Leben in der Region Hannoverhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover2025-04-28T15:21:04+02:00استشارة توجيهية للمهاجرين في منطقة هانوفرHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Orientierungsberatung-für-Zugewanderte-in-der-Region-Hannover/استشارة-توجيهية-للمهاجرين-في-منطقة-هانوفر2025-04-28T15:21:04+02:00أين أجد دورة لتعلم اللغة الألمانية؟ مَنْ يُساعدني في الإجابة على الاستفسارات المتعلقة بالإقامة وإجراءات اللجوء في ألمانيا؟ كيف أجد مكانًا لطفلي في مركز رعاية نهارية للأطفال)حضانة (أو في المدرسة المناسبة؟هذه أسئلة معتادة يطرحها المهاجرون عند وصولهم إلى منطقة هانوفر. Stadt Hannover setzt auf digitales Bewäs­serungs­manage­mentHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Stadt-Hannover-setzt-auf-digitales-Bewäs­serungs­manage­ment2025-04-28T14:29:36+02:00Der außergewöhnlich trockene Frühling 2025 zeigt die Folgen des Klimawandels deutlich. Mit neuer Bewässerungstechnik, digitaler Sensorik und effizientem Wassermanagement schützt die Landeshauptstadt Hannover ihr Stadtgrün und sichert die Lebensqualität auch für kommende Generationen. Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel stellte das Konzept am 28. April im Rahmen eines Pressetermins am Maschsee-Nordufer vor.Maifeiertag mit Auswirkungen auf Bauern- und WochenmärkteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Maifeiertag-mit-Auswirkungen-auf-Bauern-und-Wochenmärkte2025-04-28T11:07:35+02:00Wegen des Feiertags am 1. Mai (Donnerstag) entfallen einige Bauern- oder Wochenmärkte im Stadtgebiet von Hannover oder werden vorverlegt. Haushalt der Region Hannover für 2025 ohne Auflagen genehmigtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Haushalt-der-Region-Hannover-für-2025-ohne-Auflagen-genehmigt2025-04-25T15:56:43+02:00Kommunalaufsicht erkennt „schwierige finanzielle Rahmenbedingungen“ und würdigt Konsolidierungsmaßnahmen.Regionspräsident Steffen Krach eröffnet KondolenzbuchHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Regionspräsident-Steffen-Krach-eröffnet-Kondolenzbuch2025-04-25T15:35:53+02:00Einwohner*innen sind eingeladen, im Haus der Region ihr Beileid zu bekunden.Vertrag unterzeichnet - Vorbereitungen für die Finals laufenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Vertrag-unterzeichnet-Vorbereitungen-für-die-Finals-laufen2025-04-24T19:11:06+02:00Hannover steht im Zeichen des Sports! Nachdem die Regionsversammlung Anfang April mit großer Mehrheit den Beschluss für die Finals 2026 in der Region Hannover gefasst hat, stimmte am Donnerstag (24. April) auch der Rat der Landeshauptstadt dem Vorhaben zu. Bei einem Pressetermin am Freitag (25. April) unterzeichneten Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach und Hagen Boßdorf von der Finals GmbH im Stadionbad Hannover den Ausrichtervertrag. Im Vertrag werden die wesentlichen Rechte und Pflichten für die Landeshauptstadt Hannover, die Region und die Durchführung von „den Finals“ festgelegt.Tanz- und Theaterkünstler*innen aus Blantyre kommen zu MOVE YOUR TOWNHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Städte-Regionspartnerschaften/Städtepartnerschaften-der-Landeshauptstadt-Hannover/Blantyre/Tanz-und-Theaterkünstler*innen-aus-Blantyre-kommen-zu-MOVE-YOUR-TOWN2025-04-23T17:35:17+02:00Am Welttanztag, dem 29. April 2025, verwandelt "Move Your Town" verschiedenste Orte in Hannover zur Tanzbühne – mit dabei gleich drei Künstler*innen aus BlantyreWeniger Vorschulkinder – Ausbau von Betreuungseinrichtungen bleibt dennoch notwendigHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Weniger-Vorschulkinder-–-Ausbau-von-Betreuungseinrichtungen-bleibt-dennoch-notwendig2025-04-23T16:14:41+02:00Neue Statistik zeigt Bevölkerungsentwicklung in der Region Hannover.Regionsweite Umfrage startetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Regionsweite-Umfrage-startet2025-04-23T11:30:46+02:00Rund 185.000 Haushalte werden in allen 21 Regionskommunen zur Wohnung befragt.Frühjahrs-Check für das Fahrrad erfolgreichHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Aktuelles/Frühjahrs-Check-für-das-Fahrrad-erfolgreich2025-04-23T10:55:49+02:00Der Fahrrad-Check der Werkstatt für Nachhaltigkeit und dem Nachhaltigkeitsbüro wurde gut angenommen.Dringender Handlungsbedarf bei