Aktuelle Service­in­for­ma­tio­nen aus Stadt und Re­gion Hannoverhttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover2024-11-12T16:48:54+01:00Betrugsmasche an Parkscheinautomaten in HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/Betrugsmasche-an-Parkscheinautomaten-in-Hannover2024-11-12T16:48:54+01:00Die Landeshauptstadt und die Polizei warnen vor einer neuen Betrugsmasche an Parkscheinautomaten in Hannover. Gefälschte QR-Codes führen auf eine Fake-Internetseite, die unter anderem Bezahldaten abfragt.E-Bikes, E-Roller und Pe­de­lecs vor Dieb­stahl sichernHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/E-Bikes,-E-Roller-und-Pe­de­lecs-vor-Dieb­stahl-sichern2024-04-04T12:09:02+02:00Manche Menschen steigen vom Auto auf das Zweirad als Fort­be­we­gungs­mittel um. Immer öfter wird dabei auf elektrisch betriebene Zweiräder und Roller zurückgegriffen. Die Polizeidirektion Hannover warnt vor möglichen Diebstählen und gibt hilfreiche Tipps.Diebstahl, Raub und Einbruch: So können Sie sich schützenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/Diebstahl,-Raub-und-Einbruch-So-können-Sie-sich-schützen2024-01-16T11:41:02+01:00Es kommen vor allem im Bereich der neuen Medien immer wieder neue Formen, beispielsweise des Betrugs, ans Tageslicht. Diese Gewissheit beeinträchtigt das Sicherheitsgefühl eines jeden einzelnen. Doch vor den Machenschaften der Kriminellen kann man sich schützen. Hier ein Überblick, wie Sie sich schützen können und wie Betroffene richtig handeln.Häufige Betrugs­for­men: Schock­an­ru­fe, Scamming und Phi­shingHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/Häufige-Betrugs­for­men-Schock­an­ru­fe,-Scamming-und-Phi­shing2024-01-16T10:27:47+01:00Immer wieder kommt es in der Region Hannover zu betrügerischen Telefonanrufen, Geldforderungen eines vermeintlich nahen Angehörigen über SMS oder WhatsApp, aber auch ganz klassisch zum Erhalt von gefälschten E-Mails, die darauf abzielen, an private Daten zu kommen, um diese in betrügerischer Weise zu nutzen. Die Polizeidirektion Hannover warnt vor den Maschen dieser Betrüger und gibt hilfreiche Tipps.Hauptbahnhof Hannover: Mit­führ­ver­bot von Waffen und ge­fähr­li­chen Ge­gen­stän­denHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/Hauptbahnhof-Hannover-Mit­führ­ver­bot-von-Waffen-und-ge­fähr­li­chen-Ge­gen­stän­den2023-06-01T13:24:28+02:00Die Bundespolizeidirektion Hannover verlängert die Allgemeinverfügung für den Hauptbahnhof Hannover bis Ende April, die sich auf ein Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art bezieht.Gesucht und ge­fun­denHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/Gesucht-und-ge­fun­den2020-02-19T13:18:28+01:00Was in Bus und Bahn oder an den Stationen vergessen wird, landet im ÜSTRA-Fundbüro.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Aktuelle Service­in­for­ma­tio­nen aus Stadt und Re­gion Hannover</title>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover</id>
<updated>2024-11-12T16:48:54+01:00</updated>
<entry>
<title>Betrugsmasche an Parkscheinautomaten in Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/Betrugsmasche-an-Parkscheinautomaten-in-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/Betrugsmasche-an-Parkscheinautomaten-in-Hannover</id>
<updated>2024-11-12T16:48:54+01:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt und die Polizei warnen vor einer neuen Betrugsmasche an Parkscheinautomaten in Hannover. Gefälschte QR-Codes führen auf eine Fake-Internetseite, die unter anderem Bezahldaten abfragt.</content>
</entry>
<entry>
<title>E-Bikes, E-Roller und Pe­de­lecs vor Dieb­stahl sichern</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/E-Bikes,-E-Roller-und-Pe­de­lecs-vor-Dieb­stahl-sichern"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/E-Bikes,-E-Roller-und-Pe­de­lecs-vor-Dieb­stahl-sichern</id>
<updated>2024-04-04T12:09:02+02:00</updated>
<content>Manche Menschen steigen vom Auto auf das Zweirad als Fort­be­we­gungs­mittel um. Immer öfter wird dabei auf elektrisch betriebene Zweiräder und Roller zurückgegriffen. Die Polizeidirektion Hannover warnt vor möglichen Diebstählen und gibt hilfreiche Tipps.</content>
</entry>
<entry>
<title>Diebstahl, Raub und Einbruch: So können Sie sich schützen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/Diebstahl,-Raub-und-Einbruch-So-können-Sie-sich-schützen"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/Diebstahl,-Raub-und-Einbruch-So-können-Sie-sich-schützen</id>
<updated>2024-01-16T11:41:02+01:00</updated>
<content>Es kommen vor allem im Bereich der neuen Medien immer wieder neue Formen, beispielsweise des Betrugs, ans Tageslicht. Diese Gewissheit beeinträchtigt das Sicherheitsgefühl eines jeden einzelnen. Doch vor den Machenschaften der Kriminellen kann man sich schützen. Hier ein Überblick, wie Sie sich schützen können und wie Betroffene richtig handeln.</content>
</entry>
<entry>
<title>Häufige Betrugs­for­men: Schock­an­ru­fe, Scamming und Phi­shing</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/Häufige-Betrugs­for­men-Schock­an­ru­fe,-Scamming-und-Phi­shing"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/Häufige-Betrugs­for­men-Schock­an­ru­fe,-Scamming-und-Phi­shing</id>
<updated>2024-01-16T10:27:47+01:00</updated>
<content>Immer wieder kommt es in der Region Hannover zu betrügerischen Telefonanrufen, Geldforderungen eines vermeintlich nahen Angehörigen über SMS oder WhatsApp, aber auch ganz klassisch zum Erhalt von gefälschten E-Mails, die darauf abzielen, an private Daten zu kommen, um diese in betrügerischer Weise zu nutzen. Die Polizeidirektion Hannover warnt vor den Maschen dieser Betrüger und gibt hilfreiche Tipps.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hauptbahnhof Hannover: Mit­führ­ver­bot von Waffen und ge­fähr­li­chen Ge­gen­stän­den</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/Hauptbahnhof-Hannover-Mit­führ­ver­bot-von-Waffen-und-ge­fähr­li­chen-Ge­gen­stän­den"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/Hauptbahnhof-Hannover-Mit­führ­ver­bot-von-Waffen-und-ge­fähr­li­chen-Ge­gen­stän­den</id>
<updated>2023-06-01T13:24:28+02:00</updated>
<content>Die Bundespolizeidirektion Hannover verlängert die Allgemeinverfügung für den Hauptbahnhof Hannover bis Ende April, die sich auf ein Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art bezieht.</content>
</entry>
<entry>
<title>Gesucht und ge­fun­den</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/Gesucht-und-ge­fun­den"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Aktuelle-Service­in­for­ma­tio­nen-aus-Stadt-und-Re­gion-Hannover/Gesucht-und-ge­fun­den</id>
<updated>2020-02-19T13:18:28+01:00</updated>
<content>Was in Bus und Bahn oder an den Stationen vergessen wird, landet im ÜSTRA-Fundbüro.</content>
</entry>
</feed>