Aktuelleshttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles2024-10-29T14:47:48+01:00Winternothilfe für obdachlose Menschen startet in bewährter WeiseHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Winternothilfe-für-obdachlose-Menschen-startet-in-bewährter-Weise2024-10-29T14:47:48+01:00Der Winter kommt und bringt gerade für wohnungslose Menschen viele Herausforderungen und Unsicherheiten mit sich. Die Landeshauptstadt Hannover führt in diesem Winter Maßnahmen fort, die sich in den vergangenen Jahren bewährt haben, wie beispielsweise die zwei Nacht-Cafés von Obdachlosenhilfe und Diakonie.Neuer Trinkwasserbrunnen auf dem WeißekreuzplatzHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Neuer-Trinkwasserbrunnen-auf-dem-Weißekreuzplatz2024-08-29T14:25:49+02:00Die Landeshauptstadt Hannover hat einen neuen Trinkwasserbrunnen auf dem Weißekreuzplatz in Betrieb genommen.Noch ein neues Großprojekte im WIR2.0Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Noch-ein-neues-Großprojekte-im-WIR2.02024-06-26T14:11:22+02:00Ab sofort können Anträge zur Förderung von größeren Projekten zur Unterstützung junger Menschen mit "Migrationsgeschichte", zur politischen Erwachsenenbildung und zur Verbesserung von Arbeiter*innen im Niedriglohnsektor gestellt werden.Austausch, Infos und BedarfeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Austausch,-Infos-und-Bedarfe2024-01-29T11:59:22+01:00Beim zweiten Netzwerktreffen der WIR2.0-Kleinprojekte kamen erstmals Projektträger*innen und Mitglieder des Arbeitsausschusses des WIR2.0-Kuratoriums zu einem Austausch zusammen.Neue WIR2.0-Projekte: Politische Bildung und Unterstützung von SelbstständigenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Neue-WIR2.0-Projekte-Politische-Bildung-und-Unterstützung-von-Selbstständigen2024-01-09T13:18:14+01:00Ab sofort können Anträge zur Förderung von größeren Projekten zur Unterstützung potenzieller Selbstständiger in Ankunftsquartieren und zur politischen Erwachsenenbildung gestellt werden. Auch die Kleinprojektförderung geht in eine neue Runde.Räume schaffen, Räume gebenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Räume-schaffen,-Räume-geben2023-11-24T12:34:45+01:00Unter diesem Motto ist das erste Magazin von „fremdzuhause“ erschienen. Welche Räume es in Hannover gibt und wie diese verteilt werden, war auch Thema einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Release-Party.Fulminanter Auftakt für Fluid Identity 2.0Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Fulminanter-Auftakt-für-Fluid-Identity-2.02023-11-23T14:14:46+01:00Mit einer großen Veranstaltung startet das Fluid Identity 2.0-Festival in seine Arbeitsphase.WIR gewinnen gemeinsamHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/WIR-gewinnen-gemeinsam2023-11-14T13:29:16+01:00Das WIR2.0-Handlungsfeld "Stadtleben und Kultur" hat den Zukunftspreis #KULTURGESTALTEN der Kulturpolitischen Gesellschaft gewonnen.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Aktuelles</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles</id>
<updated>2024-10-29T14:47:48+01:00</updated>
<entry>
<title>Winternothilfe für obdachlose Menschen startet in bewährter Weise</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Winternothilfe-für-obdachlose-Menschen-startet-in-bewährter-Weise"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Winternothilfe-für-obdachlose-Menschen-startet-in-bewährter-Weise</id>
<updated>2024-10-29T14:47:48+01:00</updated>
<content>Der Winter kommt und bringt gerade für wohnungslose Menschen viele Herausforderungen und Unsicherheiten mit sich. Die Landeshauptstadt Hannover führt in diesem Winter Maßnahmen fort, die sich in den vergangenen Jahren bewährt haben, wie beispielsweise die zwei Nacht-Cafés von Obdachlosenhilfe und Diakonie.</content>
</entry>
<entry>
<title>Neuer Trinkwasserbrunnen auf dem Weißekreuzplatz</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Neuer-Trinkwasserbrunnen-auf-dem-Weißekreuzplatz"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Neuer-Trinkwasserbrunnen-auf-dem-Weißekreuzplatz</id>
<updated>2024-08-29T14:25:49+02:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover hat einen neuen Trinkwasserbrunnen auf dem Weißekreuzplatz in Betrieb genommen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Noch ein neues Großprojekte im WIR2.0</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Noch-ein-neues-Großprojekte-im-WIR2.0"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Noch-ein-neues-Großprojekte-im-WIR2.0</id>
<updated>2024-06-26T14:11:22+02:00</updated>
<content>Ab sofort können Anträge zur Förderung von größeren Projekten zur Unterstützung junger Menschen mit "Migrationsgeschichte", zur politischen Erwachsenenbildung und zur Verbesserung von Arbeiter*innen im Niedriglohnsektor gestellt werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Austausch, Infos und Bedarfe</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Austausch,-Infos-und-Bedarfe"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Austausch,-Infos-und-Bedarfe</id>
<updated>2024-01-29T11:59:22+01:00</updated>
<content>Beim zweiten Netzwerktreffen der WIR2.0-Kleinprojekte kamen erstmals Projektträger*innen und Mitglieder des Arbeitsausschusses des WIR2.0-Kuratoriums zu einem Austausch zusammen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Neue WIR2.0-Projekte: Politische Bildung und Unterstützung von Selbstständigen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Neue-WIR2.0-Projekte-Politische-Bildung-und-Unterstützung-von-Selbstständigen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Neue-WIR2.0-Projekte-Politische-Bildung-und-Unterstützung-von-Selbstständigen</id>
<updated>2024-01-09T13:18:14+01:00</updated>
<content>Ab sofort können Anträge zur Förderung von größeren Projekten zur Unterstützung potenzieller Selbstständiger in Ankunftsquartieren und zur politischen Erwachsenenbildung gestellt werden. Auch die Kleinprojektförderung geht in eine neue Runde.</content>
</entry>
<entry>
<title>Räume schaffen, Räume geben</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Räume-schaffen,-Räume-geben"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Räume-schaffen,-Räume-geben</id>
<updated>2023-11-24T12:34:45+01:00</updated>
<content>Unter diesem Motto ist das erste Magazin von „fremdzuhause“ erschienen. Welche Räume es in Hannover gibt und wie diese verteilt werden, war auch Thema einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Release-Party.</content>
</entry>
<entry>
<title>Fulminanter Auftakt für Fluid Identity 2.0</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Fulminanter-Auftakt-für-Fluid-Identity-2.0"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/Fulminanter-Auftakt-für-Fluid-Identity-2.0</id>
<updated>2023-11-23T14:14:46+01:00</updated>
<content>Mit einer großen Veranstaltung startet das Fluid Identity 2.0-Festival in seine Arbeitsphase.</content>
</entry>
<entry>
<title>WIR gewinnen gemeinsam</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/WIR-gewinnen-gemeinsam"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Aktuelles/WIR-gewinnen-gemeinsam</id>
<updated>2023-11-14T13:29:16+01:00</updated>
<content>Das WIR2.0-Handlungsfeld "Stadtleben und Kultur" hat den Zukunftspreis #KULTURGESTALTEN der Kulturpolitischen Gesellschaft gewonnen.</content>
</entry>
</feed>