Presse- und Öffentlichkeitsarbeithttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit2024-11-06T12:20:24+01:00Fliegerbombe erfolgreich entschärftHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Fliegerbombe-erfolgreich-entschärft2024-11-06T12:20:24+01:00Der auf dem MHH-Neubaufeld im hannoverschen Stadtteil Groß-Buchholz identifizierte Kampfmittelverdachtspunkt hat sich bestätigt. Die amerikanische Fünf-Zentner-Bombe wurde an diesem Samstag erfolgreich unschädlich gemacht. Mehr als 700 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen und Kampfmittelbeseitigungsdienst waren im Einsatz, um die Maßnahme erfolgreich umzusetzen.Granaten erfolgreich gesprengtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Granaten-erfolgreich-gesprengt2024-09-30T09:17:51+02:00Auf dem Gelände der ehemaligen Freiherr-von-Fritsch-Kaserne hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) 13 Granaten erfolgreich gesprengtRichtfest Feuerwehrhaus MisburgHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Richtfest-Feuerwehrhaus-Misburg2024-08-20T13:46:23+02:00Das neue Feuerwehrhaus in Misburg nimmt Konturen an: Am 20. August hat die Stadt Hannover Richtfest gefeiert. Im Sommer des kommenden Jahres soll das 1.378 Quadratmeter Raumfläche bietende Gebäude der Ortsfeuerwehr Misburg in Betrieb gehen.Die Feuerwehr Hannover auf Social MediaHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Die-Feuerwehr-Hannover-auf-Social-Media2024-06-25T09:52:36+02:00Hier haben wir für euch alle Social Media Kanäle der Feuerwehr Hannover aufgelistetFliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärftHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Fliegerbombe-aus-dem-Zweiten-Weltkrieg-entschärft2024-06-19T08:05:48+02:00Die Fliegerbombe auf dem Gelände der ehemaligen Freiherr-von-Fritsch-Kaserne wurde durch den Kampfmittelbeseitugungsdienst erfolgreich entschärft. Die Bevölkerung kann zurück in ihre Wohnungen.JahresberichteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Jahresberichte2024-05-31T08:00:31+02:00Zahlen, Daten und Fakten, aber auch die Vorstellung von Organisation sowie Potential des Fachbereichs Feuerwehr – dies vermitteln Ihnen unsere Jahresberichte . Viele unterschiedliche Facetten werden in kompakter Form dargestellt und geben einen guten Einblick in die Arbeit der Frauen und Männer, die seit 1880 rund um die Uhr für Schutz und Rettung in Hannover stehen – egal ob hauptberuflich oder im Ehrenamt.Die Jahresberichte der Feuerwehr Hannover können Sie hier herunterladen."Der Mensch dahinter"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/%22Der-Mensch-dahinter%222024-03-15T11:16:33+01:00Vom 21. März bis zum 26. April findet auf dem Schützenplatz Hannover eine Ausstellung zum Thema: Gewalt gegen Einsatzkräfte statt. Sie soll den Menschen in der Uniform in den Vordergrund stellen.Wen rufe ich an?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Wen-rufe-ich-an2024-02-20T08:31:57+01:00Du bist dir nicht sicher, wen du wann anrufen sollst? Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen hat alle wichtigen Fragen in diesem Video zusammengefasst.Baustart für neues Sirenenwarnnetz in HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Baustart-für-neues-Sirenenwarnnetz-in-Hannover2023-09-11T17:32:17+02:00Am Montag den 11.09.2023 erfolgte der offizielle Startschuss zur Errichtung des Sirenenwarnnetzes in der Landeshauptstadt Hannover. Der Erste von 111 Standorten wurde bereits fertiggestellt. Bis Ende 2024 soll dann das flächendeckende Sirenennetz vollständig einsatzbereit sein.Erste Frau auf höchster Managementebene im Fachbereich FeuerwehrHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Erste-Frau-auf-höchster-Managementebene-im-Fachbereich-Feuerwehr2023-08-01T13:12:35+02:00Die Landeshauptstadt Hannover hat erstmals eine Bereichsleiterin im Fachbereich Feuerwehr. Ab 01.08.2023 wird die Brandrätin Charlotte