Landwirte auf Hannovers Grünlandflächenhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Aufgaben-Projekte/Das-Agrikulturprogramm-für-Hannover/Agrikulturprogramm-stärkt-regionale-Landwirtschaft-und-Ernährung/Umweltgerechte-Landwirtschaft/Ökomodellregion/Landwirte-auf-Hannovers-Grünlandflächen2022-11-30T11:09:42+01:00Landwirte auf Hannovers GrünlandflächenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Aufgaben-Projekte/Das-Agrikulturprogramm-für-Hannover/Agrikulturprogramm-stärkt-regionale-Landwirtschaft-und-Ernährung/Umweltgerechte-Landwirtschaft/Ökomodellregion/Landwirte-auf-Hannovers-Grünlandflächen2022-11-30T11:09:42+01:00Kennen Sie die Landwirte, die unsere extensiven Grünlandflächen in Hannover pflegen? In Marienwerder und der Leinemasch halten beispielsweise zwei Mutterkuhhalter ihre Herden auf städtischen Pachtflächen. Diese Bewirtschaftung fußt auf einer erfolgreichen Zusammenarbeit nach dem Motto „Pflege durch Nutzung“, nach der inzwischen rund 420 Hektar städtisches Grünland bewirtschaftet werden. 
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Landwirte auf Hannovers Grünlandflächen</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Aufgaben-Projekte/Das-Agrikulturprogramm-für-Hannover/Agrikulturprogramm-stärkt-regionale-Landwirtschaft-und-Ernährung/Umweltgerechte-Landwirtschaft/Ökomodellregion/Landwirte-auf-Hannovers-Grünlandflächen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Aufgaben-Projekte/Das-Agrikulturprogramm-für-Hannover/Agrikulturprogramm-stärkt-regionale-Landwirtschaft-und-Ernährung/Umweltgerechte-Landwirtschaft/Ökomodellregion/Landwirte-auf-Hannovers-Grünlandflächen</id>
<updated>2022-11-30T11:09:42+01:00</updated>
<entry>
<title>Landwirte auf Hannovers Grünlandflächen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Aufgaben-Projekte/Das-Agrikulturprogramm-für-Hannover/Agrikulturprogramm-stärkt-regionale-Landwirtschaft-und-Ernährung/Umweltgerechte-Landwirtschaft/Ökomodellregion/Landwirte-auf-Hannovers-Grünlandflächen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Aufgaben-Projekte/Das-Agrikulturprogramm-für-Hannover/Agrikulturprogramm-stärkt-regionale-Landwirtschaft-und-Ernährung/Umweltgerechte-Landwirtschaft/Ökomodellregion/Landwirte-auf-Hannovers-Grünlandflächen</id>
<updated>2022-11-30T11:09:42+01:00</updated>
<content>Kennen Sie die Landwirte, die unsere extensiven Grünlandflächen in Hannover pflegen? In Marienwerder und der Leinemasch halten beispielsweise zwei Mutterkuhhalter ihre Herden auf städtischen Pachtflächen. Diese Bewirtschaftung fußt auf einer erfolgreichen Zusammenarbeit nach dem Motto „Pflege durch Nutzung“, nach der inzwischen rund 420 Hektar städtisches Grünland bewirtschaftet werden. </content>
</entry>
</feed>