Straßensozialarbeithttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Soziale-Hilfen-in-Wohnungslosigkeit/Straßensozialarbeit2023-03-30T11:58:36+02:00Hintergrundinformationen zur StraßensozialarbeitHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Soziale-Hilfen-in-Wohnungslosigkeit/Straßensozialarbeit/Hintergrundinformationen-zur-Straßensozialarbeit2023-03-30T11:58:36+02:00Straßensozialarbeit ist eine etablierte Form der Sozialen Arbeit, die mit der steigenden Wahrnehmung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt ist. Im Bereich Soziale Hilfen in Wohnungslosigkeit (bisher: Fachbereich Soziales, neu: Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe) ist diese Arbeit seit Jahrzehnten angesiedelt und wurde in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. 
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Straßensozialarbeit</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Soziale-Hilfen-in-Wohnungslosigkeit/Straßensozialarbeit"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Soziale-Hilfen-in-Wohnungslosigkeit/Straßensozialarbeit</id>
<updated>2023-03-30T11:58:36+02:00</updated>
<entry>
<title>Hintergrundinformationen zur Straßensozialarbeit</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Soziale-Hilfen-in-Wohnungslosigkeit/Straßensozialarbeit/Hintergrundinformationen-zur-Straßensozialarbeit"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Soziale-Hilfen-in-Wohnungslosigkeit/Straßensozialarbeit/Hintergrundinformationen-zur-Straßensozialarbeit</id>
<updated>2023-03-30T11:58:36+02:00</updated>
<content>Straßensozialarbeit ist eine etablierte Form der Sozialen Arbeit, die mit der steigenden Wahrnehmung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt ist. Im Bereich Soziale Hilfen in Wohnungslosigkeit (bisher: Fachbereich Soziales, neu: Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe) ist diese Arbeit seit Jahrzehnten angesiedelt und wurde in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. </content>
</entry>
</feed>