Kubel die Position als Bereichsleiterin für den Bereich Technik, Aus- und Fortbildung und Service besetzen. Zudem wird der Bereichsleiter Abwehrender Brand- und Gefahrenschutz und stellvertretende Fachbereichsleiter, Herr Branddirektor Gregor Fleischmann, zum Leitenden Branddirektor befördert.Ansprechstelle für Demokratiestärkung und gegen RechtsextremismusHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Ansprechstelle-für-Demokratiestärkung-und-gegen-Rechtsextremismus2023-04-28T12:07:14+02:00Feuerwehrdezernent Dr. Axel von der Ohe begrüßt die neue Ansprechstelle für Demokratiestärkung und gegen Rechtsextremismus im Fachbereich FeuerwehrEuropaweit erster elektrischer RTW für die Feuerwehr HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/März-2023/Europaweit-erster-elektrischer-RTW-für-die-Feuerwehr-Hannover2023-03-15T10:36:08+01:00Der vollelektrische Rettungswagen in der 5,5 t Klasse wurde am 10. März von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay auf der Feuer- und Rettungswache 1 in den Regelbetrieb übergeben.Europaweit erster elektrischer RTW für die Feuerwehr HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Europaweit-erster-elektrischer-RTW-für-die-Feuerwehr-Hannover2023-03-15T10:36:08+01:00Der vollelektrische Rettungswagen in der 5,5 t Klasse wurde am 10. März von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay auf der Feuer- und Rettungswache 1 in den Regelbetrieb übergeben.Stichwort: Besichtigungen der Feuer- und RettungswachenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Februar-2023/Stichwort-Besichtigungen-der-Feuer-und-Rettungswachen2023-02-17T08:43:57+01:00Das Interesse ist riesig und die Nachfrage hoch: Viele Menschen möchten einen Blick in unsere neuen Wachen werfen. Hier gibt es einen virtuellen Rundgang über die FRW 1 und 3.Stichwort: Besichtigungen der Feuer- und RettungswachenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Stichwort-Besichtigungen-der-Feuer-und-Rettungswachen2023-02-17T08:43:57+01:00Das Interesse ist riesig und die Nachfrage hoch: Viele Menschen möchten einen Blick in unsere neuen Wachen werfen. Hier gibt es einen virtuellen Rundgang über die FRW 1 und 3.Zimmerbrand in Hannover-VinnhorstHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Januar-2023/Zimmerbrand-in-Hannover-Vinnhorst2023-01-11T08:48:17+01:0011.01.2023 - Die Feuerwehr Hannover musste am Dienstagnachmittag zu einem Zimmerbrand nach Vinnhorst ausrücken. Brand in der Kleingartenkolonie LerchenlustHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Januar-2023/Brand-in-der-Kleingartenkolonie-Lerchenlust2023-01-04T14:54:11+01:0004.01.2023 - Die Feuerwehr Hannover musste am frühen Morgen zu einem Laubenbrand ausrücken. Verletzt wurde niemand. Großbrand in WülfelHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Januar-2023/Großbrand-in-Wülfel2023-01-03T16:06:14+01:0002.01.2023 - Am Montagabend ging die Brandmeldung in einem Einkaufszentrum in der Hildesheimer Straße in der Regionsleitstelle ein. Die schon nach wenigen Minuten ersteintreffenden Brandschützer bestätigten den Brand mit massiver Rauchentwicklung im Bereich eines Verkaufsraumes.  Aufgrund des Vollbrandes hatten die Einsatzkräfte das Feuer nach rund zwei Stunden unter Kontrolle, umfangreiche Nachlöscharbeiten insbesondere im Fassadenbereich folgten. Verletzt wurde niemand, alle Personen konnten das Gebäude verlassen.Wohnungsbrand in Hannover-BadenstedtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Januar-2023/Wohnungsbrand-in-Hannover-Badenstedt2023-01-03T15:21:59+01:0002.01.2023 - Die Feuerwehr Hannover musste am späten Nachmittag zu einem Wohnungsbrand ausrücken. Verletzt wurde niemand. Es entstand hoher Sachschaden.Wohnung im Jasminweg brennt - hoher SchadenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Januar-2023/Wohnung-im-Jasminweg-brennt-hoher-Schaden2023-01-02T11:45:18+01:0002.01.2023 - Am Neujahrstag brannte in Hannover-Vinnhorst eine Wohnung. Die Bewohner konnte sich selber ins Freie retten und blieben unverletzt. Es entstand hoher Sachschaden.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Presse- und Öffentlichkeitsarbeit</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit</id>
