Die-Nachhaltigkeitsziele-der-Landeshauptstadt-Hannover/Leitziel-14-Integration-erleichtern,-gleichberechtigte-Teilhabe-ermöglichen,-vor-Diskriminierung-schützen/Dimension-Soziales</id>
<updated>2021-05-05T13:23:36+02:00</updated>
<content>Hannover ist eine wachsende Stadt. Daraus resultieren enorme Herausforderungen, ausreichend qualitätsvollen, bezahlbaren, inklusiven und barrierefreien/rollstuhlgerechten Wohnraum mit entsprechender Infrastruktur zu schaffen. </content>
</entry>
</feed>