Wahlen & Statistikhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik2025-02-24T13:34:24+01:00Wahlbericht zur Bundestagswahl 2025 in der Region HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Meldungen-zur-Bundestagswahl-2025/Wahlbericht-zur-Bundestagswahl-2025-in-der-Region-Hannover2025-02-24T13:34:24+01:00Der noch in der Wahlnacht gemeinsam von Region und Landeshauptstadt Hannover verfasste Bericht zur Bundestagswahl erläutert und analysiert die Ergebnisse in der Landeshauptstadt Hannover sowie in den übrigen 20 Städten und Gemeinden der Region Hannover.So haben Stadt, Region und Land gewähltHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/So-haben-Stadt,-Region-und-Land-gewählt2025-02-23T18:00:33+01:00Hier geht's zu den Ergebnissen basierend auf den Schnellmeldungen der Bundestagswahl 2025.So haben Stadt, Region und Land gewähltHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Meldungen-zur-Bundestagswahl-2025/So-haben-Stadt,-Region-und-Land-gewählt2025-02-23T18:00:33+01:00Hier geht's zu den Ergebnissen basierend auf den Schnellmeldungen der Bundestagswahl 2025.Die Region Hannover vor der Bundestagswahl 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Meldungen-zur-Bundestagswahl-2025/Die-Region-Hannover-vor-der-Bundestagswahl-20252025-01-22T16:24:39+01:00Wahlberechtigt sind rund 825.000 Personen, rund 38.000 wählen zum ersten Mal.Kontaktdaten WahlleitungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Kontaktdaten-Wahlleitung2024-11-25T10:26:50+01:00An wen kann ich mich mit Fragen rund um die Bundestagswahl 2025 wenden?Wählernachbefragungen (Exit-Polls)Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wählernachbefragungen-Exit-Polls2024-05-28T09:50:26+02:00Auf Grundlage dieser Befragungen können erste Prognosen der Wahlergebnisse am Wahltag bereits ab 18 Uhr bekannt gegeben werden.Repräsentative WahlstatistikHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Repräsentative-Wahlstatistik2024-05-24T07:35:34+02:00Die repräsentative Wahlstatistik dient dazu, im Nachgang der Wahl Rückschlüsse über das alters- und geschlechtsspezifische Wahlverhalten zu ziehen.Informationsveranstaltungen für Wahlhelfer*innenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Informationsveranstaltungen-für-Wahlhelfer*innen2024-05-06T11:33:38+02:00Kurz vor der Wahl erhalten die Wahlvorsteher*innen, Schriftführer*innen und deren Vertretungen ein Merkblatt sowie eine Einladung zu einer Informationsveranstaltung (Zoom-Web-Konferenz). In der Einladung finden Sie die entsprechenden Zugangsdaten, über die Sie an der online stattfindenden Informationsveranstaltung teilnehmen können. Die Veranstaltung dauert maximal 90 Minuten.BriefwahlHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Briefwahl2024-05-06T11:10:23+02:00Wenn Sie für die Europawahl am 9. Juni 2024 Ihre Stimme gerne per Briefwahl abgeben möchten, finden Sie im Folgenden alle wichtigen Informationen zum Briefwahlantrag und zur Stimmabgabe.Wahlraumsuche onlineHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wahlraumsuche-online2024-05-02T14:29:59+02:00Die Wahllokale sind am 9. Juni 2024 von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Auf Ihrer Wahlbenachrichtigungskarte finden Sie die Anschrift des Gebäudes, in dem sich Ihr Wahllokal befindet. Die Nummer Ihres Wahlbezirkes (Wahlraum) und die Nummer, unter der Sie im Verzeichnis der Wählenden ("Wählerverzeichnis") eingetragen sind, sind ebenfalls aufgedruckt.Zusammensetzung KreiswahlausschussHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Zusammensetzung-Kreiswahlausschuss2024-03-11T11:36:44+01:00Für die Wahl zum 10. Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 ist für das Gebiet der Region Hannover gem. § 5 EuWG ein Kreiswahlausschuss zu bilden.WahlleitungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wahlleitung2024-03-01T11:17:17+01:00Aufgaben des WahlvorstandesHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Aufgaben-des-Wahlvorstandes2024-01-24T11:19:33+01:00Wahlhelfer*innen gesuchtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wahlhelfer*innen-gesucht2024-01-24T11:04:09+01:00Alle Hannoveraner*innen, die zu der anstehenden Wahl wahlberechtigt sind, können in einem Wahlvorstand helfen.Wer kandidiert?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wer-kandidiert2024-01-24T10:56:47+01:00Wie werden die Stimmen in Sitze umgerechnet?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wie-werden-die-Stimmen-in-Sitze-umgerechnet2024-01-19T10:16:20+01:00Wie wird gewählt?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wie-wird-gewählt2024-01-19T10:13:50+01:00Wer darf wählen?