Anträge rund ums Kindhttps://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind2011-01-28T15:30:00+01:00Sozialhilfe (SGB XII)Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Existenzsicherung/Sozialhilfe-SGB-XII2011-01-28T15:30:00+01:00Wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sindArbeitslosengeld II und Sozialgeld (SGB II/ Hartz IV)Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Existenzsicherung/Arbeitslosengeld-II-und-Sozialgeld-SGB-II-Hartz-IV2011-01-28T14:50:00+01:00Sie können finanzielle Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (Hartz IV) erhalten, wenn Sie erwerbsfähig und hilfebedürftig sind.Arbeitslosengeld I (SGB III)Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Existenzsicherung/Arbeitslosengeld-I-SGB-III2011-01-28T14:37:00+01:00Arbeitslosengeld I ist eine Versicherungsleistung, die Ihnen im Anschluss an eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit auf Antrag von der Arbeitsagentur gewährt wird.Krankenversicherung für Ihr KindHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Krankenversicherung-für-Ihr-Kind2011-01-28T14:18:00+01:00Kinderfreibetrag und SteuerklasseHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Kinderfreibetrag-und-Steuerklasse2011-01-28T13:17:00+01:00Änderungen müssen beim Finanzamt beantragt werden.Kindergeld und KinderzuschlagHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Kindergeld-und-Kinderzuschlag2011-01-28T10:19:00+01:00Einkommensabhängige und -unabhängige LeistungenGeburtsurkundeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Geburtsurkunde2011-01-28T10:04:00+01:00Die Geburt eines Kindes ist innerhalb einer Woche beim Standesamt anzuzeigen. 
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Anträge rund ums Kind</title>
<link href="https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind"/>
<id>https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind</id>
<updated>2011-01-28T15:30:00+01:00</updated>
<entry>
<title>Sozialhilfe (SGB XII)</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Existenzsicherung/Sozialhilfe-SGB-XII"/>
<id>https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Existenzsicherung/Sozialhilfe-SGB-XII</id>
<updated>2011-01-28T15:30:00+01:00</updated>
<content>Wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind</content>
</entry>
<entry>
<title>Arbeitslosengeld II und Sozialgeld (SGB II/ Hartz IV)</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Existenzsicherung/Arbeitslosengeld-II-und-Sozialgeld-SGB-II-Hartz-IV"/>
<id>https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Existenzsicherung/Arbeitslosengeld-II-und-Sozialgeld-SGB-II-Hartz-IV</id>
<updated>2011-01-28T14:50:00+01:00</updated>
<content>Sie können finanzielle Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (Hartz IV) erhalten, wenn Sie erwerbsfähig und hilfebedürftig sind.</content>
</entry>
<entry>
<title>Arbeitslosengeld I (SGB III)</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Existenzsicherung/Arbeitslosengeld-I-SGB-III"/>
<id>https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Existenzsicherung/Arbeitslosengeld-I-SGB-III</id>
<updated>2011-01-28T14:37:00+01:00</updated>
<content>Arbeitslosengeld I ist eine Versicherungsleistung, die Ihnen im Anschluss an eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit auf Antrag von der Arbeitsagentur gewährt wird.</content>
</entry>
<entry>
<title>Krankenversicherung für Ihr Kind</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Krankenversicherung-für-Ihr-Kind"/>
<id>https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Krankenversicherung-für-Ihr-Kind</id>
<updated>2011-01-28T14:18:00+01:00</updated>
</entry>
<entry>
<title>Kinderfreibetrag und Steuerklasse</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Kinderfreibetrag-und-Steuerklasse"/>
<id>https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Kinderfreibetrag-und-Steuerklasse</id>
<updated>2011-01-28T13:17:00+01:00</updated>
<content>Änderungen müssen beim Finanzamt beantragt werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kindergeld und Kinderzuschlag</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Kindergeld-und-Kinderzuschlag"/>
<id>https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Kindergeld-und-Kinderzuschlag</id>
<updated>2011-01-28T10:19:00+01:00</updated>
<content>Einkommensabhängige und -unabhängige Leistungen</content>
</entry>
<entry>
<title>Geburtsurkunde</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Geburtsurkunde"/>
<id>https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Arbeit/Vereinbarkeit-von-Familie-und-Beruf/Erwerbstätige/Beruf-und-Kind/Anträge-rund-ums-Kind/Geburtsurkunde</id>
<updated>2011-01-28T10:04:00+01:00</updated>
<content>Die Geburt eines Kindes ist innerhalb einer Woche beim Standesamt anzuzeigen. </content>
</entry>
</feed>