Schwangerschafts­abbrüchenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Dringender-Handlungsbedarf-bei-Schwangerschafts­abbrüchen2025-04-22T15:53:51+02:00Runder Tisch Frauen, Mädchen und Gesundheit in der Region Hannover fordert bessere Beratung und Versorgung.Dringender Handlungsbedarf bei Schwangerschafts­abbrüchenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Frauen-und-Gleichstellung/Gleichstellungsbeauftragte-der-Region-Hannover/Meldungen/Dringender-Handlungsbedarf-bei-Schwangerschafts­abbrüchen2025-04-22T15:53:51+02:00Runder Tisch Frauen, Mädchen und Gesundheit in der Region Hannover fordert bessere Beratung und Versorgung.Tiny Forest in Vahrenwald eingeweihtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Tiny-Forest-in-Vahrenwald-eingeweiht2025-04-22T15:19:19+02:00Hannover hat sein erstes "Mini-Wäldchen" eröffnet: Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel und der Bezirksbürgermeister von Vahrenwald-List, Thorsten Baumert, haben heute offiziell einen sogenannten "Tiny Forest" eingeweiht.Achtung, Taschendiebe!Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Polizei/Tipps-und-Hinweise-der-Polizei/Achtung,-Taschendiebe2025-04-22T15:17:16+02:00Polizei, Bundespolizei und die Stadt Hannover warnen mit neuer Aktion vor TaschendiebenWettbewerb „GartenLust“ startet am 30. AprilHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Wettbewerb-„GartenLust“-startet-am-30.-April2025-04-16T16:41:25+02:00„Natur schafft Kunst“ – unter diesem Motto veranstaltet der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün den Wettbewerb GartenLust. Der Wettbewerb für schöne Gärten geht in diesem Jahr bereits in die 40. Runde. Früher bekannt als „Innenhof- und Wohnumfeldwettbewerb“, findet er nun zum achten Mal unter dem Titel „GartenLust“ statt. Ab dem 30. April bis zum 15. Juni können sich Gartenbegeisterte mit ihrem Beitrag bei der Stadt bewerben.Neue Gartenoase am Haus der ReligionenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Neue-Gartenoase-am-Haus-der-Religionen2025-04-16T08:35:20+02:00Anlässlich des Evangelischen Kirchentages soll der kleine Vorplatz am Haus der Religionen an der Böhmerstraße / Ecke Hildesheimer Straße umgestaltet werden. Zwischen dem 30. April und dem 4. Mai können sich die Besucher*innen aktiv einbringen und in einem Workshop mit Steinmetzarbeiten zum Thema "Stadt des Friedens" die Fläche nachhaltig mitgestalten.  Verkehrsmaßnahmen während des Evangelischen KirchentagesHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Sport,-Bäder-und-Eventmanagement/Veranstaltungsservice-der-Landeshauptstadt-Hannover/Verkehrsmaßnahmen-während-des-Evangelischen-Kirchentages2025-04-15T13:50:37+02:00Die Landeshauptstadt Hannover ist Gastgeberin für den 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai 2025. In der Zeit gibt es Veranstaltungsorte im gesamten Stadtgebiet und auf dem Messegelände. Der Innenstadtbereich bildet dabei einen zentralen Schwerpunkt für die vielen Veranstaltungen des Kirchentages. Das hat Auswirkungen für den Verkehr.NetiquetteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Netiquette2025-04-14T13:23:21+02:00Für die Kommentare und den Umgang auf den Social-Media-Kanälen der Landeshauptstadt Hannover und des Oberbürgermeisters ist die nachfolgende Netiquette zu beachten. Zukunftstag 2025 bei der Region HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Frauen-und-Gleichstellung/Gleichstellungsbeauftragte-der-Region-Hannover/Meldungen/Zukunftstag-2025-bei-der-Region-Hannover2025-04-14T11:49:16+02:00Geschlechterklischees hinterfragen, eigene Stärken entdecken und selbstbewusst bewerben – beim Workshop des Teams Gleichstellung bekamen Schüler*innen neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft.Hannover feiert "700 Jahre Gartenkultur"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/700-Jahre-Gartenkultur/Aktuelles-und-Service/Hannover-feiert-%22700-Jahre-Gartenkultur%222025-04-11T16:25:25+02:00Am 11. April fiel im Gartensaal des Neuen Rathauses der Startschuss für die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr "700 Jahre Gartenkultur" in Hannover. Bis zum 11. Oktober steht Hannover im Zeichen der Gärten. Oberbürgermeister Belit Onay, Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel und Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender eröffneten die Veranstaltung.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Leben in der Region Hannover</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover</id>
