<title>Stadt legt zwei neue Blühflächen für Insekten an</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Stadt-legt-zwei-neue-Blühflächen-für-Insekten-an"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Stadt-legt-zwei-neue-Blühflächen-für-Insekten-an</id>
<updated>2024-08-26T16:18:21+02:00</updated>
<content>Blühende Säume mit regio-zertifiziertem Saatgut heimischer Pflanzen sollen in der nördlichen Eilenriede am Rande der Liegewiese Pinxtenloch und am Bruchweg entstehen. Die Arbeiten haben begonnen, die Einsaaten sind für Oktober 2024 geplant.</content>