175 Jahre Müllabfuhr Hannoverhttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Jubiläen-2024-in-Hannover/175-Jahre-Müllabfuhr-Hannover2023-12-05T09:01:14+01:00175 Jahre Müllabfuhr HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Jubiläen-2024-in-Hannover/175-Jahre-Müllabfuhr-Hannover2023-12-05T09:01:14+01:00Erste Belege für ein städtisches Engagement für saubere Straßen finden sich bereits seit 1435: zweirädrige Karren zur Entsorgung wurden angeschafft. 1821 regelte eine Polizeiverordnung die Abfuhr des Hausmülls. Als Geburtsstunde der Müllabfuhr nennt die Stadtchronik Hannover jedoch das Jahr 1849, denn damals wurde von den Bürgern erstmals ein Straßenreinigungsgeld erhoben. Die Fußwege hatten sie jedoch selbst sauber zu halten ... 
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>175 Jahre Müllabfuhr Hannover</title>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Jubiläen-2024-in-Hannover/175-Jahre-Müllabfuhr-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Jubiläen-2024-in-Hannover/175-Jahre-Müllabfuhr-Hannover</id>
<updated>2023-12-05T09:01:14+01:00</updated>
<entry>
<title>175 Jahre Müllabfuhr Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Jubiläen-2024-in-Hannover/175-Jahre-Müllabfuhr-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Echt-hannöversch/Zehn-Dinge/Zehn-Jubiläen-2024-in-Hannover/175-Jahre-Müllabfuhr-Hannover</id>
<updated>2023-12-05T09:01:14+01:00</updated>
<content>Erste Belege für ein städtisches Engagement für saubere Straßen finden sich bereits seit 1435: zweirädrige Karren zur Entsorgung wurden angeschafft. 1821 regelte eine Polizeiverordnung die Abfuhr des Hausmülls. Als Geburtsstunde der Müllabfuhr nennt die Stadtchronik Hannover jedoch das Jahr 1849, denn damals wurde von den Bürgern erstmals ein Straßenreinigungsgeld erhoben. Die Fußwege hatten sie jedoch selbst sauber zu halten ... </content>
</entry>
</feed>