<title>Hilfe für Schulen und Krankenhäuser in Mykolajiw angekommen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Solidaritätspartnerschaft-mit-Mykolajiw/Hilfe-für-Schulen-und-Krankenhäuser-in-Mykolajiw-angekommen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Solidaritätspartnerschaft-mit-Mykolajiw/Hilfe-für-Schulen-und-Krankenhäuser-in-Mykolajiw-angekommen</id>
<updated>2024-05-17T15:04:36+02:00</updated>
<content>Am 29. April 2024 erreichte eine Hilfslieferung aus Hannover die ukrainische Stadt Mykolajiw. Unsere Solidaritätspartnerstadt wird weiterhin von russischen Raketen regelmäßig getroffen. Das Material von Hannover, das durch das große Engagement von privaten Personen in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung gesammelt und transportiert wurde, war dringend benötigt.</content>