Wohnraumversorgung in der Stadt Hannoverhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Sozialleistungen-weitere-Hilfen/Wohnraumversorgung-in-der-Stadt-Hannover2021-09-20T08:00:31+02:00Wohnungslosigkeit in HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Sozialleistungen-weitere-Hilfen/Wohnraumversorgung-in-der-Stadt-Hannover/Wohnungslosigkeit-in-Hannover2021-09-20T08:00:31+02:00Die Online-Umfrage und das Bürger*innenpanel zum Thema Wohnungslosigkeit zielen darauf ab, ein aktuelles Meinungs- und Stimmungsbild aus unterschiedlichen Perspektiven einzuholen. Die beiden Umfragen begreifen sich als weiteres Beteiligungsinstrument in Ergänzung des „Runden Tisches Wohnungslosigkeit“.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Wohnraumversorgung in der Stadt Hannover</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Sozialleistungen-weitere-Hilfen/Wohnraumversorgung-in-der-Stadt-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Sozialleistungen-weitere-Hilfen/Wohnraumversorgung-in-der-Stadt-Hannover</id>
<updated>2021-09-20T08:00:31+02:00</updated>
<entry>
<title>Wohnungslosigkeit in Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Sozialleistungen-weitere-Hilfen/Wohnraumversorgung-in-der-Stadt-Hannover/Wohnungslosigkeit-in-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Sozialleistungen-weitere-Hilfen/Wohnraumversorgung-in-der-Stadt-Hannover/Wohnungslosigkeit-in-Hannover</id>
<updated>2021-09-20T08:00:31+02:00</updated>
<content>Die Online-Umfrage und das Bürger*innenpanel zum Thema Wohnungslosigkeit zielen darauf ab, ein aktuelles Meinungs- und Stimmungsbild aus unterschiedlichen Perspektiven einzuholen. Die beiden Umfragen begreifen sich als weiteres Beteiligungsinstrument in Ergänzung des „Runden Tisches Wohnungslosigkeit“.</content>
</entry>
</feed>