Kinder & Jugendlichehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche2023-11-27T16:51:50+01:00Informationen für Eltern von Kindern mit BehinderungenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Kinder-mit-Förderbedarf/Informationen-für-Eltern-von-Kindern-mit-Behinderungen2023-11-27T16:51:50+01:00Sie haben ein Kind mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen? Bevor Ihr Kind in die Schule kommt, müssen Sie an vieles denken.Hilfe für Ihr KindHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Kinder-mit-Förderbedarf/Hilfe-für-Ihr-Kind2023-11-27T16:00:07+01:00Wenn Sie Hilfe für Ihr Kind brauchen, können Sie sich Hilfe holen. Welche Hilfen Sie bekommen können, schreiben wir hier.Kinder mit Förderbedarf in der GrundschuleHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Kinder-mit-Förderbedarf/Kinder-mit-Förderbedarf-in-der-Grundschule2023-11-27T15:12:53+01:00Auch Kinder mit Förderbedarf müssen in die Schule gehen (Schulpflicht).Mein Kind geht nicht in die SchuleHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Mein-Kind-geht-nicht-in-die-Schule2023-11-27T13:24:31+01:00Das Kind geht nicht zur Schule in den Ferien, an Feiertagen oder wenn es krank ist.Lernen zuhauseHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Lernen-zuhause2023-11-27T12:01:09+01:00WochenplanHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Wochenplan2023-11-27T11:20:02+01:00Die Eltern zuhauseHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Die-Eltern-zuhause2023-11-27T10:39:30+01:00Rituale und ein geregelter TagesablaufBibliothekHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Bibliothek2023-11-27T09:58:59+01:00SportvereineHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Sportvereine2023-11-27T09:22:06+01:00Was passiert in der Grundschule?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Informationen-für-die-Zeit-vor-der-Einschulung/Was-passiert-in-der-Grundschule2023-11-24T17:42:18+01:00Bevor Ihr Kind in die Schule kommtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Informationen-für-die-Zeit-vor-der-Einschulung/Bevor-Ihr-Kind-in-die-Schule-kommt2023-11-24T14:58:41+01:00Der Kindergarten in der SchulvorbereitungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Informationen-für-die-Zeit-vor-der-Einschulung/Der-Kindergarten-in-der-Schulvorbereitung2023-11-24T14:04:39+01:00EinschulungskompassHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Einschulungskompass2023-10-05T18:15:14+02:00Das machen viele Kinder mit 6 JahrenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Das-machen-Kinder-mit-4-5-6-Jahren/Das-machen-viele-Kinder-mit-6-Jahren2023-10-05T15:29:01+02:00Jedes Kind entwickelt sich anders – was machen, kennen und können viele 6-Jährige?Das machen viele Kinder mit 5 JahrenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Das-machen-Kinder-mit-4-5-6-Jahren/Das-machen-viele-Kinder-mit-5-Jahren2023-10-05T15:25:37+02:00Jedes Kind entwickelt sich anders – was machen, kennen und können viele 5-Jährige?Das machen viele Kinder mit 4 JahrenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Das-machen-Kinder-mit-4-5-6-Jahren/Das-machen-viele-Kinder-mit-4-Jahren2023-10-05T12:29:07+02:00Jedes Kind entwickelt sich anders – was machen, kennen und können viele 4-Jährige?Inhouse-Fortbildung für Kita-TeamsHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Kinderbetreuung/Netzwerk-%22Forscher-Kids-Region-Hannover%22/Fortbildungen-%22Forscher-Kids%22/Inhouse-Fortbildung-für-Kita-Teams2023-08-03T12:04:09+02:00Am Fortbildungstag beschäftigen Sie sich gemeinsam im Team mit Nachhaltigkeitsstrategien, dem entdeckenden und forschendem Lernen als eine Methode, die sich für BNE eignet und entwickeln BNE-Praxisideen. Der Fortbildungstag wird flankiert von einem Vorgespräch mit der Leitung und einem Nachbereitungstreffen mit dem Team.Der pädagogische Ansatz der Stiftung „Kinder forschen“Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Kinderbetreuung/Netzwerk-%22Forscher-Kids-Region-Hannover%22/Fortbildungen-%22Forscher-Kids%22/Der-pädagogische-Ansatz-der-Stiftung-„Kinder-forschen“2023-08-01T15:16:45+02:00Kostenloses Kurzformat für pädagogische Teams nach Absprache im Rahmen einer Dienstbesprechung (2,5 bis 3 Zeitstunden).Förderung von Mehrsprachigkeit in der frühkindlichen BildungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Kinderbetreuung/Kindertagesstätten-in-der-Stadt-Hannover/Programme-der-Landeshauptstadt-Hannover-für-KiTas/Förderung-von-Mehrsprachigkeit-in-der-frühkindlichen-Bildung2023-07-18T13:46:53+02:00Viele Kinder wachsen heute mit mehreren Sprachen auf, die alle zu ihnen gehören. Mehrsprachigkeit ist somit heute in allen Bildungseinrichtungen Realität, wird didaktisch aber kaum genutzt. Vielmehr folgt Sprachbildung oft dem Prinzip der „Einsprachigkeit“.Alltagsintegrierte Sprachbildung und SprachförderungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Kinderbetreuung/Kindertagesstätten-in-der-Stadt-Hannover/Programme-der-Landeshauptstadt-Hannover-für-KiTas/Alltagsintegrierte-Sprachbildung-und-Sprachförderung2023-07-18T13:45:09+02:00Der Paragraph 31 des Niedersächsisches Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG) regelt u. a. die Verteilung der besonderen Finanzhilfe für alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung. Das entsprechende Regionale Konzept der LHH richtet sich in seiner fachlichen Ausrichtung nach den Handlungsempfehlungen des Kultusministeriums.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Kinder & Jugendliche</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche</id>