<updated>2024-11-06T12:20:24+01:00</updated>
<entry>
<title>Fliegerbombe erfolgreich entschärft</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Fliegerbombe-erfolgreich-entschärft"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Fliegerbombe-erfolgreich-entschärft</id>
<updated>2024-11-06T12:20:24+01:00</updated>
<content>Der auf dem MHH-Neubaufeld im hannoverschen Stadtteil Groß-Buchholz identifizierte Kampfmittelverdachtspunkt hat sich bestätigt. Die amerikanische Fünf-Zentner-Bombe wurde an diesem Samstag erfolgreich unschädlich gemacht. Mehr als 700 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen und Kampfmittelbeseitigungsdienst waren im Einsatz, um die Maßnahme erfolgreich umzusetzen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Granaten erfolgreich gesprengt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Granaten-erfolgreich-gesprengt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Granaten-erfolgreich-gesprengt</id>
<updated>2024-09-30T09:17:51+02:00</updated>
<content>Auf dem Gelände der ehemaligen Freiherr-von-Fritsch-Kaserne hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) 13 Granaten erfolgreich gesprengt</content>
</entry>
<entry>
<title>Richtfest Feuerwehrhaus Misburg</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Richtfest-Feuerwehrhaus-Misburg"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Richtfest-Feuerwehrhaus-Misburg</id>
<updated>2024-08-20T13:46:23+02:00</updated>
<content>Das neue Feuerwehrhaus in Misburg nimmt Konturen an: Am 20. August hat die Stadt Hannover Richtfest gefeiert. Im Sommer des kommenden Jahres soll das 1.378 Quadratmeter Raumfläche bietende Gebäude der Ortsfeuerwehr Misburg in Betrieb gehen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Feuerwehr Hannover auf Social Media</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Die-Feuerwehr-Hannover-auf-Social-Media"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Die-Feuerwehr-Hannover-auf-Social-Media</id>
<updated>2024-06-25T09:52:36+02:00</updated>
<content>Hier haben wir für euch alle Social Media Kanäle der Feuerwehr Hannover aufgelistet</content>
</entry>
<entry>
<title>Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Fliegerbombe-aus-dem-Zweiten-Weltkrieg-entschärft"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Fliegerbombe-aus-dem-Zweiten-Weltkrieg-entschärft</id>
<updated>2024-06-19T08:05:48+02:00</updated>
<content>Die Fliegerbombe auf dem Gelände der ehemaligen Freiherr-von-Fritsch-Kaserne wurde durch den Kampfmittelbeseitugungsdienst erfolgreich entschärft. Die Bevölkerung kann zurück in ihre Wohnungen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Jahresberichte</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Jahresberichte"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Jahresberichte</id>
<updated>2024-05-31T08:00:31+02:00</updated>
<content>Zahlen, Daten und Fakten, aber auch die Vorstellung von Organisation sowie Potential des Fachbereichs Feuerwehr – dies vermitteln Ihnen unsere Jahresberichte . Viele unterschiedliche Facetten werden in kompakter Form dargestellt und geben einen guten Einblick in die Arbeit der Frauen und Männer, die seit 1880 rund um die Uhr für Schutz und Rettung in Hannover stehen – egal ob hauptberuflich oder im Ehrenamt.Die Jahresberichte der Feuerwehr Hannover können Sie hier herunterladen.</content>
</entry>
<entry>
<title>"Der Mensch dahinter"</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/%22Der-Mensch-dahinter%22"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/%22Der-Mensch-dahinter%22</id>
<updated>2024-03-15T11:16:33+01:00</updated>
