<title>Hannover präsentiert Smart-City-Strategie</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Zentrale-Angelegenheiten-Kultur/Kulturdreieck-Hannover/Aktuelles/Hannover-präsentiert-Smart-City-Strategie"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Zentrale-Angelegenheiten-Kultur/Kulturdreieck-Hannover/Aktuelles/Hannover-präsentiert-Smart-City-Strategie</id>
<updated>2023-06-27T15:52:14+02:00</updated>
<content>Im Rahmen der Smart City Days auf dem Opernplatz am 27. und 28. Juni 2023 veröffentlicht die Landeshauptstadt Hannover ihre Strategie Restart: #HANnovativ und setzt damit einen wichtigen Impuls zur digitalen Stadtentwicklung. Die Strategie zeigt die Vision für die intelligente, klima- und sozialgerechte Stadt 2035. Während der einjährigen partizipativen Strategiephase sind interne und externe Akteur*innen eingebunden worden, das Ergebnis zeigt: Hannover wird nur im Zusammenwirken smart!</content>