Radfahrenhttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren2022-05-09T15:38:03+02:00Route 4: Von Bad Münder nach Bad NenndorfHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Der-Deisterkreisel/Route-4-Von-Bad-Münder-nach-Bad-Nenndorf2022-05-09T15:38:03+02:00"Von Schlössern und Söltjern" - Zahlreiche Adelshöfe, Wasserburgen und -schlösser säumen die 25 km lange Strecke zwischen Bad Münder und Bad Nenndorf. Die beiden Orte, Ausgangs- und Zielpunkte der Route, verdanken ihre Entwicklung den geologischen Schätzen der Region: Seit Jahrhunderten wird die wohltuende Wirkung der Mineralquellen für Kuren genutzt.Route 3: Von Völksen nach Bad MünderHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Der-Deisterkreisel/Route-3-Von-Völksen-nach-Bad-Münder2022-05-09T15:13:09+02:00"Kunst, König und Kiepe" - Zwischen Völksen und Bad Münder streift die 18,5 km lange Route den Kleinen Deister. Hier bieten das Wisentgehege und der Saupark die Chance, seltene Wildtiere in natürlicher Umgebung zu beobachten und zu erleben. Bevor es durch die Deisterpforte auf die Westseite des Deisters geht, lädt Springe mit seiner historischen Altstadt zu einer Entdeckungstour ein.Route 2: Von Wennigsen nach VölksenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Der-Deisterkreisel/Route-2-Von-Wennigsen-nach-Völksen2022-05-09T14:53:09+02:00"Gutsherren, Glas und Gaumenkitzel" - Zwischen Wennigsen und Völksen führt der Deisterkreisel auf 14,5 km überwiegend durch den hügeligen Teil der Calenberger Lösslandschaft – vorbei an Rittergütern und hinein in die Geschichte der regionalen Schnaps- und Glasproduktion.Route 1: Von Bad Nenndorf nach WennigsenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Der-Deisterkreisel/Route-1-Von-Bad-Nenndorf-nach-Wennigsen2022-05-06T14:49:21+02:00"Teufelsdreck und schwarzes Gold" - Zwischen Bad Nenndorf und Wennigsen führt der 22 km lange Weg durch die offene Feldmark und berührt immer wieder den bewaldeten Nordhang des Deisters mit herrlichen Ausblicken in das Calenberger Land.Kostenlose Fahrrad-AppHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Kostenlose-Fahrrad-App2019-05-16T11:34:30+02:00Eine App mit Navigationsfunktion und weiteren nützlichen Features. Sie ist kostenlos und kann ganzjährig genutzt werden.Kulturgut PoggenhagenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Kulturgut-Poggenhagen2019-04-23T12:36:48+02:00Der lebendige ParkSchwimmbäder entlang des DeisterkreiselHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Der-Deisterkreisel/Schwimmbäder-entlang-des-Deisterkreisel2018-09-11T09:27:14+02:00Frei- und Hallenbäder in der direkten Nähe zum Deisterkreisel für Abwechslung und AbkühlungRadeln am MittellandkanalHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Radeln-am-Mittellandkanal2018-03-22T12:19:37+01:0060 Kilometer am Wasser: Eine Radroute, in die viele Attraktionen und Rastpunkte am Wegesrand eingebunden sind.KulturrouteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Kulturroute2016-06-24T13:49:15+02:00Auf der rund 800 Kilometer langen Kulturroute können eine Vielzahl von kulturell interessanten Orten in und um die Landeshauptstadt Hannover mit de Fahrrad angefahren werden.TourenvorschlägeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/FAHRRADREGION-Hannover/Tourenvorschläge2013-10-28T10:23:04+01:00Vorschläge für weitere Radtouren durch die FAHRRADREGION HannoverDie Symbole der FAHRRADREGION HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/FAHRRADREGION-Hannover/Die-Symbole-der-FAHRRADREGION-Hannover2013-10-28T10:00:44+01:00Die Radwege der FAHRRADREGION sind spezielle gekennzeichnet.Die 15 RegionsroutenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/FAHRRADREGION-Hannover/Die-15-Regionsrouten2013-10-25T12:28:04+02:00Kurzbeschreibung der 15 Routen der FAHRRADREGION Hannover mit KilometerangabeFlut-Brücke in der Leineaue StöckenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Flut-Brücke-in-der-Leineaue-Stöcken2013-07-04T00:00:00+02:00Die Flutbrücke in der Leineaue Stöcken macht den Fuß- und Radweg bei kleinen Hochwassern passierbar.FösseHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Fösse2013-07-03T00:00:00+02:00An der Fösse wachsen salztoleranten Pflanzenarten, die gewöhnlich eher an der Nordsee anzutreffen sind.Wasserhochbehälter HeisterbergHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Wasserhochbehälter-Heisterberg2013-07-03T00:00:00+02:00Ohne Druck kommt kein Wasser aus dem Hahn!Ahlemer MaschgrabenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Ahlemer-Maschgraben2013-07-03T00:00:00+02:00Bizarre Kopfweiden amAhlemer MaschgrabenMittellandkanal TrogbrückeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Mittellandkanal-Trogbrücke2013-07-03T00:00:00+02:00Wenn Schiffe über Brücken fahren.WiesenbachHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Wiesenbach2013-07-03T00:00:00+02:00Wenn der Wiesenbach trocken fällt,  verraten Schilf und Hochstauden seinen Verlauf.Senie mit BruchgrabenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Senie-mit-Bruchgraben2013-07-03T00:00:00+02:00Ein Bach verliert sein BettWietzeHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Wietze2013-07-03T00:00:00+02:00Die Wietze wird wieder zu einem naturnahen Gewässer entwickelt.