<updated>2025-04-28T15:21:04+02:00</updated>
<entry>
<title>استشارة توجيهية للمهاجرين في منطقة هانوفر</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Orientierungsberatung-für-Zugewanderte-in-der-Region-Hannover/استشارة-توجيهية-للمهاجرين-في-منطقة-هانوفر"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Stellt-sich-vor/Dezernate-und-Fachbereiche/Dezernat-Öffentliche-Sicherheit,-Zuwanderung,-Gesundheit-und-Verbraucherschutz/Fachbereich-Zuwanderung-und-Integration/Stabsstelle-Integration-und-Teilhabe/Orientierungsberatung-für-Zugewanderte-in-der-Region-Hannover/استشارة-توجيهية-للمهاجرين-في-منطقة-هانوفر</id>
<updated>2025-04-28T15:21:04+02:00</updated>
<content>أين أجد دورة لتعلم اللغة الألمانية؟ مَنْ يُساعدني في الإجابة على الاستفسارات المتعلقة بالإقامة وإجراءات اللجوء في ألمانيا؟ كيف أجد مكانًا لطفلي في مركز رعاية نهارية للأطفال)حضانة (أو في المدرسة المناسبة؟هذه أسئلة معتادة يطرحها المهاجرون عند وصولهم إلى منطقة هانوفر. </content>
</entry>
<entry>
<title>Stadt Hannover setzt auf digitales Bewäs­serungs­manage­ment</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Stadt-Hannover-setzt-auf-digitales-Bewäs­serungs­manage­ment"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Stadt-Hannover-setzt-auf-digitales-Bewäs­serungs­manage­ment</id>
<updated>2025-04-28T14:29:36+02:00</updated>
<content>Der außergewöhnlich trockene Frühling 2025 zeigt die Folgen des Klimawandels deutlich. Mit neuer Bewässerungstechnik, digitaler Sensorik und effizientem Wassermanagement schützt die Landeshauptstadt Hannover ihr Stadtgrün und sichert die Lebensqualität auch für kommende Generationen. Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel stellte das Konzept am 28. April im Rahmen eines Pressetermins am Maschsee-Nordufer vor.</content>
</entry>
<entry>
<title>Maifeiertag mit Auswirkungen auf Bauern- und Wochenmärkte</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Maifeiertag-mit-Auswirkungen-auf-Bauern-und-Wochenmärkte"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Maifeiertag-mit-Auswirkungen-auf-Bauern-und-Wochenmärkte</id>
<updated>2025-04-28T11:07:35+02:00</updated>
<content>Wegen des Feiertags am 1. Mai (Donnerstag) entfallen einige Bauern- oder Wochenmärkte im Stadtgebiet von Hannover oder werden vorverlegt. </content>
</entry>
<entry>
<title>Haushalt der Region Hannover für 2025 ohne Auflagen genehmigt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Haushalt-der-Region-Hannover-für-2025-ohne-Auflagen-genehmigt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Haushalt-der-Region-Hannover-für-2025-ohne-Auflagen-genehmigt</id>
<updated>2025-04-25T15:56:43+02:00</updated>
<content>Kommunalaufsicht erkennt „schwierige finanzielle Rahmenbedingungen“ und würdigt Konsolidierungsmaßnahmen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Regionspräsident Steffen Krach eröffnet Kondolenzbuch</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Regionspräsident-Steffen-Krach-eröffnet-Kondolenzbuch"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Regionspräsident-Steffen-Krach-eröffnet-Kondolenzbuch</id>
<updated>2025-04-25T15:35:53+02:00</updated>
<content>Einwohner*innen sind eingeladen, im Haus der Region ihr Beileid zu bekunden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Vertrag unterzeichnet - Vorbereitungen für die Finals laufen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Vertrag-unterzeichnet-Vorbereitungen-für-die-Finals-laufen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Vertrag-unterzeichnet-Vorbereitungen-für-die-Finals-laufen</id>
<updated>2025-04-24T19:11:06+02:00</updated>