<content>Vom 21. März bis zum 26. April findet auf dem Schützenplatz Hannover eine Ausstellung zum Thema: Gewalt gegen Einsatzkräfte statt. Sie soll den Menschen in der Uniform in den Vordergrund stellen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Wen rufe ich an?</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Wen-rufe-ich-an"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Wen-rufe-ich-an</id>
<updated>2024-02-20T08:31:57+01:00</updated>
<content>Du bist dir nicht sicher, wen du wann anrufen sollst? Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen hat alle wichtigen Fragen in diesem Video zusammengefasst.</content>
</entry>
<entry>
<title>Baustart für neues Sirenenwarnnetz in Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Baustart-für-neues-Sirenenwarnnetz-in-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Baustart-für-neues-Sirenenwarnnetz-in-Hannover</id>
<updated>2023-09-11T17:32:17+02:00</updated>
<content>Am Montag den 11.09.2023 erfolgte der offizielle Startschuss zur Errichtung des Sirenenwarnnetzes in der Landeshauptstadt Hannover. Der Erste von 111 Standorten wurde bereits fertiggestellt. Bis Ende 2024 soll dann das flächendeckende Sirenennetz vollständig einsatzbereit sein.</content>
</entry>
<entry>
<title>Erste Frau auf höchster Managementebene im Fachbereich Feuerwehr</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Erste-Frau-auf-höchster-Managementebene-im-Fachbereich-Feuerwehr"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Erste-Frau-auf-höchster-Managementebene-im-Fachbereich-Feuerwehr</id>
<updated>2023-08-01T13:12:35+02:00</updated>
<content>Die Landeshauptstadt Hannover hat erstmals eine Bereichsleiterin im Fachbereich Feuerwehr. Ab 01.08.2023 wird die Brandrätin Charlotte Kubel die Position als Bereichsleiterin für den Bereich Technik, Aus- und Fortbildung und Service besetzen. Zudem wird der Bereichsleiter Abwehrender Brand- und Gefahrenschutz und stellvertretende Fachbereichsleiter, Herr Branddirektor Gregor Fleischmann, zum Leitenden Branddirektor befördert.</content>
</entry>
<entry>
<title>Ansprechstelle für Demokratiestärkung und gegen Rechtsextremismus</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Ansprechstelle-für-Demokratiestärkung-und-gegen-Rechtsextremismus"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Ansprechstelle-für-Demokratiestärkung-und-gegen-Rechtsextremismus</id>
<updated>2023-04-28T12:07:14+02:00</updated>
<content>Feuerwehrdezernent Dr. Axel von der Ohe begrüßt die neue Ansprechstelle für Demokratiestärkung und gegen Rechtsextremismus im Fachbereich Feuerwehr</content>
</entry>
<entry>
<title>Europaweit erster elektrischer RTW für die Feuerwehr Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/März-2023/Europaweit-erster-elektrischer-RTW-für-die-Feuerwehr-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/März-2023/Europaweit-erster-elektrischer-RTW-für-die-Feuerwehr-Hannover</id>
<updated>2023-03-15T10:36:08+01:00</updated>
<content>Der vollelektrische Rettungswagen in der 5,5 t Klasse wurde am 10. März von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay auf der Feuer- und Rettungswache 1 in den Regelbetrieb übergeben.</content>
</entry>
<entry>
<title>Europaweit erster elektrischer RTW für die Feuerwehr Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Europaweit-erster-elektrischer-RTW-für-die-Feuerwehr-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Europaweit-erster-elektrischer-RTW-für-die-Feuerwehr-Hannover</id>
<updated>2023-03-15T10:36:08+01:00</updated>
<content>Der vollelektrische Rettungswagen in der 5,5 t Klasse wurde am 10. März von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay auf der Feuer- und Rettungswache 1 in den Regelbetrieb übergeben.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stichwort: Besichtigungen der Feuer- und Rettungswachen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Februar-2023/Stichwort-Besichtigungen-der-Feuer-und-Rettungswachen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Februar-2023/Stichwort-Besichtigungen-der-Feuer-und-Rettungswachen</id>