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Radfahren</title>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren</id>
<updated>2022-05-09T15:38:03+02:00</updated>
<entry>
<title>Route 4: Von Bad Münder nach Bad Nenndorf</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Der-Deisterkreisel/Route-4-Von-Bad-Münder-nach-Bad-Nenndorf"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Der-Deisterkreisel/Route-4-Von-Bad-Münder-nach-Bad-Nenndorf</id>
<updated>2022-05-09T15:38:03+02:00</updated>
<content>"Von Schlössern und Söltjern" - Zahlreiche Adelshöfe, Wasserburgen und -schlösser säumen die 25 km lange Strecke zwischen Bad Münder und Bad Nenndorf. Die beiden Orte, Ausgangs- und Zielpunkte der Route, verdanken ihre Entwicklung den geologischen Schätzen der Region: Seit Jahrhunderten wird die wohltuende Wirkung der Mineralquellen für Kuren genutzt.</content>
</entry>
<entry>
<title>Route 3: Von Völksen nach Bad Münder</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Der-Deisterkreisel/Route-3-Von-Völksen-nach-Bad-Münder"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Der-Deisterkreisel/Route-3-Von-Völksen-nach-Bad-Münder</id>
<updated>2022-05-09T15:13:09+02:00</updated>
<content>"Kunst, König und Kiepe" - Zwischen Völksen und Bad Münder streift die 18,5 km lange Route den Kleinen Deister. Hier bieten das Wisentgehege und der Saupark die Chance, seltene Wildtiere in natürlicher Umgebung zu beobachten und zu erleben. Bevor es durch die Deisterpforte auf die Westseite des Deisters geht, lädt Springe mit seiner historischen Altstadt zu einer Entdeckungstour ein.</content>
</entry>
<entry>
<title>Route 2: Von Wennigsen nach Völksen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Der-Deisterkreisel/Route-2-Von-Wennigsen-nach-Völksen"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Der-Deisterkreisel/Route-2-Von-Wennigsen-nach-Völksen</id>
<updated>2022-05-09T14:53:09+02:00</updated>
<content>"Gutsherren, Glas und Gaumenkitzel" - Zwischen Wennigsen und Völksen führt der Deisterkreisel auf 14,5 km überwiegend durch den hügeligen Teil der Calenberger Lösslandschaft – vorbei an Rittergütern und hinein in die Geschichte der regionalen Schnaps- und Glasproduktion.</content>
</entry>
<entry>
<title>Route 1: Von Bad Nenndorf nach Wennigsen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Der-Deisterkreisel/Route-1-Von-Bad-Nenndorf-nach-Wennigsen"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Der-Deisterkreisel/Route-1-Von-Bad-Nenndorf-nach-Wennigsen</id>
<updated>2022-05-06T14:49:21+02:00</updated>
<content>"Teufelsdreck und schwarzes Gold" - Zwischen Bad Nenndorf und Wennigsen führt der 22 km lange Weg durch die offene Feldmark und berührt immer wieder den bewaldeten Nordhang des Deisters mit herrlichen Ausblicken in das Calenberger Land.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kostenlose Fahrrad-App</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Kostenlose-Fahrrad-App"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Kostenlose-Fahrrad-App</id>
<updated>2019-05-16T11:34:30+02:00</updated>
<content>Eine App mit Navigationsfunktion und weiteren nützlichen Features. Sie ist kostenlos und kann ganzjährig genutzt werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kulturgut Poggenhagen</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Kulturgut-Poggenhagen"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Kulturgut-Poggenhagen</id>
<updated>2019-04-23T12:36:48+02:00</updated>
<content>Der lebendige Park</content>
</entry>
<entry>
<title>Schwimmbäder entlang des Deisterkreisel</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Der-Deisterkreisel/Schwimmbäder-entlang-des-Deisterkreisel"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Der-Deisterkreisel/Schwimmbäder-entlang-des-Deisterkreisel</id>
<updated>2018-09-11T09:27:14+02:00</updated>
<content>Frei- und Hallenbäder in der direkten Nähe zum Deisterkreisel für Abwechslung und Abkühlung</content>
