Organisationhttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation2020-07-13T14:47:25+02:00"Fenster-Wiesen-Konzert ein großer ErfolgHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Freiwilliges-Soziales-Jahr-Kultur-an-der-Musikschule/%22Fenster-Wiesen-Konzert-ein-großer-Erfolg2020-07-13T14:47:25+02:00Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover lud am 12. Juli zu einem besonderen Konzert  auf die Wiese hinter dem Haupthaus der Musikschule ein – und lockte damit zahlreiche Besucher*innen.SchulleitungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Schulleitung2018-03-01T17:27:48+01:00Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover wird geleitet von Verena Tschira und ihrer Stellvertreterin Hilke RomannFSJ-Projekte 2017Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Freiwilliges-Soziales-Jahr-Kultur-an-der-Musikschule/FSJ-Projekte-20172017-02-03T15:18:31+01:00Der Tätigkeitsbereich der FSJ Kultur-Kräfte an der Musikschule Hannover ist vielfältig. Rasmus Rauterberg und Lisa-Marie Passior arbeiten selbständig und eigenverantwortlich an einem eigenen Projekt. BezirksleitungenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Bezirksleitungen2016-06-17T16:19:45+02:00Die derzeit rund 100 Unterrichtstätten der Musikschule Hannover befinden sich verteilt im gesamten Stadtgebiet.Fachgruppe KLANGWELTEN - TanzetageHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Fachgruppen/Fachgruppe-KLANGWELTEN-Tanzetage2016-06-08T14:18:11+02:00Die Fachgruppe KLANGWELTEN - Tanzetage: Informativ, fröhlich, inklusivFachgruppe Jazz/ Rock/ PopHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Fachgruppen/Fachgruppe-Jazz-Rock-Pop2012-09-25T17:15:38+02:00Jazz/ Rock/ Pop: Für die Musikschule bedeutet das: die gesamte "populäre" Musik seit Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum heutigen Tag.Fachgruppe TasteninstrumenteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Fachgruppen/Fachgruppe-Tasteninstrumente2012-09-25T17:13:26+02:00In der Fachgruppe Tasteninstrumente sind an der Musikschule die Instrumente Klavier, Cembalo und Akkordeon zusammengefasst.Fachgruppe SaiteninstrumenteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Fachgruppen/Fachgruppe-Saiteninstrumente2012-09-25T17:08:33+02:00Nicht nur die klassischen Orchesterinstrumente wie Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass können an der Musikschule erlernt werden.Fachgruppe Blasinstrumente und GesangHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Fachgruppen/Fachgruppe-Blasinstrumente-und-Gesang2012-09-24T18:32:32+02:00Die Fachgruppe Blasinstrumente und Gesang: wenn es darum geht Luft in Klang zu verwandeln.Aufgaben und Ziele der MusikschuleHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Aufgaben-und-Ziele-der-Musikschule2007-07-10T11:30:00+02:00Die Musikschule ist eine kompetente Bildungseinrichtung im Fachbereich Bildung und Qualifizierung der Landeshauptstadt Hannover und ermöglicht Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine umfassende musikalische Ausbildung und vielfältige Möglichkeiten zur musikalischen Betätigung.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Organisation</title>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation</id>
<updated>2020-07-13T14:47:25+02:00</updated>
<entry>
<title>"Fenster-Wiesen-Konzert ein großer Erfolg</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Freiwilliges-Soziales-Jahr-Kultur-an-der-Musikschule/%22Fenster-Wiesen-Konzert-ein-großer-Erfolg"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Freiwilliges-Soziales-Jahr-Kultur-an-der-Musikschule/%22Fenster-Wiesen-Konzert-ein-großer-Erfolg</id>
<updated>2020-07-13T14:47:25+02:00</updated>
<content>Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover lud am 12. Juli zu einem besonderen Konzert  auf die Wiese hinter dem Haupthaus der Musikschule ein – und lockte damit zahlreiche Besucher*innen.</content>
</entry>
<entry>
<title>Schulleitung</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Schulleitung"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Schulleitung</id>
