Trinkwasserbrunnen in Hannoverhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Trinkwasserbrunnen-in-Hannover2022-05-31T18:53:56+02:00Vier neue Trinkwasserbrunnen in BetriebHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Trinkwasserbrunnen-in-Hannover/Vier-neue-Trinkwasserbrunnen-in-Betrieb2022-05-31T18:53:56+02:00Die Stadtverwaltung hat jetzt vier neue Trinkwasserbrunnen in Betrieb genommen. Zwei der Brunnen stehen in der Nähe des Maschsees: am Sportleistungszentrum vor der Calisthenics-Anlage (Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg) sowie vor dem Schwimmbad „Aspria“ (Rudolf-von-Bennigsen-Ufer). Ein dritter neuer Trinkwasserspender befindet sich in der Karmarschstraße nahe „Platz der Weltausstellung“. Eine vierte Anlage erfrischt die Nutzer*innen bereits seit Mitte Mai am Stadtteilzentrum Stöcken.Brunnen in HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Trinkwasserbrunnen-in-Hannover/Brunnen-in-Hannover2012-12-03T09:06:11+01:00Mehr als 50 Zier- und Trinkwasserbrunnen werden vom Bereich Zentrale Angelegenheiten Kultur betreut. 
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Trinkwasserbrunnen in Hannover</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Trinkwasserbrunnen-in-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Trinkwasserbrunnen-in-Hannover</id>
<updated>2022-05-31T18:53:56+02:00</updated>
<entry>
<title>Vier neue Trinkwasserbrunnen in Betrieb</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Trinkwasserbrunnen-in-Hannover/Vier-neue-Trinkwasserbrunnen-in-Betrieb"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Trinkwasserbrunnen-in-Hannover/Vier-neue-Trinkwasserbrunnen-in-Betrieb</id>
<updated>2022-05-31T18:53:56+02:00</updated>
<content>Die Stadtverwaltung hat jetzt vier neue Trinkwasserbrunnen in Betrieb genommen. Zwei der Brunnen stehen in der Nähe des Maschsees: am Sportleistungszentrum vor der Calisthenics-Anlage (Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg) sowie vor dem Schwimmbad „Aspria“ (Rudolf-von-Bennigsen-Ufer). Ein dritter neuer Trinkwasserspender befindet sich in der Karmarschstraße nahe „Platz der Weltausstellung“. Eine vierte Anlage erfrischt die Nutzer*innen bereits seit Mitte Mai am Stadtteilzentrum Stöcken.</content>
</entry>
<entry>
<title>Brunnen in Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Trinkwasserbrunnen-in-Hannover/Brunnen-in-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Archiv/Trinkwasserbrunnen-in-Hannover/Brunnen-in-Hannover</id>
<updated>2012-12-03T09:06:11+01:00</updated>
<content>Mehr als 50 Zier- und Trinkwasserbrunnen werden vom Bereich Zentrale Angelegenheiten Kultur betreut. </content>
</entry>
</feed>