<updated>2023-11-27T16:51:50+01:00</updated>
<entry>
<title>Informationen für Eltern von Kindern mit Behinderungen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Kinder-mit-Förderbedarf/Informationen-für-Eltern-von-Kindern-mit-Behinderungen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Kinder-mit-Förderbedarf/Informationen-für-Eltern-von-Kindern-mit-Behinderungen</id>
<updated>2023-11-27T16:51:50+01:00</updated>
<content>Sie haben ein Kind mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen? Bevor Ihr Kind in die Schule kommt, müssen Sie an vieles denken.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hilfe für Ihr Kind</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Kinder-mit-Förderbedarf/Hilfe-für-Ihr-Kind"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Kinder-mit-Förderbedarf/Hilfe-für-Ihr-Kind</id>
<updated>2023-11-27T16:00:07+01:00</updated>
<content>Wenn Sie Hilfe für Ihr Kind brauchen, können Sie sich Hilfe holen. Welche Hilfen Sie bekommen können, schreiben wir hier.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kinder mit Förderbedarf in der Grundschule</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Kinder-mit-Förderbedarf/Kinder-mit-Förderbedarf-in-der-Grundschule"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Kinder-mit-Förderbedarf/Kinder-mit-Förderbedarf-in-der-Grundschule</id>
<updated>2023-11-27T15:12:53+01:00</updated>
<content>Auch Kinder mit Förderbedarf müssen in die Schule gehen (Schulpflicht).</content>
</entry>
<entry>
<title>Mein Kind geht nicht in die Schule</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Mein-Kind-geht-nicht-in-die-Schule"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Mein-Kind-geht-nicht-in-die-Schule</id>
<updated>2023-11-27T13:24:31+01:00</updated>
<content>Das Kind geht nicht zur Schule in den Ferien, an Feiertagen oder wenn es krank ist.</content>
</entry>
<entry>
<title>Lernen zuhause</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Lernen-zuhause"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Lernen-zuhause</id>
<updated>2023-11-27T12:01:09+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Wochenplan</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Wochenplan"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Wochenplan</id>
<updated>2023-11-27T11:20:02+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Die Eltern zuhause</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Die-Eltern-zuhause"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Die-Eltern-zuhause</id>
<updated>2023-11-27T10:39:30+01:00</updated>
<content>Rituale und ein geregelter Tagesablauf</content>
</entry>
<entry>
<title>Bibliothek</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Bibliothek"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Bibliothek</id>
<updated>2023-11-27T09:58:59+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Sportvereine</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Sportvereine"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Ideen-und-Informationen-für-zuhause/Sportvereine</id>
<updated>2023-11-27T09:22:06+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Was passiert in der Grundschule?</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Informationen-für-die-Zeit-vor-der-Einschulung/Was-passiert-in-der-Grundschule"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Informationen-für-die-Zeit-vor-der-Einschulung/Was-passiert-in-der-Grundschule</id>
<updated>2023-11-24T17:42:18+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Bevor Ihr Kind in die Schule kommt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Informationen-für-die-Zeit-vor-der-Einschulung/Bevor-Ihr-Kind-in-die-Schule-kommt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Informationen-für-die-Zeit-vor-der-Einschulung/Bevor-Ihr-Kind-in-die-Schule-kommt</id>
<updated>2023-11-24T14:58:41+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Der Kindergarten in der Schulvorbereitung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Informationen-für-die-Zeit-vor-der-Einschulung/Der-Kindergarten-in-der-Schulvorbereitung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Informationen-für-die-Zeit-vor-der-Einschulung/Der-Kindergarten-in-der-Schulvorbereitung</id>