<content>Hannover steht im Zeichen des Sports! Nachdem die Regionsversammlung Anfang April mit großer Mehrheit den Beschluss für die Finals 2026 in der Region Hannover gefasst hat, stimmte am Donnerstag (24. April) auch der Rat der Landeshauptstadt dem Vorhaben zu. Bei einem Pressetermin am Freitag (25. April) unterzeichneten Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach und Hagen Boßdorf von der Finals GmbH im Stadionbad Hannover den Ausrichtervertrag. Im Vertrag werden die wesentlichen Rechte und Pflichten für die Landeshauptstadt Hannover, die Region und die Durchführung von „den Finals“ festgelegt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Tanz- und Theaterkünstler*innen aus Blantyre kommen zu MOVE YOUR TOWN</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Städte-Regionspartnerschaften/Städtepartnerschaften-der-Landeshauptstadt-Hannover/Blantyre/Tanz-und-Theaterkünstler*innen-aus-Blantyre-kommen-zu-MOVE-YOUR-TOWN"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/Städte-Regionspartnerschaften/Städtepartnerschaften-der-Landeshauptstadt-Hannover/Blantyre/Tanz-und-Theaterkünstler*innen-aus-Blantyre-kommen-zu-MOVE-YOUR-TOWN</id>
<updated>2025-04-23T17:35:17+02:00</updated>
<content>Am Welttanztag, dem 29. April 2025, verwandelt "Move Your Town" verschiedenste Orte in Hannover zur Tanzbühne – mit dabei gleich drei Künstler*innen aus Blantyre</content>
</entry>
<entry>
<title>Weniger Vorschulkinder – Ausbau von Betreuungseinrichtungen bleibt dennoch notwendig</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Weniger-Vorschulkinder-–-Ausbau-von-Betreuungseinrichtungen-bleibt-dennoch-notwendig"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Weniger-Vorschulkinder-–-Ausbau-von-Betreuungseinrichtungen-bleibt-dennoch-notwendig</id>
<updated>2025-04-23T16:14:41+02:00</updated>
<content>Neue Statistik zeigt Bevölkerungsentwicklung in der Region Hannover.</content>
</entry>
<entry>
<title>Regionsweite Umfrage startet</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Regionsweite-Umfrage-startet"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Regionsweite-Umfrage-startet</id>
<updated>2025-04-23T11:30:46+02:00</updated>
<content>Rund 185.000 Haushalte werden in allen 21 Regionskommunen zur Wohnung befragt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Frühjahrs-Check für das Fahrrad erfolgreich</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Aktuelles/Frühjahrs-Check-für-das-Fahrrad-erfolgreich"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeitsbüro/Aktuelles/Frühjahrs-Check-für-das-Fahrrad-erfolgreich</id>
<updated>2025-04-23T10:55:49+02:00</updated>
<content>Der Fahrrad-Check der Werkstatt für Nachhaltigkeit und dem Nachhaltigkeitsbüro wurde gut angenommen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Dringender Handlungsbedarf bei Schwangerschafts­abbrüchen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Dringender-Handlungsbedarf-bei-Schwangerschafts­abbrüchen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Dringender-Handlungsbedarf-bei-Schwangerschafts­abbrüchen</id>
<updated>2025-04-22T15:53:51+02:00</updated>
<content>Runder Tisch Frauen, Mädchen und Gesundheit in der Region Hannover fordert bessere Beratung und Versorgung.</content>
</entry>
<entry>
<title>Dringender Handlungsbedarf bei Schwangerschafts­abbrüchen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Frauen-und-Gleichstellung/Gleichstellungsbeauftragte-der-Region-Hannover/Meldungen/Dringender-Handlungsbedarf-bei-Schwangerschafts­abbrüchen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Frauen-und-Gleichstellung/Gleichstellungsbeauftragte-der-Region-Hannover/Meldungen/Dringender-Handlungsbedarf-bei-Schwangerschafts­abbrüchen</id>
<updated>2025-04-22T15:53:51+02:00</updated>
<content>Runder Tisch Frauen, Mädchen und Gesundheit in der Region Hannover fordert bessere Beratung und Versorgung.</content>
</entry>
<entry>
<title>Tiny Forest in Vahrenwald eingeweiht</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Tiny-Forest-in-Vahrenwald-eingeweiht"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Tiny-Forest-in-Vahrenwald-eingeweiht</id>
<updated>2025-04-22T15:19:19+02:00</updated>
<content>Hannover hat sein erstes "Mini-Wäldchen" eröffnet: Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel und der Bezirksbürgermeister von Vahrenwald-List, Thorsten Baumert, haben heute offiziell einen sogenannten "Tiny Forest" eingeweiht.</content>
</entry>
<entry>
<title>Achtung, Taschendiebe!</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Polizei/Tipps-und-Hinweise-der-Polizei/Achtung,-Taschendiebe"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Polizei/Tipps-und-Hinweise-der-Polizei/Achtung,-Taschendiebe</id>
<updated>2025-04-22T15:17:16+02:00</updated>
<content>Polizei, Bundespolizei und die Stadt Hannover warnen mit neuer Aktion vor Taschendieben</content>
