<title>Catcalling is OVER in HannOVER</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Gewaltprävention/Kommunaler-Präventionsrat-Hannover-KPR/Aktivitäten-des-KPR/Catcalling-is-OVER-in-HannOVER"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Gewaltprävention/Kommunaler-Präventionsrat-Hannover-KPR/Aktivitäten-des-KPR/Catcalling-is-OVER-in-HannOVER</id>
<updated>2023-03-16T17:00:34+01:00</updated>
<content>Die Geschäftsführerinnen des Kommunalen Präventionsrates, Sinem Eryurt-Celik und Thea Giebl, bearbeiten auf Grundlage eines Ratsauftrages das Thema Catcalling. In Kooperation mit den catcallsofhannover, Gleichstellungsbeauftragten der LHH, dem Frauennotruf Hannover, dem Netzwerk „We Take Care“, dem Kulturbüro Junge Kultur der LHH, der Antidiskriminierungsstelle der LHH, dem Textilbüro der LHH und dem Ordnungsdienst der LHH und der Polizeidirektion Hannover entstehen diverse Sensibilisierungsmaßnahmen, die auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen sollen. </content>