<title>Resiliente Innenstädte & neue Interventionen im öffentlichen Raum</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Zentrale-Angelegenheiten-Kultur/Kulturdreieck-Hannover/Stadtentwicklung-mit-Kunst-und-Kultur/Resiliente-Innenstädte-neue-Interventionen-im-öffentlichen-Raum"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Zentrale-Angelegenheiten-Kultur/Kulturdreieck-Hannover/Stadtentwicklung-mit-Kunst-und-Kultur/Resiliente-Innenstädte-neue-Interventionen-im-öffentlichen-Raum</id>
<updated>2023-06-05T17:19:42+02:00</updated>
<content>Im Rahmen des Förderprogramms „Resiliente Innenstädte“ wird das Kulturdreieck über Interventionen und neue Kooperationen zu einem anziehenden Areal entwickelt.</content>