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wer-darf-wählen2024-01-11T10:16:41+01:00Wer kann gewählt werden?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wer-kann-gewählt-werden2024-01-11T10:01:16+01:00Was wird gewählt?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Was-wird-gewählt2024-01-09T12:56:45+01:00Am 9. Juni 2024 findet in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum 10. Europäischen Parlament statt. Hierbei werden von der wahlberechtigten Bevölkerung Deutschlands die 96 Abgeordneten gewählt, die für die nächste Wahlperiode von fünf Jahren im Europäischen Parlament die Interessen Deutschlands vertreten.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Wahlen & Statistik</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik</id>
<updated>2025-02-24T13:34:24+01:00</updated>
<entry>
<title>Wahlbericht zur Bundestagswahl 2025 in der Region Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Meldungen-zur-Bundestagswahl-2025/Wahlbericht-zur-Bundestagswahl-2025-in-der-Region-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Meldungen-zur-Bundestagswahl-2025/Wahlbericht-zur-Bundestagswahl-2025-in-der-Region-Hannover</id>
<updated>2025-02-24T13:34:24+01:00</updated>
<content>Der noch in der Wahlnacht gemeinsam von Region und Landeshauptstadt Hannover verfasste Bericht zur Bundestagswahl erläutert und analysiert die Ergebnisse in der Landeshauptstadt Hannover sowie in den übrigen 20 Städten und Gemeinden der Region Hannover.</content>
</entry>
<entry>
<title>So haben Stadt, Region und Land gewählt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/So-haben-Stadt,-Region-und-Land-gewählt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/So-haben-Stadt,-Region-und-Land-gewählt</id>
<updated>2025-02-23T18:00:33+01:00</updated>
<content>Hier geht's zu den Ergebnissen basierend auf den Schnellmeldungen der Bundestagswahl 2025.</content>
</entry>
<entry>
<title>So haben Stadt, Region und Land gewählt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Meldungen-zur-Bundestagswahl-2025/So-haben-Stadt,-Region-und-Land-gewählt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Meldungen-zur-Bundestagswahl-2025/So-haben-Stadt,-Region-und-Land-gewählt</id>
<updated>2025-02-23T18:00:33+01:00</updated>
<content>Hier geht's zu den Ergebnissen basierend auf den Schnellmeldungen der Bundestagswahl 2025.</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Region Hannover vor der Bundestagswahl 2025</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Meldungen-zur-Bundestagswahl-2025/Die-Region-Hannover-vor-der-Bundestagswahl-2025"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Meldungen-zur-Bundestagswahl-2025/Die-Region-Hannover-vor-der-Bundestagswahl-2025</id>
<updated>2025-01-22T16:24:39+01:00</updated>
<content>Wahlberechtigt sind rund 825.000 Personen, rund 38.000 wählen zum ersten Mal.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kontaktdaten Wahlleitung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Kontaktdaten-Wahlleitung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Bundestagswahl-2025/Kontaktdaten-Wahlleitung</id>
<updated>2024-11-25T10:26:50+01:00</updated>
<content>An wen kann ich mich mit Fragen rund um die Bundestagswahl 2025 wenden?</content>
</entry>
<entry>
<title>Wählernachbefragungen (Exit-Polls)</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wählernachbefragungen-Exit-Polls"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wählernachbefragungen-Exit-Polls</id>
<updated>2024-05-28T09:50:26+02:00</updated>
<content>Auf Grundlage dieser Befragungen können erste Prognosen der Wahlergebnisse am Wahltag bereits ab 18 Uhr bekannt gegeben werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Repräsentative Wahlstatistik</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Repräsentative-Wahlstatistik"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Repräsentative-Wahlstatistik</id>
<updated>2024-05-24T07:35:34+02:00</updated>
<content>Die repräsentative Wahlstatistik dient dazu, im Nachgang der Wahl Rückschlüsse über das alters- und geschlechtsspezifische Wahlverhalten zu ziehen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Informationsveranstaltungen für Wahlhelfer*innen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Informationsveranstaltungen-für-Wahlhelfer*innen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Informationsveranstaltungen-für-Wahlhelfer*innen</id>
<updated>2024-05-06T11:33:38+02:00</updated>
