<title>Sommer-Events ziehen die Menschen auf die bahnhofsnahen Areale</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Innenstadtdialog-Hannover/Bahnhofsnahe-Plätze/Sommer-Events-ziehen-die-Menschen-auf-die-bahnhofsnahen-Areale"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Innenstadtdialog-Hannover/Bahnhofsnahe-Plätze/Sommer-Events-ziehen-die-Menschen-auf-die-bahnhofsnahen-Areale</id>
<updated>2023-05-05T11:17:34+02:00</updated>
<content>Es wird bunt, kreativ, sportlich, musikalisch und gesellig: Raschplatz, Andreas-Hermes-Platz und Weißekreuzplatz wandeln sich in den kommenden Wochen und Monaten zu Event-, Kultur- und Freizeitorten. Die Landeshauptstadt Hannover legt dazu ein breit gefächertes Programm auf, das Oberbürgermeister Belit Onay, Ordnungsdezernent und Erster Stadtrat Dr. Axel von der Ohe, Gastronom Martin Polomka sowie der TKH-Vorsitzende Hajo Rosenbrock am 5. Mai im Rahmen eines Pressegesprächs vorgestellt haben. Der Startschuss fällt am 12. Mai.</content>