<updated>2023-11-24T14:04:39+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Einschulungskompass</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Einschulungskompass"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Einschulungskompass</id>
<updated>2023-10-05T18:15:14+02:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Das machen viele Kinder mit 6 Jahren</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Das-machen-Kinder-mit-4-5-6-Jahren/Das-machen-viele-Kinder-mit-6-Jahren"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Das-machen-Kinder-mit-4-5-6-Jahren/Das-machen-viele-Kinder-mit-6-Jahren</id>
<updated>2023-10-05T15:29:01+02:00</updated>
<content>Jedes Kind entwickelt sich anders – was machen, kennen und können viele 6-Jährige?</content>
</entry>
<entry>
<title>Das machen viele Kinder mit 5 Jahren</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Das-machen-Kinder-mit-4-5-6-Jahren/Das-machen-viele-Kinder-mit-5-Jahren"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Das-machen-Kinder-mit-4-5-6-Jahren/Das-machen-viele-Kinder-mit-5-Jahren</id>
<updated>2023-10-05T15:25:37+02:00</updated>
<content>Jedes Kind entwickelt sich anders – was machen, kennen und können viele 5-Jährige?</content>
</entry>
<entry>
<title>Das machen viele Kinder mit 4 Jahren</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Das-machen-Kinder-mit-4-5-6-Jahren/Das-machen-viele-Kinder-mit-4-Jahren"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Grundschulzeit/Einschulungskompass/Das-machen-Kinder-mit-4-5-6-Jahren/Das-machen-viele-Kinder-mit-4-Jahren</id>
<updated>2023-10-05T12:29:07+02:00</updated>
<content>Jedes Kind entwickelt sich anders – was machen, kennen und können viele 4-Jährige?</content>
</entry>
<entry>
<title>Inhouse-Fortbildung für Kita-Teams</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Kinderbetreuung/Netzwerk-%22Forscher-Kids-Region-Hannover%22/Fortbildungen-%22Forscher-Kids%22/Inhouse-Fortbildung-für-Kita-Teams"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Kinderbetreuung/Netzwerk-%22Forscher-Kids-Region-Hannover%22/Fortbildungen-%22Forscher-Kids%22/Inhouse-Fortbildung-für-Kita-Teams</id>
<updated>2023-08-03T12:04:09+02:00</updated>
<content>Am Fortbildungstag beschäftigen Sie sich gemeinsam im Team mit Nachhaltigkeitsstrategien, dem entdeckenden und forschendem Lernen als eine Methode, die sich für BNE eignet und entwickeln BNE-Praxisideen. Der Fortbildungstag wird flankiert von einem Vorgespräch mit der Leitung und einem Nachbereitungstreffen mit dem Team.</content>
</entry>
<entry>
<title>Der pädagogische Ansatz der Stiftung „Kinder forschen“</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Kinderbetreuung/Netzwerk-%22Forscher-Kids-Region-Hannover%22/Fortbildungen-%22Forscher-Kids%22/Der-pädagogische-Ansatz-der-Stiftung-„Kinder-forschen“"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Kinderbetreuung/Netzwerk-%22Forscher-Kids-Region-Hannover%22/Fortbildungen-%22Forscher-Kids%22/Der-pädagogische-Ansatz-der-Stiftung-„Kinder-forschen“</id>
<updated>2023-08-01T15:16:45+02:00</updated>
<content>Kostenloses Kurzformat für pädagogische Teams nach Absprache im Rahmen einer Dienstbesprechung (2,5 bis 3 Zeitstunden).</content>
</entry>
<entry>
<title>Förderung von Mehrsprachigkeit in der frühkindlichen Bildung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Kinderbetreuung/Kindertagesstätten-in-der-Stadt-Hannover/Programme-der-Landeshauptstadt-Hannover-für-KiTas/Förderung-von-Mehrsprachigkeit-in-der-frühkindlichen-Bildung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Kinderbetreuung/Kindertagesstätten-in-der-Stadt-Hannover/Programme-der-Landeshauptstadt-Hannover-für-KiTas/Förderung-von-Mehrsprachigkeit-in-der-frühkindlichen-Bildung</id>
<updated>2023-07-18T13:46:53+02:00</updated>
<content>Viele Kinder wachsen heute mit mehreren Sprachen auf, die alle zu ihnen gehören. Mehrsprachigkeit ist somit heute in allen Bildungseinrichtungen Realität, wird didaktisch aber kaum genutzt. Vielmehr folgt Sprachbildung oft dem Prinzip der „Einsprachigkeit“.</content>
</entry>
<entry>
<title>Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Kinderbetreuung/Kindertagesstätten-in-der-Stadt-Hannover/Programme-der-Landeshauptstadt-Hannover-für-KiTas/Alltagsintegrierte-Sprachbildung-und-Sprachförderung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Kinder-Jugendliche/Kinderbetreuung/Kindertagesstätten-in-der-Stadt-Hannover/Programme-der-Landeshauptstadt-Hannover-für-KiTas/Alltagsintegrierte-Sprachbildung-und-Sprachförderung</id>
<updated>2023-07-18T13:45:09+02:00</updated>
<content>Der Paragraph 31 des Niedersächsisches Gesetzes über Kindertagesstätten und Kindertagespflege (NKiTaG) regelt u. a. die Verteilung der besonderen Finanzhilfe für alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung. Das entsprechende Regionale Konzept der LHH richtet sich in seiner fachlichen Ausrichtung nach den Handlungsempfehlungen des Kultusministeriums.</content>
</entry>
</feed>