Vorbereitungen für Geothermie-Projekt gestartethttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Meldungsarchiv-für-das-Jahr-2024/Vorbereitungen-für-Geothermie-Projekt-gestartet2024-10-11T12:09:19+02:00Vorbereitungen für Geothermie-Projekt gestartetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Meldungsarchiv-für-das-Jahr-2024/Vorbereitungen-für-Geothermie-Projekt-gestartet2024-10-11T12:09:19+02:00Die Landeshauptstadt Hannover geht einen weiteren Schritt in der Wärmewende voran: Im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrags stellt die Stadt der Firma Eavor ein Grundstück im Stadtteil Lahe (Kirchhorster Straße/Ecke Alte Peiner Heerstraße) zur Verfügung. Gemeinsam mit enercity soll dort Erdwärme gefördert werden, um erneuerbare Wärme für das hannoversche Fernwärmenetz zu gewinnen.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Vorbereitungen für Geothermie-Projekt gestartet</title>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Meldungsarchiv-für-das-Jahr-2024/Vorbereitungen-für-Geothermie-Projekt-gestartet"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Meldungsarchiv-für-das-Jahr-2024/Vorbereitungen-für-Geothermie-Projekt-gestartet</id>
<updated>2024-10-11T12:09:19+02:00</updated>
<entry>
<title>Vorbereitungen für Geothermie-Projekt gestartet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Meldungsarchiv-für-das-Jahr-2024/Vorbereitungen-für-Geothermie-Projekt-gestartet"/>
<id>https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Meldungsarchiv-für-das-Jahr-2024/Vorbereitungen-für-Geothermie-Projekt-gestartet</id>
<updated>2024-10-11T12:09:19+02:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover geht einen weiteren Schritt in der Wärmewende voran: Im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrags stellt die Stadt der Firma Eavor ein Grundstück im Stadtteil Lahe (Kirchhorster Straße/Ecke Alte Peiner Heerstraße) zur Verfügung. Gemeinsam mit enercity soll dort Erdwärme gefördert werden, um erneuerbare Wärme für das hannoversche Fernwärmenetz zu gewinnen.</content>
</entry>
</feed>