<content>Kurz vor der Wahl erhalten die Wahlvorsteher*innen, Schriftführer*innen und deren Vertretungen ein Merkblatt sowie eine Einladung zu einer Informationsveranstaltung (Zoom-Web-Konferenz). In der Einladung finden Sie die entsprechenden Zugangsdaten, über die Sie an der online stattfindenden Informationsveranstaltung teilnehmen können. Die Veranstaltung dauert maximal 90 Minuten.</content>
</entry>
<entry>
<title>Briefwahl</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Briefwahl"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Briefwahl</id>
<updated>2024-05-06T11:10:23+02:00</updated>
<content>Wenn Sie für die Europawahl am 9. Juni 2024 Ihre Stimme gerne per Briefwahl abgeben möchten, finden Sie im Folgenden alle wichtigen Informationen zum Briefwahlantrag und zur Stimmabgabe.</content>
</entry>
<entry>
<title>Wahlraumsuche online</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wahlraumsuche-online"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wahlraumsuche-online</id>
<updated>2024-05-02T14:29:59+02:00</updated>
<content>Die Wahllokale sind am 9. Juni 2024 von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Auf Ihrer Wahlbenachrichtigungskarte finden Sie die Anschrift des Gebäudes, in dem sich Ihr Wahllokal befindet. Die Nummer Ihres Wahlbezirkes (Wahlraum) und die Nummer, unter der Sie im Verzeichnis der Wählenden ("Wählerverzeichnis") eingetragen sind, sind ebenfalls aufgedruckt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Zusammensetzung Kreiswahlausschuss</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Zusammensetzung-Kreiswahlausschuss"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Zusammensetzung-Kreiswahlausschuss</id>
<updated>2024-03-11T11:36:44+01:00</updated>
<content>Für die Wahl zum 10. Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 ist für das Gebiet der Region Hannover gem. § 5 EuWG ein Kreiswahlausschuss zu bilden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Wahlleitung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wahlleitung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wahlleitung</id>
<updated>2024-03-01T11:17:17+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Aufgaben des Wahlvorstandes</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Aufgaben-des-Wahlvorstandes"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Aufgaben-des-Wahlvorstandes</id>
<updated>2024-01-24T11:19:33+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Wahlhelfer*innen gesucht</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wahlhelfer*innen-gesucht"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wahlhelfer*innen-gesucht</id>
<updated>2024-01-24T11:04:09+01:00</updated>
<content>Alle Hannoveraner*innen, die zu der anstehenden Wahl wahlberechtigt sind, können in einem Wahlvorstand helfen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Wer kandidiert?</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wer-kandidiert"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wer-kandidiert</id>
<updated>2024-01-24T10:56:47+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Wie werden die Stimmen in Sitze umgerechnet?</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wie-werden-die-Stimmen-in-Sitze-umgerechnet"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wie-werden-die-Stimmen-in-Sitze-umgerechnet</id>
<updated>2024-01-19T10:16:20+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Wie wird gewählt?</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wie-wird-gewählt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wie-wird-gewählt</id>
<updated>2024-01-19T10:13:50+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Wer darf wählen?</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wer-darf-wählen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wer-darf-wählen</id>
<updated>2024-01-11T10:16:41+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Wer kann gewählt werden?</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wer-kann-gewählt-werden"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Wer-kann-gewählt-werden</id>
<updated>2024-01-11T10:01:16+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Was wird gewählt?</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Was-wird-gewählt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Wahlen-Statistik/Europawahl-2024/Was-wird-gewählt</id>
<updated>2024-01-09T12:56:45+01:00</updated>
<content>Am 9. Juni 2024 findet in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum 10. Europäischen Parlament statt. Hierbei werden von der wahlberechtigten Bevölkerung Deutschlands die 96 Abgeordneten gewählt, die für die nächste Wahlperiode von fünf Jahren im Europäischen Parlament die Interessen Deutschlands vertreten.</content>
</entry>
</feed>