<title>Überarbeitung des historischen Rosengartens</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Überarbeitung-des-historischen-Rosengartens"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Überarbeitung-des-historischen-Rosengartens</id>
<updated>2024-09-03T13:04:03+02:00</updated>
<content>Nachdem Ende 2023 bereits die Pergola im Stadtpark durch den Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover umfassend saniert wurde, werden in diesem Herbst die ersten 49 von 120 Beeten im rund 5.400 Quadratmeter großen Rosengarten am Rosenpavillon erneuert. </content>