Hannover auf Sonnenfanghttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang22025-04-07T11:46:48+02:00Erfolgreicher Workshop: "Mein Strom vom Balkon"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Erfolgreicher-Workshop-%22Mein-Strom-vom-Balkon%222025-04-07T11:46:48+02:00Am 5. April 2025 veranstaltete die Klimaschutzleitstelle der Landeshauptstadt Hannover erfolgreich den Workshop "Mein Strom vom Balkon – Do it yourself". 14 Teilnehmende erhielten zunächst theoretische Einblicke in die Funktionsweise von Balkonsolaranlagen und konnten anschließend unter fachkundiger Anleitung eigene kleine Solarstromanlagen für ihren Balkon bauen.Photovoltaik in HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Photovoltaik-in-Hannover2024-05-30T10:54:16+02:00Bis 2035 soll Hannover möglichst klimaneutral werden. Erreicht werden kann das Ziel nur durch eine deutliche Steigerung erneuerbarer Energien auf dem Stadtgebiet. Auf nahezu allen Dächern müssen Solaranlagen installiert werden.Solar- und Elektromobilitätsberatungen für HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Solar-und-Elektromobilitätsberatungen-für-Hannover2011-11-21T07:58:06+01:00Ein kostenloses und unabhängiges Angebot zur Begutachtung Ihres Daches in Kombination mit ElektromobilitätDas Solarkataster für HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Das-Solarkataster-für-Hannover2011-11-11T06:39:54+01:00Ist Ihr Dach geeignet?Der Weg zur eigenen Photovoltaikanlage in acht SchrittenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Der-Weg-zur-eigenen-Photovoltaikanlage-in-acht-Schritten2011-11-11T06:21:34+01:00Kurzanleitung zur Installation einer Photovoltaikanlage.Informationen und Beratung für Gewerbe, Industrie und FirmenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Informationen-und-Beratung-für-Gewerbe,-Industrie-und-Firmen2011-11-09T13:30:37+01:00Hannover will alle Kräfte mobilisieren, um den Anteil der erneuerbaren Energien im Stadtgebiet erheblich zu erhöhen. Langfristiges Ziel der Stadt ist es, sich zu einer klimaneutralen Kommune bis zum Jahr 2035 zu entwickeln. Dies soll unter anderem durch Photovoltaikanlagen auf großen Dachflächen mit Unterstützung der Industrie und des Gewerbes erreicht werden. Daher richtet sich die Kampagne "Hannover auf Sonnenfang" auch an die lokalen Unternehmen, Firmen und das Gewerbe. Darüber hinaus kann die Solarenergie auch für ein Elektrofahrzeug genutzt werden. Daher kombiniert die Stadt das Beratungsangebot für Solaranlagen mit Elektromobilität.Wenn Sie Interesse an einer unabhängigen Beratung haben, wenden Sie sich gerne an die Klimaschutzleitstelle der Landeshauptstadt Hannover unter der Telefonnummer 0511-168-46594.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Hannover auf Sonnenfang</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2</id>
<updated>2025-04-07T11:46:48+02:00</updated>
<entry>
<title>Erfolgreicher Workshop: "Mein Strom vom Balkon"</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Erfolgreicher-Workshop-%22Mein-Strom-vom-Balkon%22"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Erfolgreicher-Workshop-%22Mein-Strom-vom-Balkon%22</id>
<updated>2025-04-07T11:46:48+02:00</updated>
<content>Am 5. April 2025 veranstaltete die Klimaschutzleitstelle der Landeshauptstadt Hannover erfolgreich den Workshop "Mein Strom vom Balkon – Do it yourself". 14 Teilnehmende erhielten zunächst theoretische Einblicke in die Funktionsweise von Balkonsolaranlagen und konnten anschließend unter fachkundiger Anleitung eigene kleine Solarstromanlagen für ihren Balkon bauen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Photovoltaik in Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Photovoltaik-in-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Photovoltaik-in-Hannover</id>
<updated>2024-05-30T10:54:16+02:00</updated>
<content>Bis 2035 soll Hannover möglichst klimaneutral werden. Erreicht werden kann das Ziel nur durch eine deutliche Steigerung erneuerbarer Energien auf dem Stadtgebiet. Auf nahezu allen Dächern müssen Solaranlagen installiert werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Solar- und Elektromobilitätsberatungen für Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Solar-und-Elektromobilitätsberatungen-für-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Solar-und-Elektromobilitätsberatungen-für-Hannover</id>
<updated>2011-11-21T07:58:06+01:00</updated>
<content>Ein kostenloses und unabhängiges Angebot zur Begutachtung Ihres Daches in Kombination mit Elektromobilität</content>
</entry>
<entry>
<title>Das Solarkataster für Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Das-Solarkataster-für-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Das-Solarkataster-für-Hannover</id>
<updated>2011-11-11T06:39:54+01:00</updated>
<content>Ist Ihr Dach geeignet?</content>
</entry>
<entry>
<title>Der Weg zur eigenen Photovoltaikanlage in acht Schritten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Der-Weg-zur-eigenen-Photovoltaikanlage-in-acht-Schritten"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Der-Weg-zur-eigenen-Photovoltaikanlage-in-acht-Schritten</id>
<updated>2011-11-11T06:21:34+01:00</updated>
<content>Kurzanleitung zur Installation einer Photovoltaikanlage.</content>
</entry>
<entry>
<title>Informationen und Beratung für Gewerbe, Industrie und Firmen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Informationen-und-Beratung-für-Gewerbe,-Industrie-und-Firmen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Klimaschutz-konkret/Hannover-auf-Sonnenfang2/Informationen-und-Beratung-für-Gewerbe,-Industrie-und-Firmen</id>
<updated>2011-11-09T13:30:37+01:00</updated>
<content>Hannover will alle Kräfte mobilisieren, um den Anteil der erneuerbaren Energien im Stadtgebiet erheblich zu erhöhen. Langfristiges Ziel der Stadt ist es, sich zu einer klimaneutralen Kommune bis zum Jahr 2035 zu entwickeln. Dies soll unter anderem durch Photovoltaikanlagen auf großen Dachflächen mit Unterstützung der Industrie und des Gewerbes erreicht werden. Daher richtet sich die Kampagne "Hannover auf Sonnenfang" auch an die lokalen Unternehmen, Firmen und das Gewerbe. Darüber hinaus kann die Solarenergie auch für ein Elektrofahrzeug genutzt werden. Daher kombiniert die Stadt das Beratungsangebot für Solaranlagen mit Elektromobilität.Wenn Sie Interesse an einer unabhängigen Beratung haben, wenden Sie sich gerne an die Klimaschutzleitstelle der Landeshauptstadt Hannover unter der Telefonnummer 0511-168-46594.</content>
</entry>
</feed>