<title>Haftung und Versicherung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Sport,-Bäder-und-Eventmanagement/Veranstaltungsservice-der-Landeshauptstadt-Hannover/Fragen-und-Antworten/Haftung-und-Versicherung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Sport,-Bäder-und-Eventmanagement/Veranstaltungsservice-der-Landeshauptstadt-Hannover/Fragen-und-Antworten/Haftung-und-Versicherung</id>
<updated>2008-02-28T14:04:00+01:00</updated>
<content>Mit einer genehmigten Veranstaltung im öffentlichen Raum, einer sogenannten Sondernutzung, übernimmt der Genehmigungsempfänger die Verantwortung, dass Dritten, Gästen, Verkehrsteilnehmern und -teinehmerinnen kein Schaden entsteht. Hier gilt es viele Aspekte rund um Anlieger, Haftungsfragen, Verkehrssicherungspflicht, Schäden, Platzübergabe oder eine Veranstaltungshaftpflichtversicherung zu klären.</content>