Innerstädtische Resilienz durch Kunst im öffentlichen Raumhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Zentrale-Angelegenheiten-Kultur/Kulturdreieck-Hannover/Projekte-Kulturdreieck/Innerstädtische-Resilienz-durch-Kunst-im-öffentlichen-Raum2024-03-23T18:02:36+01:00Innerstädtische Resilienz durch Kunst im öffentlichen RaumHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Zentrale-Angelegenheiten-Kultur/Kulturdreieck-Hannover/Projekte-Kulturdreieck/Innerstädtische-Resilienz-durch-Kunst-im-öffentlichen-Raum2024-03-23T18:02:36+01:00Lokale, überregionale und internationale Künstler*innen kommen ab April ins Kulturdreieck zwischen Schauspiel Hannover, Künstlerhaus & Staatsoper und kreieren neue „Bilder“ von Hannovers Innenstadt! Mit dem Projekt "Knäuel Kulturdreieck – sieben künstlerische rote Fäden durch Hannover" entführen sie auf erzählerische Wege, die unerwartet, inoffiziell, geheimnisvoll, anders, herausfordernd, irritierend, inspirierend sind und ermöglichen die Identifikation von unterschiedlichsten Menschen mit ihrer Stadt.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Innerstädtische Resilienz durch Kunst im öffentlichen Raum</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Zentrale-Angelegenheiten-Kultur/Kulturdreieck-Hannover/Projekte-Kulturdreieck/Innerstädtische-Resilienz-durch-Kunst-im-öffentlichen-Raum"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Zentrale-Angelegenheiten-Kultur/Kulturdreieck-Hannover/Projekte-Kulturdreieck/Innerstädtische-Resilienz-durch-Kunst-im-öffentlichen-Raum</id>
<updated>2024-03-23T18:02:36+01:00</updated>
<entry>
<title>Innerstädtische Resilienz durch Kunst im öffentlichen Raum</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Zentrale-Angelegenheiten-Kultur/Kulturdreieck-Hannover/Projekte-Kulturdreieck/Innerstädtische-Resilienz-durch-Kunst-im-öffentlichen-Raum"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Zentrale-Angelegenheiten-Kultur/Kulturdreieck-Hannover/Projekte-Kulturdreieck/Innerstädtische-Resilienz-durch-Kunst-im-öffentlichen-Raum</id>
<updated>2024-03-23T18:02:36+01:00</updated>
<content>Lokale, überregionale und internationale Künstler*innen kommen ab April ins Kulturdreieck zwischen Schauspiel Hannover, Künstlerhaus & Staatsoper und kreieren neue „Bilder“ von Hannovers Innenstadt! Mit dem Projekt "Knäuel Kulturdreieck – sieben künstlerische rote Fäden durch Hannover" entführen sie auf erzählerische Wege, die unerwartet, inoffiziell, geheimnisvoll, anders, herausfordernd, irritierend, inspirierend sind und ermöglichen die Identifikation von unterschiedlichsten Menschen mit ihrer Stadt.</content>
</entry>
</feed>