<title>Superintendent Heinemann und der Nachfahre eines Häftlings erinnern an das KZ Stöcken</title>
<author>
<name>Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftung</name>
<email>redaktion@hannover.de</email>
...</author>
<link href="https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinrichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/Stadtteilzentrum-Stöcken/Archiv/Superintendent-Heinemann-und-der-Nachfahre-eines-Häftlings-erinnern-an-das-KZ-Stöcken"/>
<id>https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinrichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/Stadtteilzentrum-Stöcken/Archiv/Superintendent-Heinemann-und-der-Nachfahre-eines-Häftlings-erinnern-an-das-KZ-Stöcken</id>
<updated>2019-05-09T09:36:13+02:00</updated>
<content>Am 8. Mai 2019 versammelten sich Bürger*innen am Gelände des ehemaligen KZ Stöcken, um an die Leiden der ehemaligen KZ-Häftlinge zu erinneren. Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann und Jens Ove Lykkeberg, der Sohn des ehemaligen dänischen KZ-Häftlings Ove Lykkeberg, gingen in ihren Ansprachen auf die Schrecken der Konzentrationslager und die gesellschaftliche Verantwortung ein. Nach einem Schweimarsch legten die Teilnehmer*innen der von der der Arbeitsgemeinschaft KZ Stöcken organisierten Gedenkveranstaltung am Mahnmal für das KZ Stöcken Rosen für die Opfer nieder.</content>