</entry>
<entry>
<title>Radeln am Mittellandkanal</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Radeln-am-Mittellandkanal"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Radeln-am-Mittellandkanal</id>
<updated>2018-03-22T12:19:37+01:00</updated>
<content>60 Kilometer am Wasser: Eine Radroute, in die viele Attraktionen und Rastpunkte am Wegesrand eingebunden sind.</content>
</entry>
<entry>
<title>Kulturroute</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Kulturroute"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Kulturroute</id>
<updated>2016-06-24T13:49:15+02:00</updated>
<content>Auf der rund 800 Kilometer langen Kulturroute können eine Vielzahl von kulturell interessanten Orten in und um die Landeshauptstadt Hannover mit de Fahrrad angefahren werden.</content>
</entry>
<entry>
<title>Tourenvorschläge</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/FAHRRADREGION-Hannover/Tourenvorschläge"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/FAHRRADREGION-Hannover/Tourenvorschläge</id>
<updated>2013-10-28T10:23:04+01:00</updated>
<content>Vorschläge für weitere Radtouren durch die FAHRRADREGION Hannover</content>
</entry>
<entry>
<title>Die Symbole der FAHRRADREGION Hannover</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/FAHRRADREGION-Hannover/Die-Symbole-der-FAHRRADREGION-Hannover"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/FAHRRADREGION-Hannover/Die-Symbole-der-FAHRRADREGION-Hannover</id>
<updated>2013-10-28T10:00:44+01:00</updated>
<content>Die Radwege der FAHRRADREGION sind spezielle gekennzeichnet.</content>
</entry>
<entry>
<title>Die 15 Regionsrouten</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/FAHRRADREGION-Hannover/Die-15-Regionsrouten"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/FAHRRADREGION-Hannover/Die-15-Regionsrouten</id>
<updated>2013-10-25T12:28:04+02:00</updated>
<content>Kurzbeschreibung der 15 Routen der FAHRRADREGION Hannover mit Kilometerangabe</content>
</entry>
<entry>
<title>Flut-Brücke in der Leineaue Stöcken</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Flut-Brücke-in-der-Leineaue-Stöcken"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Flut-Brücke-in-der-Leineaue-Stöcken</id>
<updated>2013-07-04T00:00:00+02:00</updated>
<content>Die Flutbrücke in der Leineaue Stöcken macht den Fuß- und Radweg bei kleinen Hochwassern passierbar.</content>
</entry>
<entry>
<title>Fösse</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Fösse"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Fösse</id>
<updated>2013-07-03T00:00:00+02:00</updated>
<content>An der Fösse wachsen salztoleranten Pflanzenarten, die gewöhnlich eher an der Nordsee anzutreffen sind.</content>
</entry>
<entry>
<title>Wasserhochbehälter Heisterberg</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Wasserhochbehälter-Heisterberg"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Wasserhochbehälter-Heisterberg</id>
<updated>2013-07-03T00:00:00+02:00</updated>
<content>Ohne Druck kommt kein Wasser aus dem Hahn!</content>
</entry>
<entry>
<title>Ahlemer Maschgraben</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Ahlemer-Maschgraben"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Ahlemer-Maschgraben</id>
<updated>2013-07-03T00:00:00+02:00</updated>
<content>Bizarre Kopfweiden amAhlemer Maschgraben</content>
</entry>
<entry>
<title>Mittellandkanal Trogbrücke</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Mittellandkanal-Trogbrücke"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Mittellandkanal-Trogbrücke</id>
<updated>2013-07-03T00:00:00+02:00</updated>
<content>Wenn Schiffe über Brücken fahren.</content>
</entry>
<entry>
<title>Wiesenbach</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Wiesenbach"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Wiesenbach</id>
<updated>2013-07-03T00:00:00+02:00</updated>
<content>Wenn der Wiesenbach trocken fällt,  verraten Schilf und Hochstauden seinen Verlauf.</content>
</entry>
<entry>
<title>Senie mit Bruchgraben</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Senie-mit-Bruchgraben"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Senie-mit-Bruchgraben</id>
<updated>2013-07-03T00:00:00+02:00</updated>
<content>Ein Bach verliert sein Bett</content>
</entry>
<entry>
<title>Wietze</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Wietze"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/Natur-erleben/Radfahren/Grüner-Ring/Wasserzeichen/Wietze</id>
<updated>2013-07-03T00:00:00+02:00</updated>
<content>Die Wietze wird wieder zu einem naturnahen Gewässer entwickelt.</content>
</entry>
</feed>