<title>Neue Angebote für drogenabhängige und obdachlose Menschen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Innenstadtdialog-Hannover/Bahnhofsnahe-Plätze/Neue-Angebote-für-drogenabhängige-und-obdachlose-Menschen3"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Bürgerbeteiligung-Engagement/Innenstadtdialog-Hannover/Bahnhofsnahe-Plätze/Neue-Angebote-für-drogenabhängige-und-obdachlose-Menschen3</id>
<updated>2023-01-24T06:34:07+01:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover will durch die Schaffung neuer dezentraler und bahnhofsnaher Angebote für drogensüchtige und wohnungslose Menschen eine noch effektivere Unterstützung gewährleisten. So sollen die bahnhofsnahen Plätze für Hannoveraner*innen attraktiver werden. Der Mecki 2.0 wird in der Augustenstraße mit einer Außenfläche ausgebaut. Darüber hinaus ist die Ausweitung und Umgestaltung der Außenfläche in der Fernroderstraße sowie die Aufstockung der städtischen Straßensozialarbeit um vier Stellen mit dem Schwerpunkt der Suchthilfe und der Vermittlung Betroffener in das medizinische System geplant.</content>