<updated>2018-03-01T17:27:48+01:00</updated>
<content>Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover wird geleitet von Verena Tschira und ihrer Stellvertreterin Hilke Romann</content>
</entry>
<entry>
<title>FSJ-Projekte 2017</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Freiwilliges-Soziales-Jahr-Kultur-an-der-Musikschule/FSJ-Projekte-2017"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Freiwilliges-Soziales-Jahr-Kultur-an-der-Musikschule/FSJ-Projekte-2017</id>
<updated>2017-02-03T15:18:31+01:00</updated>
<content>Der Tätigkeitsbereich der FSJ Kultur-Kräfte an der Musikschule Hannover ist vielfältig. Rasmus Rauterberg und Lisa-Marie Passior arbeiten selbständig und eigenverantwortlich an einem eigenen Projekt. </content>
</entry>
<entry>
<title>Bezirksleitungen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Bezirksleitungen"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Bezirksleitungen</id>
<updated>2016-06-17T16:19:45+02:00</updated>
<content>Die derzeit rund 100 Unterrichtstätten der Musikschule Hannover befinden sich verteilt im gesamten Stadtgebiet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Fachgruppe KLANGWELTEN - Tanzetage</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Fachgruppen/Fachgruppe-KLANGWELTEN-Tanzetage"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Fachgruppen/Fachgruppe-KLANGWELTEN-Tanzetage</id>
<updated>2016-06-08T14:18:11+02:00</updated>
<content>Die Fachgruppe KLANGWELTEN - Tanzetage: Informativ, fröhlich, inklusiv</content>
</entry>
<entry>
<title>Fachgruppe Jazz/ Rock/ Pop</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Fachgruppen/Fachgruppe-Jazz-Rock-Pop"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Fachgruppen/Fachgruppe-Jazz-Rock-Pop</id>
<updated>2012-09-25T17:15:38+02:00</updated>
<content>Jazz/ Rock/ Pop: Für die Musikschule bedeutet das: die gesamte "populäre" Musik seit Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum heutigen Tag.</content>
</entry>
<entry>
<title>Fachgruppe Tasteninstrumente</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Fachgruppen/Fachgruppe-Tasteninstrumente"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Fachgruppen/Fachgruppe-Tasteninstrumente</id>
<updated>2012-09-25T17:13:26+02:00</updated>
<content>In der Fachgruppe Tasteninstrumente sind an der Musikschule die Instrumente Klavier, Cembalo und Akkordeon zusammengefasst.</content>
</entry>
<entry>
<title>Fachgruppe Saiteninstrumente</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Fachgruppen/Fachgruppe-Saiteninstrumente"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Fachgruppen/Fachgruppe-Saiteninstrumente</id>
<updated>2012-09-25T17:08:33+02:00</updated>
<content>Nicht nur die klassischen Orchesterinstrumente wie Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass können an der Musikschule erlernt werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Fachgruppe Blasinstrumente und Gesang</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Fachgruppen/Fachgruppe-Blasinstrumente-und-Gesang"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Fachgruppen/Fachgruppe-Blasinstrumente-und-Gesang</id>
<updated>2012-09-24T18:32:32+02:00</updated>
<content>Die Fachgruppe Blasinstrumente und Gesang: wenn es darum geht Luft in Klang zu verwandeln.</content>
</entry>
<entry>
<title>Aufgaben und Ziele der Musikschule</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Aufgaben-und-Ziele-der-Musikschule"/>
<id>https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Bildung/Lernen-außerschulisch/Musikalische-Bildung/Musikschule-der-Landeshauptstadt-Hannover/Organisation/Aufgaben-und-Ziele-der-Musikschule</id>
<updated>2007-07-10T11:30:00+02:00</updated>
<content>Die Musikschule ist eine kompetente Bildungseinrichtung im Fachbereich Bildung und Qualifizierung der Landeshauptstadt Hannover und ermöglicht Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine umfassende musikalische Ausbildung und vielfältige Möglichkeiten zur musikalischen Betätigung.</content>
</entry>
</feed>