</entry>
<entry>
<title>Wettbewerb „GartenLust“ startet am 30. April</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Wettbewerb-„GartenLust“-startet-am-30.-April"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Wettbewerb-„GartenLust“-startet-am-30.-April</id>
<updated>2025-04-16T16:41:25+02:00</updated>
<content>„Natur schafft Kunst“ – unter diesem Motto veranstaltet der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün den Wettbewerb GartenLust. Der Wettbewerb für schöne Gärten geht in diesem Jahr bereits in die 40. Runde. Früher bekannt als „Innenhof- und Wohnumfeldwettbewerb“, findet er nun zum achten Mal unter dem Titel „GartenLust“ statt. Ab dem 30. April bis zum 15. Juni können sich Gartenbegeisterte mit ihrem Beitrag bei der Stadt bewerben.</content>
</entry>
<entry>
<title>Neue Gartenoase am Haus der Religionen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Neue-Gartenoase-am-Haus-der-Religionen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Neue-Gartenoase-am-Haus-der-Religionen</id>
<updated>2025-04-16T08:35:20+02:00</updated>
<content>Anlässlich des Evangelischen Kirchentages soll der kleine Vorplatz am Haus der Religionen an der Böhmerstraße / Ecke Hildesheimer Straße umgestaltet werden. Zwischen dem 30. April und dem 4. Mai können sich die Besucher*innen aktiv einbringen und in einem Workshop mit Steinmetzarbeiten zum Thema "Stadt des Friedens" die Fläche nachhaltig mitgestalten.  </content>
</entry>
<entry>
<title>Verkehrsmaßnahmen während des Evangelischen Kirchentages</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Sport,-Bäder-und-Eventmanagement/Veranstaltungsservice-der-Landeshauptstadt-Hannover/Verkehrsmaßnahmen-während-des-Evangelischen-Kirchentages"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Sport,-Bäder-und-Eventmanagement/Veranstaltungsservice-der-Landeshauptstadt-Hannover/Verkehrsmaßnahmen-während-des-Evangelischen-Kirchentages</id>
<updated>2025-04-15T13:50:37+02:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover ist Gastgeberin für den 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai 2025. In der Zeit gibt es Veranstaltungsorte im gesamten Stadtgebiet und auf dem Messegelände. Der Innenstadtbereich bildet dabei einen zentralen Schwerpunkt für die vielen Veranstaltungen des Kirchentages. Das hat Auswirkungen für den Verkehr.</content>
</entry>
<entry>
<title>Netiquette</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Netiquette"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Netiquette</id>
<updated>2025-04-14T13:23:21+02:00</updated>
<content>Für die Kommentare und den Umgang auf den Social-Media-Kanälen der Landeshauptstadt Hannover und des Oberbürgermeisters ist die nachfolgende Netiquette zu beachten. </content>
</entry>
<entry>
<title>Zukunftstag 2025 bei der Region Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Frauen-und-Gleichstellung/Gleichstellungsbeauftragte-der-Region-Hannover/Meldungen/Zukunftstag-2025-bei-der-Region-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Frauen-und-Gleichstellung/Gleichstellungsbeauftragte-der-Region-Hannover/Meldungen/Zukunftstag-2025-bei-der-Region-Hannover</id>
<updated>2025-04-14T11:49:16+02:00</updated>
<content>Geschlechterklischees hinterfragen, eigene Stärken entdecken und selbstbewusst bewerben – beim Workshop des Teams Gleichstellung bekamen Schüler*innen neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft.</content>
</entry>
<entry>
<title>Hannover feiert "700 Jahre Gartenkultur"</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/700-Jahre-Gartenkultur/Aktuelles-und-Service/Hannover-feiert-%22700-Jahre-Gartenkultur%22"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/700-Jahre-Gartenkultur/Aktuelles-und-Service/Hannover-feiert-%22700-Jahre-Gartenkultur%22</id>
<updated>2025-04-11T16:25:25+02:00</updated>
<content>Am 11. April fiel im Gartensaal des Neuen Rathauses der Startschuss für die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr "700 Jahre Gartenkultur" in Hannover. Bis zum 11. Oktober steht Hannover im Zeichen der Gärten. Oberbürgermeister Belit Onay, Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel und Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender eröffneten die Veranstaltung.</content>
</entry>
</feed>