<updated>2023-02-17T08:43:57+01:00</updated>
<content>Das Interesse ist riesig und die Nachfrage hoch: Viele Menschen möchten einen Blick in unsere neuen Wachen werfen. Hier gibt es einen virtuellen Rundgang über die FRW 1 und 3.</content>
</entry>
<entry>
<title>Stichwort: Besichtigungen der Feuer- und Rettungswachen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Stichwort-Besichtigungen-der-Feuer-und-Rettungswachen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Aktuelle-Meldungen/Stichwort-Besichtigungen-der-Feuer-und-Rettungswachen</id>
<updated>2023-02-17T08:43:57+01:00</updated>
<content>Das Interesse ist riesig und die Nachfrage hoch: Viele Menschen möchten einen Blick in unsere neuen Wachen werfen. Hier gibt es einen virtuellen Rundgang über die FRW 1 und 3.</content>
</entry>
<entry>
<title>Zimmerbrand in Hannover-Vinnhorst</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Januar-2023/Zimmerbrand-in-Hannover-Vinnhorst"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Januar-2023/Zimmerbrand-in-Hannover-Vinnhorst</id>
<updated>2023-01-11T08:48:17+01:00</updated>
<content>11.01.2023 - Die Feuerwehr Hannover musste am Dienstagnachmittag zu einem Zimmerbrand nach Vinnhorst ausrücken. </content>
</entry>
<entry>
<title>Brand in der Kleingartenkolonie Lerchenlust</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Januar-2023/Brand-in-der-Kleingartenkolonie-Lerchenlust"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Januar-2023/Brand-in-der-Kleingartenkolonie-Lerchenlust</id>
<updated>2023-01-04T14:54:11+01:00</updated>
<content>04.01.2023 - Die Feuerwehr Hannover musste am frühen Morgen zu einem Laubenbrand ausrücken. Verletzt wurde niemand. </content>
</entry>
<entry>
<title>Großbrand in Wülfel</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Januar-2023/Großbrand-in-Wülfel"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Januar-2023/Großbrand-in-Wülfel</id>
<updated>2023-01-03T16:06:14+01:00</updated>
<content>02.01.2023 - Am Montagabend ging die Brandmeldung in einem Einkaufszentrum in der Hildesheimer Straße in der Regionsleitstelle ein. Die schon nach wenigen Minuten ersteintreffenden Brandschützer bestätigten den Brand mit massiver Rauchentwicklung im Bereich eines Verkaufsraumes.  Aufgrund des Vollbrandes hatten die Einsatzkräfte das Feuer nach rund zwei Stunden unter Kontrolle, umfangreiche Nachlöscharbeiten insbesondere im Fassadenbereich folgten. Verletzt wurde niemand, alle Personen konnten das Gebäude verlassen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Wohnungsbrand in Hannover-Badenstedt</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Januar-2023/Wohnungsbrand-in-Hannover-Badenstedt"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Januar-2023/Wohnungsbrand-in-Hannover-Badenstedt</id>
<updated>2023-01-03T15:21:59+01:00</updated>
<content>02.01.2023 - Die Feuerwehr Hannover musste am späten Nachmittag zu einem Wohnungsbrand ausrücken. Verletzt wurde niemand. Es entstand hoher Sachschaden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Wohnung im Jasminweg brennt - hoher Schaden</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Januar-2023/Wohnung-im-Jasminweg-brennt-hoher-Schaden"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Sicherheit-Ordnung/Feuerwehr-Hannover/Presse-und-Öffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/Januar-2023/Wohnung-im-Jasminweg-brennt-hoher-Schaden</id>
<updated>2023-01-02T11:45:18+01:00</updated>
<content>02.01.2023 - Am Neujahrstag brannte in Hannover-Vinnhorst eine Wohnung. Die Bewohner konnte sich selber ins Freie retten und blieben unverletzt. Es entstand hoher Sachschaden.</content>
</entry>
</feed>