<title>Stadt lässt Fische aus dem Märchensee entnehmen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Stadt-lässt-Fische-aus-dem-Märchensee-entnehmen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Stadt-lässt-Fische-aus-dem-Märchensee-entnehmen</id>
<updated>2024-09-04T11:52:30+02:00</updated>
<content>Mit Hilfe des Anglerverbandes Niedersachsen e. V. hat der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün am 13. September den verbliebenen Fischbestand im Märchensee im Stadtteilpark Sahlkamp entnehmen lassen. Hintergrund der Aktion war es, die Tiere keiner weiteren Gefahr auszusetzen und gleichzeitig, durch die Reduzierung der Biomasse, das ökologischen Gleichgewicht des Sees zu stärken. </content>