<title>Der Chalco-See im Klimawandel</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Wissenschaft/Aktuelles/Top-Meldungen/Der-Chalco-See-im-Klimawandel"/>
<id>https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Wissenschaft/Aktuelles/Top-Meldungen/Der-Chalco-See-im-Klimawandel</id>
<updated>2022-11-28T16:56:10+01:00</updated>
<content>Forschende des Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik (LIAG) haben an anhand des ältesten Seen Zentralmexikos 500.000 Jahre Klimageschichte in der Region entschlüsselt und konnten nachweisen, dass das Gebiet wiederkehrende Trockenperioden erlebte, die mit der natürlichen Taumelbewegung der Erde um die Sonne zusammenhängen.</content>